FoFi springt schlecht an

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Sledge, 20. Juli 2004.

  1. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Ab und zu springt mein FoFi nicht direkt an, sondern er Rülpst erst mal.. der Anlasser orgelt weiter und dann läuft es.
    Das macht er wenn er kalt ist und wenn er warm ist .. aber nur ganz ganz selten .. hatte es bis jetzt erst 4 mal.

    Fakt: Die Zündkerzen sind seit 800KM drin aaaaber der Typ der mir das gemacht hat hat

    1.) Zu viel Öl in den Motor geschüttet
    2.) Die Kunststoffgewinde vom Luftfilterkasten rund gedreht und ihn nicht mehr zu bekommen .. mir aber nix gesagt.


    Woran könnte das mit dem schlechten Anspringen liegen ? Vieleicht ist das Problem ja nicht neu.
     
  2. TS
    Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    :cry: :cry:
    Das Problem kommt bei kaltem und bei warmen Motor. Was für Zündkerzen das sind muss ich schauen .. wahrscheinlich billige. Ich habe aber auch Angst das er irgendwas beschädigt hat.
     
  3. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Hab auch das Problem das er manchmal erst etwas durchgeorgelt werden muss bis er anspringt, manchmal muss man ihn ein 2. Mal anlassen oder er steigt bei knapp 200UPM ein und geht dann hoch.
    Das passiert aber immer mal wieder zufällig, egal ob es warm oder kalt und egal ob die Batterie voll aufgeladen oder gerade etwas leer ist.
     
  4. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Wo bitte ist das Problem bei Bosch-Kerzen? Ich hab die seit einiger Zeit drin (10tkm) und laufen prima! Woran soll man das denn ganz konkret merken, dass die Zündkerzen Mist sind? Wie äußert sich denn das?

    @ Sledge: Den FoFi-Vergewaltiger lässt du aber net mehr an deinen Kleinen, gell?! :dudu:
     
  5. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Das macht meiner auch alle paar Wochen mal.
    Dann drehe ich eben nochmal am Zündschlüssel und er geht an. Das macht er wahrscheinlich jetzt schon 185tkm und es ist noch nix kaputt, also reg ich mich nicht auf.

    Patrick
     
  6. Redmond

    Redmond Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    0
    cool ihr habt das auch ?!

    also ich hab das hier beschriebene Problem auch ca. 2 mal im monat. keine ahnung was das ist, interessiert mich auch ned :p
     
  7. TS
    Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Zum Thema: Ihr habt das also auch alle ? :eek: Ich wette, das ist wieder so eine typische Fiestamacke vom Endura-E genau wie das "seltsame Hupen". Dann müsste die Chance doch relativ groß sein, dass es eine Lösung gibt. Sagt vieleicht eure Ford TIS cd etwas dazu ?



    @ Frank: Ich war kurz davor zu dem zu fahren und den anzubrüllen. Der fasst mein Auto

    NIE

    WIEDER

    AN !!!!!!!!!

    :mieselau:
     
  8. Maverick

    Maverick Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    21. Dezember 2001
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Also es ist auf jeden Fall nix, was mit dem Endura zusammenhängt, da Duke und ich z.B. nen Zetec-S haben
     
  9. TS
    Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Dann vieleicht Steuersoftware oder unverbrannter Kraftstoff ? Ich bin recht ratlos.. es ist wieder ein total kniffeliger Brocken.
     
  10. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Also dass ist jetzt nur eine wage Vermutung: Aber wie wäre es denn, wenn du dein Einspritzsystem mal komplett reinigst? Also konkret: Du fährst zum Globus-Baumarkt und holst dir von LiquiMoly einen Einspritzreiniger für Benzin-Motoren. Kostet 10€. Dann fährst du zur Tanke beim Globus-Baumarkt, schüttest den ganzen Inhalt der Dose in deinen Tank und tankst voll. Anschließend fährst du in sportlicher Fahrweise deinen Tank leer (etwas höhere Drehzahlen fahren). Dann wird dein Einspritzsystem mal komplett von Schmodder befreit. Dann springt dein Kleiner auch wieder besser an und zieht sogar etwas besser, weil mal dein Motor "von innen" gereinigt wird.
     
