Wasser im Kofferraum

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Woxe, 26. Oktober 2006.

  1. Woxe

    Woxe Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    0
    Musste mit entsetzen feststellen, dass in meinem Kofferraum, da wo die Schraube fürs ersatzrad ist, Wasser steht...WOHER?????? Dichtung kaputt????
     
  2. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Hm ka aber mir is mal aufgefallen, das teilweise wenn man den kofferaum aufmacht da wasser reintropft, wo das genau her kommt weiß ich net, aber denke das das konsenswasser ist...
     
  3. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Für Wasser im Kofferraum gibt es drei mögliche Ursachen.

    1.) Heckklappendichtung undicht / Häufigkeit: So gut wie NIE

    2.) Heckscheibendichtung undicht / Häufigkeit: Kommt vor !

    3.) Ablauflöcher der Heckklappe / Häufigkeit: Sehr oft !!
    in der Produktion nicht ausgestanzt
    oder verstopft.


    Mehr Infos hier: http://www.fiesta-ka-tuning.de/forum/showthread.php?t=20547&highlight=wasser+kofferraum

    Und bitte die Suchfunktion benutzen das Thema hatten wir schon sehr oft.
     
  4. TS
    Woxe

    Woxe Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    0
    Nun gut! Wie sollte ich am Besten vorgehen? Alles raus (Was ne harte Arbeit wird wegn Musi) und auswischen.....???? Welche Löcher meinst du genau?? Wo sollen die denn sein?
     
  5. Hank

    Hank Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. Januar 2007
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    0
    Woxe ist dein Kofferraum wieder trocken? Woran hat es geleben?
    Habe auch Wasser im Kofferraum. Hab bei Carglass eine neue Heckscheibendichtung einbauen lassen aber es läuft immernoch wasser rein. Ich bringe denen den Wagen morgen wieder die sollen sich was einfallen lassen. Bei mir ist es definitiv die Dichtung. Bin solangsam echt genervt das ich immer ein Schwimmbad im kofferraum habe. Hat hier noch jemand ne idee wie ich das dicht bekomme? Die von carglass haben schon so ein schwarzes Gummizeug unter die Dichtung gespritzt, aber sie ist immernoch undicht....

    Bitte um Hilfe......
     
  6. yvolluja

    yvolluja Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir sind/waren es zwei Stellen:

    Ich habe die Plastikverkleidung im Deckel abgebaut.

    Stelle eins war die Dichtung zur Heckscheibenwischerwelle. Deutliche Spuren waren sichtbar und der Motor war auch schon ganz angegammelt. Neue Dichtung rein und gut wars. (Geringer Kostenpunkt)
    Stelle zwei ist die schon erwähnte Scheibendichtung. Die werde ich mit einem Draht oder starken faden anheben und darunter Silkaflex schmieren, Dcihtung andrücken, trocknen lassen und fertig. geht jetzt nur noch nicht, das es noch zu nass und kalt draußen ist. (silkaflex hab ich noch vom Wohnwagen)
     
  7. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    Also bei mir und meiner WinterHeckKlappe siffte das oben an den Bolzen vom Heckspoiler durch. Hab jetzt neue Dichtungen bestellt :D
     
  8. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Scheissplan. Zum einen kommt das Wasser meistens zwischen Glas und Gummi durch und nicht zwischen Gummi und Blech, und zweitens wird nach Deiner Klebeaktion das Wasser zwischen Dichtung und Blech - falls da wirklich mal was hinkommen sollte - stehenbleiben und sich nen anderen Weg nach draussen suchen... vorzugsweise mitten durch das Blech, man sagt dann Korrosion. Irgendwann fällt Dir dann die Scheibe samt Dichtung in den Kofferraum rein. :D Ne neue Heckscheibendichtung kostet im Zubehör übrigens nur 20 Euros und bei fachgerechtem Einbau is dann auch Ruhe. Manchmal hilft auch die alte Dichtung mit reichlich Weichspüler mal in die Waschmaschine zu hauen.
     
  9. Hank

    Hank Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. Januar 2007
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe doch eine neue Dichtung und diese bei Carglass einbauen lassen.
    Trotzdem läuft wasser durch. Bin echt verzweifelt... Aber gott sei dank habe ich 30 jahre garantie drauf. trotzdem nervt es das ich nichts in den kofferraum stellen kann. Bin für jeden rat dankbar...
     
  10. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Isses denn sicher dass die Suppe durch die Scheibendichtung kommt? Woher kommt die Annahme?
     
  11. Hank

    Hank Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. Januar 2007
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    0
    1. Man sieht laufspuren die von der dichtung nach unten laufen
    2. Auf dem Lack zwischen dichtung und innen verkleidung sind wassertropfen
    3. wenn man mir dem finger an der dichtung entlang fährt, ist der Finger nass.

    So bin ich zu dem ergebnis gekommen, das es nur die dichtung sein kann, weil das wasser was durch den wischer läuft ist so minimal das geht direkt durch den ablauf wieder raus.

    Oder was denkst du?
     
