H&R Gewindefahrwerk

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von jennyxxx, 19. Februar 2007.

  1. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    BEITRÄGE AUS DEM SCHÖNE FARBE THREAD VERSCHOBEN



    kann da thomas nur zustimmen :wink: das h&r hat gewindemässig wirklich reserven ohne ende!

    das ist nen h&r mit gutachteneinstellung und 195/45r14 zum vergleich. restgewinde vorne und hintern ohne ende :schock: (wird auch noch nen tuck runter geschraubt)

    übrigens schön schick die schöne farbe, auch ohne die endgültige frontstossi :lupe:

    [​IMG]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. März 2007
  2. amil85

    amil85 Gast

    komisch ich hab meines auf anschlag runtergeschraubt und bin ca. genau so tief wie das bild hier.

    kann das sein das ich etwas falsch zusammengebaut habe??:gruebel:
     
  3. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    ich vermute dann stimmt bei dir was nicht. Der claudio (cdfiesta) ist schweine Tief mit dem H&R. Fotos kannste dir vom K7 anschauen. Ist einen Lila Fiesta der vorne nachher ein ersatztrad druff hat. Ob er noch Restgewinde hat kann ich dir allerdings nicht sagen. Ist auf jeden Fall tiefer als der von mk2 _ 16V und auch viel tiefer als der von Jenny XXX.

    Grüße Dominik
     
  4. TS
    jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    das dürfte dann wohl dadurch kommen, dass wir beide das fahrwerk nicht großartig runter gedreht haben ;)
    wobei das h&r schon mit gutachteneinstellung an der legalitätsgrenze ist weil die scheinwerfer vorne an der 50cm-grenze kratzen

    aber so nen extremen unterschied im restgewinde kann ich mir eigentlich gar nicht vorstellen. so verkehrt kann man so ein fahrwerk doch garnicht einbauen :gruebel:
    also entweder das gewinde vom amil85 hat am dämpfer nur ein gewinde, dass nicht so weit nach unten geht wie unsere oder ich weiss es auch nicht :engel:
     
  5. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Jenny XXX das weiß ich ja auch das deiner nicht so wirklich tief ist zumindest hinten. Wollte damit ja auch nur sagen, dass man mit dem H&R schweine tief kommt wenn man das runter dreht. Und deshalb beim amil irgendwas nicht stimmen kann oder er hat nen anderes Gewinde. Vielleicht gab es ja einen zeitlichen Unterschied mit mehr oder weniger Gewinde.

    Grüße Dominik
     
  6. Richie

    Richie Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. August 2002
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    0
    liegt es am ferderwegbegrenzer ??? kann es sein das der wagen dort schon aufliegt ??? ( nur ne frage )
     
  7. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Kommt auch drauf an,was ihr für felgen fahrt und mit welchen Gummis.
     
  8. amil85

    amil85 Gast

    ich hab 8X 14vorne drauf. verdammt nach den begrenzern hab ich noch garnicht geschaut!!! das werd ich dann gleich mal machen.

    ohhmann das hört sich jetzt bestimmt so an als hätte ich noch nie ein fahrwerk eingebaut!!

    aber zusammengebaut habe ich es richtig! da besteht kein zweifel!
     
  9. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Dann schau mal nach den Federwegsbegrenzern ;-). Solange nichts pasieren kann und die nur aufliegen ist es ja halb so schlimm.
     
  10. Richie

    Richie Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. August 2002
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    0
    nunja bei meinem mk4 hatte ich es vorn auch bis runter geschraubt ( maximale tieferlegung) und beim ablassen mit dem wagenheber hat man es genau gesehen bis wohin sich die karosse absetzte und wann der fb. kam . wären noch locker 2-3 cm drin gewesen....(ohne fb. ) dafür war der fofi schön hart vorn ...(ohne federweg )
     
  11. Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany

    Dann brauchste aber auch keine Dämpfer mehr und Federn auch nich.


    Das lange Restgewinde ist für Tiefgänge jenseits der 70mm. Da gibts von H&R ne Zusatzfeder und nen kleinen Teller für zwischen die Serienfeder und Zusatzfeder, damit auch bei extremem Tiefgang die Federvorspannung erhalten bleibt.

    Weil bei allem über 70mm hat dei Feder keine Vorspannung mehrbei dem Gewindefahrwerk.


    Und noch ne Frage zum Schluss. Wo macht Ihr vorne beim H&R Gewinde bitte Federwegsbegrenzer hin? :gruebel: Gibts da spezielle die da passen?
     
  12. Richie

    Richie Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. August 2002
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    0

    um die Kolbenstage ?? :wink: :lol:
     
  13. amil85

    amil85 Gast

    die kolbenstange ist doch so ewig dick vorne. da passen keine normale.

    hab jetzt nach geschaut da sind keine orginalen drin. nur der plastig balk(schutz über der kolbenstange)

    hab das geweinde ganz runtergeschraubt und hab jetzt eine tieferlegung von ca. 73mm kann das dann stimmen?? die kaw federn die ich vorher drin hatte waren 75mm tiefer und der ist dann noch auf 80mm gefallen aber das gewinde fällt glaub ich nicht mehr wirklich.
     
  14. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    vorne ist das n upside down dämpfer... das was du oben siehst ist nicht die kolbenstange sondern mehr oder weniger das dämpfergehäuse
    um die kolbenstange zu sehen musste die patrone ausser hülse nehmen ...
    schau mal von unten rein da iss ne mutter ;)
     
  15. Richie

    Richie Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. August 2002
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    0
    haste davon bitte mal ein Bild ?? :wink: kenne diese Dämpfer nur vom Motorrad....:gruebel: und von etwas leistungstärkeren Fahrzeugen.....:-x (aber nicht vom Fiesta )
     
  16. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    hab ich doch glatt ;)
    [​IMG]
    [​IMG]
    p.s. wenn die bilder den threadersteller stören {was ich verstehen könnte } werde ich sie entfernen! da es mehr oder weniger off topic ist!
     
  17. Richie

    Richie Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. August 2002
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    0
    danke!!

    ist das auch ein H&R ?? :)

    man könnte doch dann unten den fb. dran manchen oder ??
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2007
  18. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    ja iss n H&R und ja man kann nur unten die federwegsbegrenzer hinmachen
     
  19. Richie

    Richie Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. August 2002
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    0
    dann kann man nicht gleich sehen ob der wagen schon vorn aufliegt oder nicht
    oder ?? und da wundern sich die leute wenn sie nicht so tief wie andere kommen :gruebel:
     
  20. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    noch n kleiner zusatzt zum H&R gewinde hab heute n 2. satzt hülsen für vorne bekommen... und siehe da selbe nummer aber 3cm kürzer als die die ich vorher hatte! das könnte euren höhenunterschieden zu grunde liegen