AMD, 3500+, Athlon 64, Sockel 939, Venice + kühler RAM 1024MB pc3200 Aeneon by Infineon / Qimonda cl3 auf Mainboard, ASRock 939NF6G-VSTA, NVIDIA GeForce6100, PCIe, SATA, Raid, VGA mit NVIDIA GeForce 7300GT, PCIe, 256MB, Palit, TV-Out soll pc sein der die nächsten paar jahre noch einigermassen schnell sein soll, oder doch lieber gleich ein anderes mainboard und graka? cpu ist eigentlich ausreichend. ausserdem kommt kein vista drauf. und auch keiner mega spiele die noch auf dem markt kommen, aber damit laufen die meisten spiele ja relativ flüssig die es z.z. gibt? kommt so auf 420€ hin. inkl 160gb festplatte und gehäuse mit netzteil.
ich bezweifle das damit irgend ein aktuelles spiel flüssig läuft! die frage ist halt was du anlegen willst insgesamt und was du brauchst?
Wenn du schon eine seperate Grafikkarte verwendest, dann nimm ein Mainboard ohne integrierte Grafik. Wenn du auf spiele verzichtest, dann reicht integrierte Grafik, allerdings solltest du dann ein Board mit dem 6150 Chipsatz und DVI-Ausgang wählen. Bei seperater Grafik würde ich eher auf eine passive Geforce 76xx bzw Radeon 16xx zurückgreifen.
ja schon klar das mit einem 450€ pc keine aktuellen spiele flüssig laufen, ich will mit dem 3500+ ein pc mit seperater grafik und 1gb ram mehr nicht. also würde das msi K8N Neo4-F gehen mit der 73xx? soll ja kein highend teil werden, und mit den ganzen sachen sind die 450 fast schon ausgeschöpft.
ja dann frag ich mich nur warum das billiger ist wie das asrock, naja, ich hab aber gute erfahrungen gemacht mit asrock boards als office-pcs mit onboard vga mein ich jetzt. habvohin ganz über sehen das das asrock auch onboard vga hatte. :lol:
Also CPU hab ich die gleiche. Willst du nicht mehr als 450€ ausgeben dann wird der aufstieg zu einen Core2duo warscheinlich schwierig bis gar net gehn. ABER: Kauf die kein ASrock board. Kenne mind. 4 Leute, bei denen es Probleme gab. Würd sagen hier gilt wieder wer billig kauft kauft 2 mal. Ich hab das MSI K8N Diamond mit NForce 4 Chipsatz und Unmengen an Anschlüssen. Bin mit der Kombination eigentlich super zufrieden. Hab noch ne 6600Gt drin stecken und muss sagen, dass alle Spiele, die ich bisher gespielt hab flüssig laufen z.T. vielleicht auch mit grafischen Abstrichen aber für mich reicht es allemal.
ich habe selber schon mehrere asrock platinen gehabt und für den preis den die kosten waren die boards immer top! Aber bevor die diskusionum asrock mal wieder losgeht.... Jedem das seine
http://www.brunen-it-shop.de/shop/p...ner-128mb-geforce-6100-onboard-3d-p-1717.html den habe ich .naja ich habe noch en 2 sachen geändert jedoch so ziemlich genau das was du beschrieben hast ! komm damit sehr gutr klar ,das einzigste was man mit nehmen sollte is ne seperat egraka .weil der onboard scheiss dir halt arbeitsspeicher klaut! wobei ich mit der onboard auch gut klar komme !
also ich hab auch schon 4 oder 5 asrocks verbaut und das preis leistungs verhätnis find ich persönlich einfach top. ein board für pc nur zum surfen für 35€ und probleme hatte ich noch keine die laufen alle noch und das auch schon paar jahre, naja egal. ware ist bestellt, ist eh nicht mein pc nacher. :lol:
Wenns abstürzt und Fehler kommen, liegts zu 99% an einer falscher Konfiguration. Habe jetzt das zweite Asrockboard und die Kiste läuft einwandfrei. Wobei kennt eigentlich jemand nen Hersteller, der noch Boards mit mehr als 3 PCI Slots herstellt? Finde bei Asus, ASrock, Gigabyte, Epox, usw. nur noch die MicroATX Kacke und mit ner 8800GTX und der Audigy krieg ich hier nichts mehr unter (z.B.Receiverkarte) womit ich den Rechner auch als Media Center einsetzen könnte...
ich hab n asrock mit 3 pci ports iss auch full sized atx iss das board wo man von 939 auf am2 aufrüsten kann hab die bezeichnung gerade nich im angetrunkenen kopp
Hi Bendi, die Zusammenstellung ist soweit schon ok! Allerdings würde ich dir raten vieleicht eine andere CPU zu nehmen. Für das Geld bekämst du gebraucht schon nen recht guten Rechner. Greetz