Probleme PATS

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von derzonk, 8. Februar 2007.

  1. derzonk

    derzonk Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Hallo habe schon ne menge gesucht aber noch nicht wirklich was gefunden. Beim Kumpel hat die Pumpe ausgesetzt und unten am Totschalter kommen drei kabel an also ein Zeichen für eine vorhandene PATS. Also ich auf die Beifahrerseite unterm Cockpit und was sehe ich der Halter wo die Wegfahrsperre sitzt ist leer und das ding hat kein Schlüsselsender geschweige denn einen transponder am Schloss. Das ist ja komisch das Benzinpumpenrelais zieht bei Zündung nicht an mir fehlt der zweite Plus am Notschalter wer weiss Rat? hat der eine PATS im steuergerät wie der escort? Ich hab erstmal die Pumpe auf Zündung gelegt aber ist ja auch keine dauerlösung.

    mfg zonk
     
  2. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Wird eins von Bosch sein, PATS hat IMMER nen Transponder es sei denn der vorbesitzer hat ihn in der nähe des Sensors geklebt *hust*

    Wenns eine von Bosch ist, verfolg die Kabel und schmeiß die raus eingetragen sind die nicht im Gegensatz zu PATS
     
  3. TS
    derzonk

    derzonk Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    ne is keine Bosch sonst wäre ja eine unterm cockpit zu sehen. So ein misst dat hab ich mir schon gedacht das die ne PATS hat na ja muss ich mal sehen was mir da noch so einfällt :)

    mfg zonk
     
  4. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Welche Uhr ist denn verbaut? Die mit LED oder die ohne?
     
  5. TS
    derzonk

    derzonk Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    ha siehst hab ich garnicht drauf geachtet aber bringt mich meine schritt auch nicht näher :) aber ich denke mal die uhr hat keine led das hätte ich glaube gesehen

    mfg zonk
     
  6. SCP

    SCP Forums Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2006
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Was ist denn das überhaupt für einer?

    Da das Ding ja wohl vorher gelaufen hat und wohl keiner das PATS geklaut haben wird, wird auch der Fehler nicht im PATS zu suchen sein...:gruebel:

    Am Crash-Schalter hat nur eine Leitung Plus - sollte Sw/Rt sein. Kommt da bei eingeschalteter Zündung nix an, prüf doch mal die dazugehörige Sicherung (F19?), ist die heil, wäre der nächste Schritt sich das Pumpenrelais mal näher anzusehen.

    Ist auch das heil, wird's lustig: dann kann eigendlich nur noch irgendeine Leitung oder ein Stecker mackig sein....:kippe:
     
  7. Hansi

    Hansi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dresden, Germany
    Pats

    Also,wenn die Uhr keine LED hat und es soll eine WFS vorhanden sein,dann ist die Bosch drin.Wenn dieses so ist,dann müßtest du zum Schlüssel noch eine extra Fernbedienung haben um die WFS zu entschärfen.
     
  8. TS
    derzonk

    derzonk Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    danke für den rat aber jeder der bisschen ahnung von schaltplänen hat die ich habe und auch gelernter elektroinstallateur bin und das es zwei arten von totschalter gibt einer mit 2 kabeln und einer mit 3 ist der dritte laut schaltplan einer der von der pats kommt also wenn man auf den dritten 12+ raufgibt springt die pumpe an :) also liegt der fehler an der pats und relais und so ein kram hab ich als erstes getestet

    mfg zonk
     
  9. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Also grundsätzlich:

    Keine LED -> kein PATS
    Kein Transponder -> kein PATS

    Bezüglich der Verkabelung: Welches Baujahr ist der Wagen?
     
  10. SCP

    SCP Forums Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2006
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Der Crash-Schalter ist ein ganz einfacher Wechsler, unbetätigt gibt er Klemme 15 an die Kraftstoffpumpe weiter, soweit ist's klar....

    Ich habe mir gerade die original Ford-Schaltpläne angetan: wird der Schalter betätigt trennt er einerseits die Versorgung der Kraftstoffpumpe - und steuert andererseits nicht das PATS, sondern die ZV an. Macht Sinn, wenn man möchte, das nach einem Unfall die ZV die Türen entriegelt,damit der Onkel Doc ggf. Pflaster kleben kann.....Klauen wird die Karre dann sowieso keiner mehr! ;-)

    Edit: Ansonsten hast Du natürlich Recht, es gibt den Schalter mit zwei und mit drei Anschlüssen....
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2007
  11. TS
    derzonk

    derzonk Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    ich muss mich nochmal reinlesen abr danke schon mal im vorraus

    mfg zonk
     
  12. SCP

    SCP Forums Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2006
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Hast Du mal nachgemessen, ob am Schalter 12V anstehen? Würde mich einfach nur wundern, wenn das Pumpenrelais defekt wäre - ist mir nämlich noch nicht untergekommen...:lupe:
     
  13. TS
    derzonk

    derzonk Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    mir fehlt halt der zündungsplus der das pumpenrelais in gang setzt ich hatte auch noch nicht gross die zeit mich gross darum zu kümmern

    mfg zonk