Ford Fiesta Bj. 97 - neues Radio.

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Kane, 17. Februar 2007.

  1. Kane

    Kane Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Februar 2007
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Hi.
    Hab ein Fiesta Bj. 97 (also Mk4 wenn ich mich nicht täusche) mit 5 Türen (JAS heißt das glaub).

    Ist ein standard Ford Kassettenradio drin. "5000 RDS E.O.N."

    Habe das Auto noch nicht lange, der Händler meinte man braucht für ein normales Radio eine Blende und einen neuen Schacht(???).

    Ich wollte es eigentlich erst so lassen, möchte jetzt aber doch Mp3-CD.

    Habe schon versucht mich soweit wie möglich zu erkundigen.

    Also soweit ich das mitbekommen habe brauche ich: Eine Blende und Adapterkabel.
    Was meinte der Händler von wegen "neuer Schacht"?

    Möchte nicht viel ausgeben.
    Radio sollte so max. um die 100Euro kosten
    und:
    -mindestens gleich gut wie das jetzige Ford Radio klingen (am besten natürlich besser) und gleich guten Radioempfang haben
    -MP3-CD

    Hab sonst keine riesen Ansprüche, habe auch vor die Lausprecher so zu lassen wie sie sind.

    Was könnt ihr empfehlen?

    Und wie läuft das jetzt genau mit der Blende, Ein- und Ausbau, was brauche ich genau, was muss ich beachten, wo günstig Kaufen?
    Brauch ich in irgend einer Form Kenntnisse in der Materie oder ist es kinderlicht?
     
  2. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Benutz doch mal die Suchfunktion. Dort solltest du fündig werden. bzgl. Radiotausch.

    Als Radio kann ich dir das Pioneer DEH-30MP empfehlen. Preis/Leistung top.
     
  3. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    radios wirste wohl genügend finden...

    die blende + adapterkabel kostet höchsten 20-30€ wen ich mich nicht irre..

    kannste in jedem Hifiladen oder direkt bei ford kaufen....
     
  4. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Leider gibt´s in den günstigen Regionen auch mehr als genug Schrott. Achte darauf, dass du dir ein Radio einer namhaften Marke kaufst. Unter 100€ gibt´s imho eh nix brauchbares.
     
  5. subx

    subx Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    0
    kann mich den aussagen meiner Vorredner nur anschließen:
    1. SuFu hilft ungemein weiter, echt top das teil :p
    2. Fordhändler können teuer sein, für die von dir gesuchten Teile, lieber auch anderweitig umschauen.
    3. in sachen Technik (Radio): immer dran denken wer billig kauft, kauft 2 mal
     
  6. dot

    dot Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. Juni 2005
    Beiträge:
    305
    Zustimmungen:
    0
    Selbst in Regionen um die 150 bekommt man nur Plastiklandschaften...
     
  7. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Ich finde das von mir vorgeschlagene Radio ganz brauchbar, gerade für den Preis. Ich hab´s bei nem Kollegen eingebaut und es hat grob die gleichen Funktionen wie mein damals 400€ teures Pioneer Radio. Es wurden lediglich ein paar Abstriche in Sachen Display etc. gemacht aber irgendwo muss der günstige Preis ja herkommen. Trotzdem kann ich deine Meinung nicht teilen, dass alles bis 150€ Müll ist. Es kommt auch drauf an welche Ansprüche man an ein Radio stellt. Wenn man auf LZK usw. verzichten kann, bekommt man auch für weniger Geld ziemlich gute Radios. Dass Radios in günstigen Preisregionen "Plastiklandschaften" sind, stört mich eigentlich weniger wenn ich mir z.B. den restlichen Innenraum eines Fiestas ansehe.
     
  8. TS
    Kane

    Kane Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Februar 2007
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Naja wie schon gesagt meine Hauptansprüche sind:
    -mindestens gleich gut wie das jetzige Ford Radio klingen (am besten natürlich besser) und gleich guten Radioempfang haben
    -MP3-CD

    Hab auch nicht vor noch groß was nachzurüsten. Also Standard LS...

    Ich geh morgen mal zum ATU und Media Markt und schau mir mal ein paar an und schau auch gleich ob die solche Blenden haben (und wieviel die kosten).
    Wobei es warscheinlich günstiger ist im Internet zu bestellen.

    Der Einbau sollte ja eigentlich problemlos gehen oder?

    Edit: Ich frag hier natürlich nochmal nach bevor ich ein Radio kauf...
     
