Neu Kofferaumumbau mit Bildern

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von amd2408, 20. Juli 2004.

  1. amd2408

    amd2408 Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Oktober 2003
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen ich habe am Wochenende meinen Kofferraum umgebaut, damit ich mal wieder Ladefläche habe.
    Ich bin wie man sieht noch nicht fertig an die Kanten sollen noch blau gelackte Aluprofile und die Boxen werden noch mit Akustikstoff bezogen.
    Der Teppich ist nur Provisorisch befestigt.
    Ach falls einige fragen sollten "Warum Teppich" ganz einfach der ist Strapazierfähiger als Akustikstoff und so passiert nix beim Be- und Entladen.

    Nun die Bilder, das erste bild zeigt die Anlage vorher und die anderen - richtig von jetzt.


    [​IMG]



    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  2. Jens

    Jens Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    dein erster einbau? wird die front-platte auch noch be- bzw. überzogen? (wegen den etwas un-runden öffnungen) und warum dann gleich die rückbank raus?
     
  3. TS
    amd2408

    amd2408 Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Oktober 2003
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    @ Jens
    Ja das ist meine erster Umbau natürlich wir die Frontplatte bezogen. Ich habe mich wohl oben etwas ungünstig ausgetrückt.
     
  4. Redmond

    Redmond Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    0
    Also von dem Hochtöner, hinter dem Sitz, wirste nicht viel hören. Und der TMT der den Schall auch erstmal durch die Sitze nach vorn drücken muss, verbessert das ganze wohl auch nicht gerade :(

    optisch find ich das blau auch nicht so zum weissen Auto passend, aber das ist ja geschmackssache

    Lob: wenn man eh ohne rückbank rumfährt und dennoch viel Ladefläche hinten haben will, ist das dort eine ziemlich geile Variante, den Woofer und die Endstufe zu verpacken. :)
     
  5. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    wie lange hast du dafür gebraucht , sieht so aus als hättest du das in ganz kurzer zeit zusammengeschustert.idee nicht schlecht aber die details musst du alle nochmal stark überarbeiten
     
  6. TS
    amd2408

    amd2408 Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Oktober 2003
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    @Redmond
    Das das Klanglich wahrscheinlich nicht die beste Lösung ist da gebe ich dir recht nur ich nehme das so mit der Musik im Auto wenn es nach meinem Ohren gut klinkt ist das schon ok.
    Und so wie das jetzt ist ist das nach meinem Empfinden etliches besser als vorher.

    @FiestaCrussin
    Wenn du schon Kritik übst dann sag mir doch auch woran du das festmachst das ich das zusammengeschustert habe damit ich diese „mengel“ beheben kann B.z.w. bei nächsten Mal erst gar nicht mache.
     
  7. viehjestah

    viehjestah Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    15. Mai 2002
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    Ich finde auch, dass der blaue teppich überhaupt nicht passt. Jeder macht sich blau rein. Als obs die einzigste Farbe wäre.
    Vom Aufbau her find ichs auch nicht toll. Die Stelle an der die Boxen platziert sind, ist denkbar schlecht und sieht vorallendingen nicht gut aus...
     
  8. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    ich bin zwar nid der fiestaCrussin, aber mir fallen da folgende sachen auf

    1. Teppich nicht um die kanten gelegt -> häßliche kante
    2. die front is auch nid bezogen und die ausschnitte nicht sauber ausgesägt
    3. an den rückleuchten is der teppich lieblos reingestopft
    4. ist das volumen berechnet oder das gehäuse einfach frei schnauze gebaut? spielen die subwoofer, tieftöner, mitteltöner auf getrennte volumina?
    5. ist das gehäuse (vom bassreflexport mal abgesehen) dicht? sieht so aus, als ob diese frontplatte einfach gegen die kiste geschraubt worden ist und nach unten hin nicht abgedichtet worden ist
     
  9. TS
    amd2408

    amd2408 Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Oktober 2003
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    @Didi
    Ich sach ma zu 1- 3 wer lesen kann ist klar im vorteil, den ich habe oben geschrieben das der Teppich nur Provisorisch befestigt ist und die kanten noch blau gelackte Aluprofile.
    Und zu 4 - 5 das gehäuse ist mit ca werten berechnet (also nicht exakt) und ja es sind im endiveckt 4 einzelne Boxen und die Bässe sind "Luftdicht" bis halt auf das Bassreflexrohr.
     
  10. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Also wenn im Kofferraum noch Rrofile dran kommen und bei den Rückleuchen noch nachgearbeitet wird, dann sieht das da schonmal ganz gut aus.
    Von der Lautsprecherposition her, werden wohl viele sagen, das das nicht so der bringer ist. (ich z.B. wollte den Sub nicht fast am Kopf haben, da sind ja Kopfschmerzen vorprogramiert, aber das ist meine Meinung, wenn du das so möchtest, dann is das OK)
    Wie hast du die Löcher für die Lautsprecher gemacht, das die nicht kreisrund sind?
    Für den Sub würde ich wohl lieber ein Gitter nehmen, falls du das nicht eh vorhast, denn Bespannstoff wird wohl nicht so gut sein für den Sub, wenn die ganze Luft gebremst wird (hab ich aber auch noch nicht selber getestet)

    Was sind das überhaupt für verbaute Komponenten, sprich Verstärker Subwoofer usw?

     
  11. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Akustikstoff stellt für den Sub die geringste "Bremse" da... eher für Mittel-/Hochton. Blöd nur, wenn es überm Sub anfangen sollte zu flattern.