Hallo, also folgende Probleme: 1. Mein Motor macht seit Freitag irgendwelche faxen, sprich ich dreh den Schlüssel und es passiert nichts, garnichts. Die Batterie und Öl Anzeige gehen an saft ist auch noch genug da. aber er gibt einfach keinen mucks von sich. habe es heute morgen wieder gehabt (im kalten zustand, am freitag im warmen) hab dann mal die Handbremse gelöst und den wagen wenige cm rückwärts rollen lassen und siehe da er sprang sofort ohne probleme an. :schock: meine frage wie immer, woran kann es liegen? ich tippe auf den anlasser aber ob dies richtig ist ?!?! 2. Habe ich nen unruhigen lauf am vorderen Reifen links (fahrerseite) sobald ich nämlich nach rechts lenke ab ca. 50 km/h kommt n geräusch hmmm schwer zu beschreiben ich sag mal als würde etwas schleifen... aber halt immer nur kurz in einer umdrehung... also sobald ich schneller fahre wird das geräusch lauter und tritt dementsprechend öfter auf... auch hier meine frage was kann es sein? Querlenker und die achse wurde auf festigkeit überprüft... wäre es empfehlenswert wenn ich ne vermessung machen lasse? :lupe: gruß Dominique
Zum Anspringen: Ich würde mal schauen, ob am Anlasser die Anschlüsse auch in ORdnung bzw fest sind. Schau dir auch den kleinen Draht an! Sollte das in Ordnung sein, Multimeter nehmen, Draht abziehen und beim Starten Spannung messen. Liegt dann keine Spannung an, Draht verfolgen. Glaube es gab auch ein Relais wo der Stromkreis durch geschaltet wurde. Liegt Spannung an, Anlasser tauschen! Zum Geräusch: Überprüf mal ob die Radlager in Ordnung sind, haben die Felgen irgendeine Beschädigung, spührst du das Geräusch auch und merkst du es im Lenkrad?
felgen sind gerade neu gewuchtet wurden aber keine beschädigungen... beim fahren merk ich das im fußbereich ein wenig... aber am lenkrad nicht... spannung liegt ja an ... denke ich sonst würde er ja garnicht mehr anspringen... also lieg ich mit dem anlasser nicht falsch oder?
Jein. Der Anlasser hat 2 Anschlüsse: An einem Pol liegt Dauerspannung an, an dem anderen Pol liegt beim Starten erst Spannung an. Den 2. Pol sollteste messen, der schaltet sozusagen den Anlasser frei! Du hattest doch was am Getriebe wenn ich mich nicht irre?! Wurde das schon getauscht? Ansonsten schau mal ob die Radlager Spiel haben oder Geräusche machen (Wagen aufbocken, am Rad in alle Richtungen wackeln oder Spiel da ist, drehen und hören...) Möglich auch, dass es irgendwelche Teile sind, die bei der Drehzahl schwingen. Schau dir mal die Aufhängungslager des Getriebes an, ob da evtl eins gerissen ist...
du machst mir angst nein getriebe wurde noch nicht getauscht... naja ich fahre dann wohl mal zu ner anderen werkstatt... mal schauen was die sagen... lass dann direkt die achse mal überprüfen...
Wieso Angst? Ist eigentlich nichts schlimmes, so ein Aufhängungsgummi kostet zwischen 15 und 20 Euro. Bei mir ist auch Eins gerissen, habe ich beim Kupplung tauschen gesehen. HAbe dadurch ähnliche Vibrationen und man spührt den Motor etwas stärker als normal aber bisher hatte ich noch keinen Bock das zu tauschen
war gerade beim reifenhändler die auch achsvermessung etc. machen... hab den wagen dort auf die bühne gefahren also an der achse, radlager etc liegt es nicht.. die mechaniker sind dann ne runde gefahren und meinen es liegt wohl an der antriebswelle...
Gug mal ob das Gewicht von der Antriebswelle noch dran ist und obs noch richtig sitzt. Meins war mal locker hat Geräusche gemacht und ist dann mal bei 80kmh weggeflogen :schock: Zum Anlasser wie schon gesagt check mal das dünne Signalkabel, bei mir war das schon durchgerostet und ist beim anfassen so abgefallen. Hatte auch das Problem.