  12. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Was ist denn mit den Abläufen in der Heckklappe, da sind soweit ich weiß 3 Stück, einer in der Mitte in der Nähe vom Schloss. Die anderen beiden sind links und rechts, die kann man sehen wenn die Klappen offen ist, sind die tiefsten stellen am Kofferraum, waren bei mir nicht ganz ausgestanzt, hab dann ausgebohrt und mit nem Lackstifft vor Rost geschützt, seit dem hab ich Ruhe, und das Auto beschlägt auch net mehr so stark!

    *edit*
    Das kann auch daran liegen, das das Wasser was noch in der Heckklappe steht beim öffnen innen richtung Scheibe läuft, war bei mir auch so.

    Da läuft Wasser rein, weil an der Stelle wo der Heckscheibenwischer durch das Blech geht keine vernünftige Dichtung ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2007
  13. Hank

    Hank Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. Januar 2007
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    0
    Die Abläufe rechts und links habe ich auch schon frei gebohrt und in der Heckklappe steht bei mir kein Wasser. durch meinen Heckwischer kommt so wenig Wasser das es sich nicht lohnt drüber nachzudenken. Wir haben ohne innenverkleidung im auto gesessen und wasser drüber laufen lassen. man konnte auch sehen wie das Wasser sich in der Dichtung staute.
    Der von Carglass damals sagte auch das es zu 99,9 % von der dichtung kommt.
    War grade bei Carglass die haben noch mehr dichtmasse unter die dichtung gespritzt in der Hoffnung das es dicht bleibt. Absonsten gibt es noch eine neue dichtung.
    Werde ich beim nächsten regen sehen....

    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

    Bis zum nächsten Regen...
     
  14. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Das ist Gepfusche sonder Gleichen, siehe meinen Post oben. :roll:
     
  15. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Ich finds eh hulle, dass Ford die Scheiben bei dem Baujahr noch nicht geklebt hat (außer vorne). Es gibt viele andere Kisten die hatten das schon :kotz:
     
  16. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    es kommt auch öftersv mal an den befestigungsschrauben der heckstoßstange rein oder an den rückleuchten
     
  17. Hank

    Hank Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. Januar 2007
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    0
    Das ist mir erlich gesagt scheiß egal ob pfusch oder nicht....hauptsache endlich dicht....





    Habe heute morgen festgestellt das es nicht nur durch die scheiben dichtung kam. BEvor ich losgefahren bin war alles trocken. nachdem ich durch heftigen regen gefahren bin war wieder etwas nass. direkt um der schraube von reserverad. kann sich das wasser da durch drücken? Wenn ja: wie bekomme ich das dicht?
     
  18. yvolluja

    yvolluja Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir kommt es auch nur während der Fahrt rein und tropft genau an die gleiche Stelle wie bei dir. Bei mir läuft es aber oben an der Scheibendichtung zwischen Metall und Dichtung rein und läuft dann rechts und links im Innenraum der Heckklappe runter. Leuchte mal in die Hohlräume der Heckklappe, dann kannst du es wie bei mir vielleicht erkennen.

    Ob Pfusch oder nicht ist mir auch scheiß egal. Hauptsache die Scheibe wird dicht. Da ich das Zeug eh noch hier stehn hab, kostet es mich auch nichts. Wenn es nicht klappt, kann ich es immer noch mit ner neuen Dichtung versuchen.

    Und hier noch ein Bild von meiner Heckklappe. Das Loch ist der Durchgang für den Heckwischer. Man sieht deutlich die Laufspuren. das Wasser was bei mir durch die Dichtung reinkommt tropft unter anderem (bei der Fahrt) oben an den Öffnungen (Pfeil) herraus und tropft darunter bis zur Reserveradschraube.
    http://www.fiesta-ka-forum.de/Galerie/images/2803/1_Heckklappe.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2007
  19. Hank

    Hank Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. Januar 2007
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    0
    werde nachher gleich mal nachsehen ob es da cuh noch reinläuft.
    geh mal auf http://home.arcor.de/katrinniedermeier da sind fotos von meinem kurzen. Da sieht man das direkt unter dem dichtungsgummi wasser tropfen sind und laufspuren auf der innenseite der heckklappe. also kam es auch durch die heckscheiben dichtung nach innen aber vielleicht ist es auch noch zusätzlich das was du hast. ich schau mal nach und sag bescheid.
    Vielen Dank für den Tipp...
    Ach ja. was hast du dagegen unternommen???
     
  20. yvolluja

    yvolluja Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe mir das mal bei dir angeschaut. So wie bei dir über der Kunststoffabdeckung ist es bei mir nie gelaufen. Das spricht bei dir eher für ein Problem der Dichtung.
    Bei mir läuft es oben an der Fensterdichtung in den Hohlraum der Heckklappe und kommt nur innen , also hinter der Verkleidung raus.
    Das Leck an der Heckwischerwelle habe ich durch eine neue Dichtung dicht bekommen. Die hat nur ein paar Euros gekostet.

    Grüße aus L:wink: etmathe nach Hagen