... müßte doch in einen Mk1 auch passen an die kleinen Benzinmotoren 1000/1100 oder? :gruebel: Zwecks höherer Endgeschwindigkeit
an den Motor passt es dran.... aber nicht in den Wagen, dafür musst du dein Stehblech ausschneiden und die Zugstrebe ändern. Gibt einen Umbausatz in England dafür Such mal hier im Forum müssten irgendwo Bilder rumgeistern zum Thema 5gang in eien Mk1
5-Gang war mir bekannt daß nicht paßt deshalb ja überlegt: Mk2 diesel 4 Gang weil der doch dieselbe lichte Breite im Motorraum hat dachte ich? okay XR2 ist auch eine Aussage danke Dir!
Danke Dir! Könnte an ein Mk2 Diesel Getriebe kommen darum die Frage... XR2 getriebe sind wohl nicht so leicht aufzutreiben? Hat jemand Infos wie schnell man da fahren kann damit? Keine Angst es kommt - wenn überhaupt! - nicht an den 1100 S ran sondern an einen 1,0
Sollte man sich für 79 Euro ein gebrauchtes XR2 Getriebe aus ebay holen? Bringt das dann einen Unterschied in der Endgeschwindigkeit?
Moin, woran erkenn ich denn ein XR2 MKI Getriebe, und wie ist bei denen die Übersetzung? Bzw. ist das MKII Dieselgetriebe nur ein 4-Gang? Gruss Freakder
Schneller wird der damit auch net, das serien getrieb hat doch eh noch genug platz nach oben nur dem motor fehlt es an leistung diesen zu nutzen
Wenn die Übersetzung anders ist kann ich beim Drehzahlmaximum schon schneller fahren! Oder? Okay der Durchzug wird schlechter aber die Endgeschwindigkeit bei gleicher Drehzahl höher! Beim Mk1 mit 1,0 oder 1,1 ist doch immer Schluß bei 160 auf der Autobahn (Drehzahl 6000/min) und der Verteiler liebt solche Drehzahlorgien nicht besonders... ergo: andere Übersetzung suchen die man am vorh. Motor im vorh. Platz montieren kann!
Der 1.0 hat bei 6000u/min seine maximale leistung, wenn er da auch seine vmax erreicht is das getriebe optimal übersetzt. Längeres getrieb würde eine (minimal) niedrigere vmax bei niedrigere drehzhal bringen, dafür könnte er berg ab kurzfristig mal schneller laufen. Mit einem kürzeren getriebe wir er auch minimal langsamer, is dafür schneller auf vmax nur dreht dann noch höher. Meine lösung währe einen zetec einbauen, der dreht höher und hat die nötige kraft abert von sowas hälst du ja nix EDIT: Laut prospekt hat der 45Ps motor ne kürzere übersetzung als der 40PS und der 53Ps. Mit der langen achse is das getriebe für 171kmh bei 6000u/min gut, das sollte jenseits von dem liegen was der 1.0 erreichen kann. Die kurze achse bringt 7km weniger bei der drehzhal
Vmax sind nur 130 eingetragen:schnarch: , er dreht aber munter weiter und fährt dann locker bis zu 160 bei bis zu 6000 auf der Geraden:lol: ! Ich will daß es mehr wird! Nee du kennst mich gut, kein Zetec!
Ahh wieder die 12" rädchen vergessen. Damit is bei 156 bzw 147 ende. Je nach dem ob kurze oder lange achse. Die kleinen motoröchen renner irgendwie immer wie sua. Mein corsa ging auch fast tacho anschlag bei 6500u/min, wobei in der anleitung was von 5600 max drehzhal steht. Wenn du auf 145R13 wechsels würde das auch 7kmh mehr (theoretsische) vmax bringen. Oder wir puzzeln mal was aus mk1 getrieb eund mk3 16V achse zusammen dann sind 166 auf 12" drinn, oder noch extremer mk3 diesel achse 176. Dafür sind aber ca. +100% leistung nötig. Irgendwie lustig das die übersetzungen vom mk1 absolut identisch sind mit dem mk3 nur das noch ein gang mehr drinn is
Wenn meine Unterlagen richtig sind: 1. 3,58 2. 2,04 3. 1.35 4. 0,96 Achse 1.0 LC + 1.1 HC: 4.06 1.0 HC 4.29 1.6 HC 3,58 MK2 Diesel: 3,58 1,91 1,28 0,95 0,76 3,33 Mein XR2 ist mit dem kurzen Getriebe und dem Motor mit 180 tkm ausm XR3i im fünften locker bis ins Drehzahlmaximum gelaufen. Waren dann nach Tacho gute 210. Mit dem neu aufgebauten Motor der auch sicher ein paar Pferdchen mehr auf die KW wuchtet und einem wesentlich längeren Getriebe aus einem 1.1er hat der Motor nach Tacho bei 180 - 190 schlappgemacht. Die Tachonadel stand zwar bergab manchmal am Rücksteller vom Tageskilometerzähler an aber sonst war das kein Spaß. Dein Motor ist einfach zu schwach ein wesentlich längeres Getriebe soweit auszudrehen. Du könntest Dir nur ein Getriebe einbauen das von den Übersetzungen her gleich ist aber 5 Gänge hat. Alles andere ist verschwendete Zeit und rausgeworfenes Geld...
Ich glaub ich laß erstmal drin was drin ist. XR2 Getriebe bringt nicht so viel an Vmax. Diesel Getriebe muß ich aufschneiden und Platz schaffen. Da hab ich keine Lust drauf auf so Bastelei.
Im "Jetzt helfe ich mir selbst" steht hinten ne detaillierte Tabelle über alle Getriebevarianten und -Übersetzungen drin (zumindest für den Mk2 - Bnd.125).
wahrscheinlich passen die zahnräder vom 5 gang auch ins 4 gang getriebe. Ist nur recht viel umbauarbeit und dann ne vernünftige abstufung hinkriegen ist wohl so gut wie unmöglich.
@ Frau Holle. mit den XR2 Getriebe von 1ser XR2 hast du eine viel längere Übersetzung dann wird dein 1.0 Motor die Übersetzung nicht mehr verkraften . Es reicht aber auch wenn du ein Getriebe vo Escort mk3 ( 1,3l ) nimmst . Dann hast du bei 6 000 Umdrehungen 170 auf dem Tacho die du mit deinen 1.0 nicht mehr drauf kriegen wirst !!!!! Getriebe hatte ich mal in meinem X !!!! Wenn du Umbauen willst auf 1ser XR2 Getriebe muss du aber noch mehr ändern !!!! Bis dann....