Hi... also soweit ich weis muss man die xr2i teile nicht eintragen lassen oder weil es doch original ford bauteile sind mit e-prüfzeichen seh ich das schon richtig oder?! ...wäre nett wenn mich jemand aufklärt im übrigen brauch ich noch xr2i verbreiterungen !! bitte melden
Brauchst du nicht eintragen lassen. Sag beim TÜV (wenn er fragen sollte) dass die schon dran waren, als du den Wagen gekauft hast.
bitte ..??....son scheiss.. dann verkauf ich die gleich wieder...naja...zahl doch keine 50€ für ne eintragung für so paar schürtzen ...
Müssen eingetragen werden ich hatte damals mal gefragt beim Tüff Kulmbach. Weil die nicht original an dem Modell waren.
jo mir egal ich lass sie ohne tüv dran ich hatte erst tüv...im juni...für 2 jahre..so lange bleiben die dran..! ^^
um das gehts ja ned, sondern wenn dich die grünen aufhalten kannste probleme bekommen... um das gehts
ja trotzdem....ich seh das nich ein für so ein altes auto...nochmal zum tüv zu fahren..und wahrscheinlich 150€ für die eintragung zu zahlen...rofl ne..das ist die kiste nich wert..!
soviel kostet so ne eintragung doch nicht... fahr doch mal zu ford oder frag hier im forum.. für den umbau bzw den anbau der stossis gibts ne unbedenklichkeitsbescheinigung von ford, mit der du dann zum tüv zum eintragen latschen kannst :B:
ich muss netmal meine mk6 geschweige den mk4 stossie eintragen lassen und jeder 5te Fiesta färhrt mit xr2i stossies rum.. hat euch schonmal nen Bulle anch den Stosstangen gefragt? mich noch net auch noch kein tüv wo ich sie dran hatte.
seit wann muss man die eintragen ? ich hab zwar keine dran , aber ich kenn viele die seh dran haben un keiner hat die eingetragen ...ausser die mit den breiteren felgen ......die ham das als auflage gebraucht oder so ..... also ich denke auch nich das man die eintragen muss , bzw das es niemanden stört wenn die dran sind
Wie schon weiter oben gesagt: Wir müssen sie theoretisch eintragen lassen, weil sich die Fahrzeugbreite und Länge des Fahrzeugs ändert... In den meißten Fällen sogar nur die Breite. Die Unbedenklichkeitsbescheinigung kannst Du Dir kostenlos von Ford zuschicken lassen. Email an die genügt. Aber es stimmt auch, mich hat noch kein Polizist danach gefragt ob die denn auch eingetragen sind. Und die Breite meines Autos hat auch noch keiner nachgemessen. Nur spätestens dann, wenn man beim TÜV breitere Reifen eintragen lassen will, dann geht denen dort ein Licht auf und der Spaß der neuen Felgen fängt dann an zu kosten. Deshalb fährt meiner zur Zeit auch auf 165 ern durch die Gegend
Also ich hab Heck sowie schweller dran, bishher gabs noch keine Probs, werd aber demnächst mal zum tüff, spätestens mit den neuen Felgen (noch 165arg) muss ich mal ne Sammeleintragung machen lassen Dann kann ich (fast) mit beruhigtem Gewissen herumfahren...