Hi, mich würde mal interessieren ob hier jemand mit SemiSlicks unterwegs ist. Vorallem wie sich so ein Reifen im Straßenverkehr verhält. Bekommt man den überhaupt warm? Wie ist das Gripniveau wenn der Reifen noch relativ kalt ist? ~~~Shell~~~
Fährt sich im grunde wie nen normaler reifen, hat halt nur deitlich mehr grip, den man allerdings im normalen straßenbetrieb bie ausreizen kann, warm bekommt man nen semi wie lange es dauert bis er grip aufbaut liegt an der mischung, nen kalter semi ist vergleichbar mit nem abgefahrenen reifem im nassen ;-) also griß gegen null, allerdings ist es nicht sinnvoll nen semi als alltagsreifen zu fahren da A. deutlich teurer als nen normaler reifen B. im nassen mehr als kritisch fahrbar C. verschleiß enorm hoch
JA Semis verfügen über eine E Kennung und sind somit Straßenzugelassen, da bei div. Motorsportveranstaltungen nur STVZO zugelassene Fahrzeuge zugelassen sind
Hi, dann erzähl doch mal bisschen was übers Fahrverhalten/gripniveau(aufbau) usw.. Besonders deine Erfahrung damit im normalen Straßenverkehr. ~~~Shell~~~
Also Grip ist einfach nur geil, bei nässe gehts auch noch, ist jedenfalls nich zu erwarten, dass die bei jeder kleinen Fütze durchdrehn oder bodenhaftung verlieren.. Bislang immer wunderbar noch bei Nässe fahren können.. Räder haben alle gegriffen.. und wenn du richtig ankers, dann stehst du etwa 5 m eher.. weil die Bodenhaftung einfach nur geil ist.. Ansonsten finde ich, bis auf den grip fahren die sich wie jeder andere reifen, sind nur teurer..