Projekt mk3 style

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von .:.Black-Panther.:., 21. Februar 2007.

  1. .:.Black-Panther.:.

    .:.Black-Panther.:. Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Januar 2007
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Hey zusammen.

    Hab folgendes vor...

    möchte mein komplettes auto von aussen cleanen.

    Das heisst kofferraumschloss und wischer weg.

    Türgriffe hinten weg. ( 5 Türer )

    Vielleicht Türgriff vorne rechts auch weg.. und schloss



    Gibt es eine Möglichkeit den abstehenden türgriff gegen einen flachen wie zbs von einem audi auszutauschen?

    Weiss da einer was da eventuell rein passt und so .. ?
     
  2. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Ja, man kann die Audi-Türgriffe einschweißen, wurde beim Fiesta auch schon oft gemacht. Ich schau heute mal, ob ich auf die Schnelle noch ein Bild finde.
    Zuhause hab ich auf jeden Fall noch welche.
     
  3. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Wenn man die Türgriffe überhalb der Kante einsätzt auf der Geraden Fläche kann es passieren das der Türgriff sich nicht mehr bewegen lässt wenn das Fenster unten ist da diese Türgriffe weiter nach innen bauen. Es ist besser wenn man den Griff tiefer setzt.
     
  4. TS
    .:.Black-Panther.:.

    .:.Black-Panther.:. Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Januar 2007
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    nach möglichkeit will ich es in die mulde reinsetzen wo eh schon drin ist gibts da möglichkeiten ?!
     
  5. BladeSZ

    BladeSZ Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Also in die Orginal Mulde passt der Audi Griff nich rein.
    Und wie Topper schon geschrieben hat, sitzt der Griff dann zu hoch und du kannst die Tür nich mehr aufmachen, wenn das Fenster unten is...
     
  6. Jackhammer

    Jackhammer Forums Profi

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
    interessant habe auch schon ein Paar griffe hier die im sommer rein sollen.Also wie weit tiefer als die jetzigen???
     
  7. TS
    .:.Black-Panther.:.

    .:.Black-Panther.:. Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Januar 2007
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    gibts es keine möglichkeit andre griffe flache rein zu setzen ? mk4 oder was weiß ich
     
  8. D.J.C

    D.J.C Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2004
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    0
    Die vom Fiat Barchetta finde ich eigentlich auch ganz nett, aber habe jetzt leider keine Bilder vor Ort!!
     
  9. TS
    .:.Black-Panther.:.

    .:.Black-Panther.:. Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Januar 2007
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    ja wie gesagt..
    suche ne Möglichkeit ohne irgendwas zu schweissen oder sonst was
    austauschen eventuell schrauben oder so kp. ..
     
  10. D.J.C

    D.J.C Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2004
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    0
    SORRY aber ich glaube so kannst du das vergessen!!!
     
  11. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Ohne zu schweißen werden andere Griffe nicht passen. Mit der Einbautiefe muß man wirklich aufpassen, ich hab bei meinen Mx-5 Griffen gerade mal zwei bis drei Millimeter zwischen Scheibe und Griff :kippe:

    Was auch ganz spaßig werden kann ist das Gestänge innen umzustricken

    MfG Flo
     
  12. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    wie willst du denn den rest cleanen ohne zu schweißen?
     
  13. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Ein Bekannter von mir hatte von hinten Bleche mit PU verklebt und von vorne verspachtelt. Hielt gute 5 Jahre einwandfrei - Wenn ich die Wahl hätte würd ich aber Schweißgerät und Zinn vorziehen

    MfG Flo
     
  14. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    also in sls stand bei unsere truppe nen essi mit den fiat grifen finde wen die gelackt sind fallen die garnet mehr auf...

    [​IMG]

    (hoffe cyberhackasz hat ncihts dagegen das ich von seienr hp verlinke ;) )

    also wen andere griffe dan die fiat..
     
  15. TS
    .:.Black-Panther.:.

    .:.Black-Panther.:. Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Januar 2007
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    jo schon klar das ich die anderen stellen schweissen mmuss wo ic hcleane...
    aber hab net so ne ahnung von gestänge e.t.c. und so :)
     
  16. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
  17. wasn das??? ist das ein winterauto???
     
  18. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    nö die Karre war schon in der Drive damals noch in Gold