Welche Endstufe ? Eton oder Steg

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Tommek1987, 15. Februar 2007.

  1. Tommek1987

    Tommek1987 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    ich muss mich nurn entscheiden welche Endstufe es werden soll.
    Betrieben werden soll damit ein Powerbass Xs 15D2. 1000 RMS und 3000 Max

    Zur auswahlt steht entweder eine Eton Pa 2802 oder eine Steg K 2.03

    Also welche würdet ihr nehmen und was sind eure erfahrungen ?
    Gruß Tommek
     
  2. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Eton Pa 2802.

    Eton stufen an Woofern machen immer eine saubere Sache. Schieben
    ebenso viel Leistung an 4Ohm und im Preis/Leistung immer die bessere Wahl.

    Hatte mal die 5402 an nem Emphaser, selbst der hat danach Druck geschoben.
    Klanglich sind die neuen Serien auch sehr sauber.
     
  3. TS
    Tommek1987

    Tommek1987 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Aber die Steg macht an 2 Ohm 1750 RMS. Und mein Sub hat ja 2x2 Ohm impezanz.
    An 4 Ohm macht die Steg 940 RMS.

    Ich hab gehört die soll schönen warmen klang haben ! Aber will von euch ja eure Meinung hören.
    Bitte nicht aiuf den Preis achten.
    Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2007
  4. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Wie gesagt, ich zieh Eton an Woofern vor Steg stufen.
     
  5. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    hatte mal den vergnügen ne eton und dann ne steg an meinem woofer zu hören

    muss sagen beide machen einen echt guten job am woofer

    falsch machst mit beiden bestimmt nichts

    würde das fast schauen an welche du effektiv billger kommst.

    vorteil der etons ist halt das sie ihre volle kraft schon bei recht wenig volts liefern :toll:

    mfg
     
  6. TS
    Tommek1987

    Tommek1987 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Das stimmt, aber die Steg soll auch ihre volle leistung bei 11 V bringen.
    Und nen Dämpfungsfator von 2000. Die Eton bei 1900.
    Wurde mir gesagt.
    Die Eton ca. 500 und die Steg 750.
    Aber kommt noch bisschen Rabatt drauf.
    Gruß
     
  7. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    dann nimm die eton ;)

    zumin meine meinung

    mfg
     
  8. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Die 2802 hat auchn geregeltes Netzteil wie die Stegs!

    Ich würde aber eher eine SPL Dynamics Endstufe oder gar eine DLS Endstufe holen für den Woofer!

    Theoretisch is der Dämpfungsfaktor niedriger, aber hab shcon einige Vergleichstests gelesen in dem die Eton (die ja schon sehr gut ist) gegen die SPL Dynamics relativ schlecht abgeschnitten hat.
     
  9. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    wie bereits im icq gesagt..
    steg 310.2...unglaublich viel leistung an 4 ohm...

    preisunterschied ist allerdings zur 2802 vorhanden.
    die steg hat aber definitiv mehr schub und gefällt mir klanglich noch besser-