[FONT=verdana, arial, helvetica]Hallo! Passen die 17 Zoll original Ford Aluräder vom aktuellen Fiesta ST auf einen "normalen" Fiesta JH1 Baujahr 2003? Gibt es technische Probleme (Lenkung...). Muss man die Räder eintragen lassen? Geht das überhaupt ohne Gutachten? Gibt es irgendwelche Auflagen? Danke für Eure Antworten! [/FONT]
Das denke ich auch. Trotzdem habe mit Ford in Köln telefoniert. Die sagten mir, das bei dem ST die Lenkung ein wenig anders sei und hinten eine Spurverbreiterung wäre. Bei Volleinschlag der Lenkung und bei Bodenwellen würden die Räder schleifen... Was soll man davon halten?????????? Ich denke eher, das die Ford nicht wollen das die ST Räder auf normalen Fiestas gefahren werden...
kannst dir hier auch passende felgen aussuchen^^ http://www.fiesta-ka-tuning.de/forum/showthread.php?t=32687
Könnte es sein das die ganz einfach nur die Tatsachen beschreiben:gruebel: Im Zubehörhandel sind massenweise 17" Felgen mit passender ET verfügbar. Warum also die ST Felgen montieren, für die Modifikationen am Fahrzeug nötig sind( Lenkeinschlagbegrenzer, eventuell Berabeitung der Innenkotflügel etc. ) und dann eine teure Einzelabnahme beim TÜV fällig wird :gruebel:
Man braucht für die eintragung eine Herstellerfreigabe, die man für einen "nicht" ST nicht bekommt, da Ford nicht will, das man die ST 17 Zöller auf einem normalen Fiesta fährt, ist beim ST220 auch so, die 18" darf man auch nicht auf einem normalen Mondeo fahren.:schock: ´ Deswegen kann man soo oft ST Felgen bei ebay kaufen (günstig) da alle gemerkt haben, das sie die Felgen nicht eingetragen bekommen, ich habe mir auch einen zweiten Satz neue ST Felgen auf diese weise besorgt...:lol: PS: Es ist möglich das sich da was getan hat, nur dies ist mein Wissensstand....
Im Prinzip braucht man für die Eintragung nur nen halbwegs intelligenten Prüfer! Der ST hat sicherlich keine wesentlich geringeren Achslasten als ein normaler fiesta. Wenn dann nix schleift und die Reifen stimmen ist das ne Sache von 5min zum eintragen...
Also ich hatte MK6 Alus auf meinem MK5 - Ford wollte mir dafür keine Freigabe geben, da die Größe zwar auch in der MK5 FBE stand, aber der MK6 standardmäßig eine andere ET hat. Bin mit dem Wagen zum TÜV, der hat sich das kurz angeschaut, den Platz zum Dämpfer gemessen, geprüft obs schleift, dann die Freigabe der Radreifenkombis des MK5 überprüft, die Tragfestigkeit der Felge im Computer nachgeschlagen und es mir anschließen unter Vermerkung der Teilenummer der Felge eingetragen. Hat mich glaube ich 20 Euro gekostet.
Da hattest du aber Glück, bei BlackBastard hätte das bestimmt 1500€ gekostet - ach nein, sowas ist ja unmöglich. Meine Felgen hab ich ja auch eingetragen bekommen und ich hatte nur ein Festigkeitsgutachten. War ja damals noch ne Einzelanfertigung.
Bei unseren TÜV ist das auch kein Problem, das läuft dann in etwa so ab wie bei SmartMarc. Kosten liegen dann hier in Osnabrück bei ca. 50€. Getestet habe ich die ST Felgen nicht auf einen normalen Fiesta, daher würde ich die erstmal Probeweise aufstecken und gucken ob es passt. Wenn es schleifen sollte, dann wohl nur innen wegen der hohen Einpresstiefe, das müsste man dann am besten mit Spurplatten lösen (die wiederum auch eingetragen werden müssen in Verbindung mit den Rädern) @Schueddi: Mach doch deine konstruktiven und hilfreichen Antworten nicht immer mit Kommentaren auf BlackBastards Beiträge kaputt. Am besten setzt du ihn auf deine Ignore Liste, dann haste Ruhe Das ist auf jeden Fall besser als wenn ich euch beide wegen son Kinderkram verwarnen muß, da das Forum sehr unter sowas leidet.
Es ist Fakt, das man keine Freigabe bekommt, und es ist bei uns auch Fakt, das man eine Freigabe braucht, da wir sonst keine Daten haben... Soo, wer hat den die ST 17 Zöller auf seinem Mk6 nicht ST eingetragen, ich kenne nieanden....??? Danke, Ich bin raus...:toll:
Und was is damit?! http://www.fiesta-ka-forum.de/Galerie/index.php?n=130 bluefofi hat ja wohl keinen ST und hat die ST-Felgen,oder seh sich das falsch :gruebel: Ist jetzt halt nur noch die Frage, ob die einngetragen sind?! Wäre cool, wenn sich bluefofi hier zu mal äußern würde :toll: grüße
Also originale Ford-Felgen trage ich seit dem es die neuen Papiere gibt grundsätzlich nicht ein, wurde schon oft angehalten, nie haben die cops was gesagt, die sahen nur "aha, originale Ford-Felgen" und das wars dann auch... sehe das aber genauso was den TÜV angeht, solange die für die Last ausgelegt sind und nichts schleift, ists ne Kleinigkeit X-beliebige Felgen einzutragen...
In der CH geht dies ohne Probleme...Solange Ford draufsteht sagt die Rennleitung nix... Da brauchen wir kein Gutachten und auch kein Vorführen...:lol: