Mk2 1.4i - kein Euro1?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk1/Mk2" wurde erstellt von Enki, 8. Februar 2007.

  1. Enki

    Enki Forums Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Tach zusammen! :wink:
    Ich war vorhin beim TÜV Nord und hab die ein wenig ausgequetscht. Dabei kam heraus, das der 1.4i-Motor steuerlich kein Stück besser ist als einer mit Vergaser. Hängt wohl mit der Schlüsselnummer zusammen, die irgendwie nicht da eingeordnet ist wo sie es für Euro1 sein müsste.
    Laut den (im übrigen sehr netten) Herren beim TÜV brauchts nen Aktivkohlefilter (Ich dachte der bindet nur die Benzindämpfe? :gruebel:) oder einen KLR für Euro1.
    Aber wenn das so ist, dann müssten doch die Mk3 1.4i der ersten Stunde auch ohne Euro1 unterwegs sein, weil die doch den gleichen Motor hatten.
    Wisst ihr was man da machen kann? Weil wenn sich der 1.4i steuerlich gar nicht lohnt, könnte man ja gleich auf nen neueren Motor wechseln...
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Mein 1.4i (mk3 12/89) hat euro 1 und sowiso auch den aktivkohlefilter. Der mk2 müßte genaus eingestuft sein.
     
  3. TS
    Enki

    Enki Forums Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Hm. Das wären auch meine Gedanken.
    Hilft mir das eigentlich, wenn der gleiche Motor im Mk3 Euro1 hat, oder macht der TÜV dann wegen Fahrgestellnummer oder was-weiß-ich nicht mehr mit?
    Oder kann Ford da helfen? Weil die UBB für den Umbau hab ich problemlos bekommen, die waren total nett.
     
  4. TS
    Enki

    Enki Forums Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Hab grade bei Ford angerufen.
    Laut deren Technikabteilung stimmt die Aussage vom TÜV, gibt kein Euro1 für den Mk2 1.4i.
    Angegeben hab ich denen folgendes (hab ich hier ausm Forum):

    zu 2: 0928
    zu 3: 643
    Motorcode: F6A
    1368ccm, 52kW 71PS

    Echt seltsam...
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2007
  5. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Hast Du einen G-Kat oder nicht?
    Capris aus den 70ern haben auch Einspritzung - aber eben keinen Kat!
     
  6. Freakder

    Freakder Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    716
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Kreischa, Deutschland
    Hmmm, also der von Enki angegebene Motor F6A mit 71 PS hat ne CFI und nen Kat unten drunter hängen, meiner zumindest :kippe:



    P.S. is nur noch nicht eingetragen, deswegen kann ich zum Thema nix sagen.
     
  7. TS
    Enki

    Enki Forums Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Jepp, der hat einen G-Kat, CFI und ein Steuergerät, deshalb müsste der doch Euro1 erfüllen oder nicht?
    Maddin, du hast doch exakt den gleichen Motor drin oder? Gibts von Ford vielleicht (ähnlich wie der Wisch bei Nierenspender mit dem Escortmotor) so Gleichheitsbescheinigungen zum Mk2?
     
  8. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.253
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Der 1.4i war definitiv ein G-Kat. Nur mit welcher Schadstoffnorm geben meine Unterlagen leider nicht her. Alleine CFI, Steuergerät und G-Kat sagen nichts über die Schadstoffklasse aus. Kann schon sein daß der damals so viel wie ein Euro1 kostete aber heute aufgrund einer minimal anderen Schadstoffklasse einfach NICHT die Euro1 hat und damit teurer ist... Einfach mal zum TÜV gehen und fragen ob sie den umschlüsseln oder ob man dafür einen Motor aus einem 3er einbauen muß. Aber abgesehen davon... wie lange wird es noch dauern bis die Euro1 und Euro2 genauso teuer sind wie meiner komplett ohne? Sicher nicht mehr lange. Und dann ist der ganze Ärger und die Kosten fürn Popo.
     
  9. TS
    Enki

    Enki Forums Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Da haste natürlich Recht ;)
    Nur solange wie es geht würde ich gerne noch ein bißchen sparen weil mein Studium momentan nicht so viel Zeit fürs Arbeiten zulässt. Das mit dem Umschlüsseln kann ich ja glatt mal fragen, wobei ich da eher schwarz sehe...
    Evtl. liegt der Unterschied zum Mk3 1.4i ja in einem anderen Steuergerät? Oder der G-Kat ist ein anderer... weil der Motor ist soweit ich weiß ja exakt der Gleiche.
     
  10. Du must nur zum Strassenverkehrsamt und dein Auto umschlüsseln lassen da gibt es bei Ford ein Schriftstück für habe ich auch gemacht
    bei zu 1 :
    PKW Geschlossen Bedingt Schadstoffarm c 09
    Zu 5 : otto GKat751 wird im Brief dann geändert
    So ist es bei mir geändert worden
    Bis dann .....
     
  11. TS
    Enki

    Enki Forums Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Alles klar, danke für den Tipp! :wink:
    Was meinst du mit "Strassenverkehrsamt"? Die örtliche Zulassungsstelle? Weil sonst latsch ich da morgen glatt mal hin und frage nach.
     
  12. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Die Zulassungstelle ist übrigens meist eine Abteilung des Strassenverkehrsamtes.
     
  13. Genau zulassungstelle

    Korrektur : otto GKat/51 nicht otto GKat751

    Bis dann.....
     
  14. TS
    Enki

    Enki Forums Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Ich bin dann gleich mal dahin.
    Übrigens, nettes Detail am Rande: ich hab gestern nochmal intensivst mein "Jetzt helfe ich mir selbst" durchgeblättert und da steht zum 1.4i der Motorcode F6B.
    Macht das nen Unterschied bei der Angabe? Weil mit B am Ende hab ich bisher noch nicht gesehen...
     
  15. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Meine hatte F6E, der letze buchstabe is die motor version, also A der erste 1.4er mit CFI bis glaube F oder G für die letze ausbaustufe.
     
  16. TS
    Enki

    Enki Forums Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Toll, da war natürlich Mittagspause als ich hinwar... :(
    Sagt mal, ich brauch noch nen Luftfilterkasten, weil der von meinem 1.4i nicht dran ist. Da müssten doch auch die vom Orion/Escort passen oder? Hab mir heute ein paar angeguckt, so rein vom Sehen her müsste das gehen, aber vielleicht kanns einer von euch ja bestätigen?
     
  17. Freakder

    Freakder Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    716
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Kreischa, Deutschland
    Wenns ein 1.4 mit CFI ist dann passt det.

    Gruss Freakder
     
  18. Und hat es funktioniert mit den Umschlüsseln ?????

    Bis dann.....