startet schlecht, geht aus bei niedrigen drehzahlen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von derjojo, 3. Februar 2007.

  1. derjojo

    derjojo Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Oktober 2006
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    startet schlecht, geht aus bei niedrigen drehzahlen[nur bei Nässe!]

    Hallo Leute,

    ich habe derzeit das Problem, dass mein kleiner Fofi immer nicht so richtig starten will. Meistens klappts dann mit Vollgas und spätestens dann mit Startspray...
    Nur ist es so sobald man kein Gas mehr gibt geht er anfangs sofort aus. Läuft er kurz und man kommt mit höherer drehzahl zum stehen oder langsam fahren(teils auch schon beim schalten)... geht er einfach so aus. das ganze passiert aber nur wenn er kalt ist. wenn ich ihn 5-10min im standgas bisschen treibe läuft er dann ohne probleme alles supi!

    Zur info noch:
    - 1.1er 50 PS Bj. 95

    neu sind:
    - zündkabel/-kerzen
    - map-sensor
    - kühlflüssigkeitssensor
    - ölfilter
    - luftfilter
    - varta batterie

    - ölwechsel 2 wochen her

    Mit Kontaktspray bin ich auch schon alles durch.

    Würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet!
    DANKE!

    Grüße
    Jojo

    Edit 14.02.: Problem ist immer noch da(siehe letzte Seite) allerdings passiert es nur bei Nässe!
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2007
  2. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Hi schau mal nach ob am Drosselklappenpoti die Kabel abisoliert sind. Wen ´n ja haste dein Problem und musst die neu isolieren.

    Grüße Dominik
     
  3. TS
    derjojo

    derjojo Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Oktober 2006
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    danke das werd ich nochmal nachschauen, aber beim letzten flüchtigen blick schien das in ordnung.
     
  4. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Das mag sein, aber die Isolierung ist nach der Zeit total Spröde. Wenn du den luufi runter nimmst nud dann am Stecker schaust wirste sehen, das dort das Kabel nicht mehr so dolle ist. Ich habe den Stecker abgeschnitten, alles verlötet und Schrumpfschlacuh über die ganze länge des Kabels gemahct danach waren bei mir die Probleme weg.

    Grüße Dominik
     
  5. FordFiesta94

    FordFiesta94 Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    entweder leerlauf regelr oder deine Kurbelgehäuse entlüftung ist dicht war bei meinem alten 1,3er auch mal da habsch die runtergebaut sauber gemacht und er lief wie n Bienchen !
     
  6. Porsche911

    Porsche911 Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    hallo,

    hat der 130ps 16 v auch so eine kurbelgehäuse entlüftung, und wenn ja wo ist die denn zu finden?

    Vielen Dank MFg
     
  7. TS
    derjojo

    derjojo Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Oktober 2006
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    schien wirklich der drosselkappenpoti gewesen zu sein.
    ich habe einfach mal nen Fön ran gehalten und dann gestartet --> es ging.
    Also habe ich alte schrumpfschläuche entfernt aufgelötet und neue drauf.
    ich habe es gerade probiert und er lief ohne Probleme.
    Ich hoffe jetzt es war nicht einfach nur Glück sondern das Problem ist behoben!

    Großen Dank an euch! =)
     
  8. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Sollte weg sein, bei mir war es die selbe *****. Wenn das einmal ordentlich Isolier ist hält das auch zumindest bis der Fiesta weg gerostet ist ^^
     
  9. Fofi 06

    Fofi 06 Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. Juni 2006
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    das problem habe ich bei mir auch danke jetzt weiß ich was es ist dann werde ich das auch die woch noch machen . wo bekomme ich denn soleche schrumpfschläuche her danke
     
  10. TS
    derjojo

    derjojo Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Oktober 2006
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    also ich hatte die schrumpfschläuche vom netten nachbarn. ansonsten denk ich mal in jedem elktrobastelladen(zB. conrad) oder modellbauladen. vlt sogar im baumarkt da bin ich mir aber nicht sicher.
    ist übrings nen pfennigartikel...100 stk 2,50€ oder so.

    viel erfolg!
     
  11. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Fahr in einen Modelbaulade, da gibt es die als Meter Ware dann musste die kleinen nicht an einader Stückeln und ist billiger als beim Obi
     
  12. TS
    derjojo

    derjojo Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Oktober 2006
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    tja ich habe mich wohl zu früh gefreut. es tritt leider immer noch das altbekannte problem auf! :(

    es tritt meiner meinung nach bei feuchtigkeit auf.
     
  13. TS
    derjojo

    derjojo Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Oktober 2006
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    also heute kraftstofffilter getauscht(von ford für gerade mal 10.71€ - RABATT), und er lief heute abend bei schneegestöber wie eine eins und sprang auch dem entsprechend an =)

    vielleicht wieder nur glück, aber ich hoffe :)
     
  14. TS
    derjojo

    derjojo Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Oktober 2006
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    so das war es nun auch nicht so wirklich, ging einen tag gut am nächsten wieder nicht(nasses wetter).

    in der zwischenzeit konnte ich das problem sehr eindeutig eingrenzen:
    es tritt nur bei nässe auf. es war einen tag schon länger trocken draußen und er sprang ohne probleme an.

    hat noch jemand einfälle, bin langsam am verzweifeln...

    danke!
     
  15. Kaine

    Kaine Forums Mythos

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1
    Is wie mit den Haaren meiner Freundin..bei Nässe kriegt sie auch diese erotischen Locken..Ne Spaß beiseite


    Kann auch genauso gut sein das dein Einspritzer im Eimer is mit der Zeit..Hatte ich auch..Genauso das du keine Vernünftige Kompression mehr hast und dann auch schlecht anspringt..Kann halt kein Druck aufbauen (logisch oder? ;) )

    Hast du erhöhten Ölverbrauch?

    Ansonsten guck mal hinter deinen Ansaugkrümmer die Kabel die nach Innen gehen..Da bricht auch ganz gerne die Isolierung ab...Kerzen sind neu hab ich glaub ich gelesen..Wie siehts aus mit den Kerzensteckern?Haste alles um der Drosselklappe ma sauber gemacht?
     
  16. TS
    derjojo

    derjojo Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Oktober 2006
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    hat das mit nässe denn zu tun?

    nein, ist mir so noch nicht aufgefallen!
    Kabel werd ich mir mal anschauen. kerzen neu, richtig! und zündkabel sind auch neu.