Hi, wieviel km halten so im durschnitt eigentlich die scheiben und steine aus? besser gesagt nach wieviel km sollte man die wechseln? mfg
die standzeiten von bremsen sind stark fahrer abhängig die sind runter wenn sie runter sind einfach mal nachgucken was noch so auf den belägen drauf ist und ob die scheiben ne grad haben oder im extremsten nicht mehr midest maß haben
Beim 1.1er meiner Mutter wurden die Scheiben und Klötze bei 130.000km gewechselt. bzw. die Klötze haben sich selber gewechselt, sind einmal durch das Radhaus marschiert.
Eigentlich nicht. Ich bin dann mit 50 heim gekrochen und war ein wenig gestresst am ende. So wenig wie möglich gebremmst und nach Möglichkeit die Handbremse benutzt.
manchmal glaube ich nicht was ich lese.... dir ist der gesammt klotz ausm halter geflogen? und du bist weitergefahren? das ist nicht lustig das ist einfach nur verantwortungslos....
Nö. Bremsen ging ja auch so noch. Und der Klotz ist nicht aus dem Halter sondern vom Halter runter geflogen. Halt Eisen auf Eisen gebremst. Deswegen bin ich ja auch mit max 50 heim getuckert. Auserdem hatte ich einen Kumpel dabei, der im Rollstuhl sitzt und da sind die Möglichkeiten sehr begrenzt. Da ist nix mit aussteigen und Taxi rufen oder Trampen. Und von Lustig habe ich schon mal garnix gesagt.