  11. TS
    Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Und das hat keine schädlichen Nebenwirkungen ?
    Nicht das mein Motor nachher darunter so leidet als ob ich 100.000 Kilometer gefahren bin.

    *Skeptisch guck*



    wenn es überhaupt daran liegt :/
     
  12. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    IMHO hat das keine schädlichen Nebenwirkungen. So aggressiv ist das nun wirklich nicht. Ich würde das natürlich nicht einmal im Monat nehmen. Aber man hört munkeln, dass das Zeug schon manchen erfolgreich über die AU gebracht hat, weil sich auch die Abgaswerte angeblich verbessern. Besonders, wenn du oft bei Billigtankstellen à la Globus oder BFT tankst, lohnt sich der Einsatz!

    By the way: Ich muss das eh mal wieder nehmen - das letzte Mal ist schon so lange her... *g*

    Und was heißt hier - "wenn es überhaupt daran liegt :/ " - Beweis mir doch, dass es daran nicht liegt. :D Ne quatsch. Versuch's doch einfach mal. Selbst wenn deine Startprobleme bleiben - Dein Auto zieht danach viel besser! Versprochen! ;)
     
  13. daz

    daz Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab das Problem auch. Und auch nen Endura.

    Aber was hat es mit diesem "Hupen" auf sich, von dem gesprochen wurde? Das hab ich noch nicht bemerkt...
     
  14. TS
    Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    okay Frank ich werds mal machen sobald ich 10€ hab ;) ;) Aber ich sach dir mal wad jung' ich dank näd bei Globus und so meiner bekommt nur Aral Esso oder ED ;) :p



    EDIT: hast DUUUU eigentlich startprobleme ? Du nimmst doch dieses Wundermittelchen.
     
  15. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Also meiner springt immer gut an. Das liegt daran, dass ich fast täglich mit dem Wagen fahre (Batteriezustand 1a) , fast neue Zündkerzen habe, 0W-40 Öl benutze und ab und zu eben dieses Wundermittelchen nehme. :D *Oh Gott, hoffentlich springt er morgen an... ;-) *
     
  16. TS
    Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany

    hast du keine Lexikon ? :D

    Seltsames Hupen definition: Ford Fiesta, Endura-E Defekte Kurbelgehäuseentlüftung ( Öleinfüllstutzen) Geräusch: BÜÜÜÜÜÜ beim abschalten des Motors ... im fortgeschrittenen Zustand auch während des Fahrens BÜÜÜÜÜÜÜÜÜ. Abhilfe: neuer Deckel bei Ford für 14,05 €


    Zurück zum Thema: Warum springt der FoFi manchmal schlecht an ?
     
  17. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Also habe mir gerade beim Real von "Liqui Moly" den "Injection-Reiniger" geholt. (s.auch weiter oben). Preis: 10,50 €. Eine kurze Produktbeschreibung:

    Und weiter:

    Link zur Herstellerhomepage: http://www.liquimoly.de/web/lmhomed...;Param=3:additivekraftstoffadditivebenzinauto

    Achtung Mk I, II, III - Fahrer mit Vergasermotor und Dieselmotoren: Es gibt auch einen Reiniger von LiquiMoly für Vergasermotoren und einen anderen für Dieselmotoren (gegen rußen etc.)! Bitte nicht verwechseln! ;)

    @ all, die zur AU müssen: Einfach mal kurz vor der AU volltanken, das Zeug in den Tank kippen und anschließend Tank leerfahren. Danach sind eure Abgaswerte deutlich besser!

    @ Sledge: Noch Fragen?! :wink:
     
  18. TS
    Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Jaaa:

    Warum hast du mir keine Dose mitgebracht ? :p
    Du weißt doch, Adel verpflichtet :D
     
  19. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Scherzkeks. :p Du weißt doch - ich bin faul. Und deshalb bin ich nicht die 190 km Umweg gefahren. ;)
     
  20. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    :wink:

    Sorry das ich auf diesen Uraltbeitrag zurückkomme, aber ich habe es halt über die SUCHE gefunden.

    Ich habe momentan das gleiche Problem beim Zetec.

    Hilft dieses Reinigungsmittel wirklich, oder sollte man lieber erstmal die Kerzen wechseln. Ich glaub das sind noch die ERSTEN! :D