  9. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    das sind zb 2 läden bei denen man tunlichst nicht kaufen sollte!
     
  10. TS
    Kane

    Kane Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Februar 2007
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Hab ich ja auch nicht vor.
    Aber wir ham hier keine anderen und ich möcht mir halt auch einfach mal ein paar Radios anschauen.... :hmm:


    Edit:
    Gut hab jetzt wenigstens mal ein paar in echt gesehen.
    Bin aber trotzdem noch genau so schlau wie vorher... :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2007
  11. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    ich kann auch nur ABSOLUT das pioneer DEH-30 MP empfehlen

    was besseres wirst in der preisklasse nicht finden

    und ich denke man das hier jeder zuwenig geld hat um schrott zu kaufen der nicht lange hält oder kein spass macht

    das radio gibst schon ab 110 euro und dafür ist das MEHR als nur gut.

    und bitte kauf ein radio nicht nach dem aussehen, das kann noch so schön sein, wenns nix taugt ist es trotzdem schrott

    mfg
     
  12. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Die Blende ist bei ATU definitiv nicht billiger als bei Ford selbst hab einen Preisvergleich gemacht vor 1 Jahr.
    Sie kostet ca. 15 Euro.
    Der Rahmen bricht jedoch leicht da er seitlich sehr schmal ist.
    Man hängt das Radio hinten an einem Plastikhalter auf der auf einer Schiene läuft, und so hält es im zu großen Ford-Schacht ohne abzusacken/abzukippen rein.
     
  13. dot

    dot Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. Juni 2005
    Beiträge:
    305
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab in meiner Aussage nie die Qualitaet der Geraet in der Preisregion bezweifelt. Habe lediglich betont das man selbst in einer Preisregion um die 150Eu (Hallo, das waren mal 300DM?!) nur gefuehlte Plastiklandschaften bekommt. Die Teile sehen imo nicht nach dem Geld aus was sie kosten... :wink:
     
  14. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    mein alpine sieht auch nicht nach dem aus was es kann....
    auf den ersten blick is das auch nur plaste...

    und? es muss klingen und net bunt sein
     
  15. TS
    Kane

    Kane Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Februar 2007
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Also das Pioneer DEH-30 MP scheint hier der Favorit in der niedrigen Preisklasse zu sein.
    Gäb es noch Alternativen? :)
     
  16. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    in der preisklasse meiner meinung nach nein

    auser du kaufst dir ein gebrauchtes gerät... z.b. kommst mitlerweile recht günstig an ein alpine 9812RB beim großen auktionshaus. aber immer so ne sache mit garantie usw.

    würde gerade bei elektronik fast nur neu kaufen

    mfg
     
  17. TS
    Kane

    Kane Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Februar 2007
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Eventl. kommt für meine Ansprüche noch das Pioneer 2900 in Frage.

    Wegen der Blende/Adapter nochmal. Da gibts bei eBay verschiedene und teilweise mit seltsamen Baujahr Angaben.

    Link 1

    Link 2

    Link 3

    Ich würde zu der unter Link 3 tendieren. (?)
    Wenn ich so ein Set kaufe, brauche ich dann noch irgendwelche Adapter o.Ä. (Antennenadapter...) für ein Pioneer?
     
  18. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    wegen der antenne weis ich das nicht beim pioneer

    sonst link 2 oder link 3 nehmen

    mfg ;)
     
  19. TS
    Kane

    Kane Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Februar 2007
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Hab jetzt das von Link 3 bestellt.

    Ist das Radio: Clarion DB 158 R
    besser oder schlechter als das Pioneer DEH-30MP ?

    Weil Clarion wird ja auch immer sehr gelobt.
     
  20. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Hmm...im Gegensatz zum Pioneer fehlen einige Funktionen:

    - kein Aux-Input
    - keinen Hoch- Tiefpassfilter
    - keinen parametrischen EQ
    - keine Fernbedienung nachrüstbar

    Gerade der Hochpassfilter wäre ganz hilfreich gewesen wenn du die LS über´s Radio betreiben willst. Damit hättest du die LS von tiefen Frequenzen "befreien" können und somit mehr Leistungsreserven gehabt. Auch ein parametrischer Equalizer ist ganz praktisch wenn man die Anlage richtig abstimmen will.

    edit: Wenn ich das jetzt richtig gesehen hab, kann dein neues Radio noch nichtmal MP3s abspielen!? Gerade das wolltest du doch, oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2007