Elektroniker: Kondi defekti?

Dieses Thema im Forum "Computer & Internet" wurde erstellt von Bender, 23. Februar 2007.

  1. Bender

    Bender Gast

  2. rs_xr2i

    rs_xr2i Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juli 2003
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf, Germany
    Mein altes AOpen-Billig-Brett sah genauso aus, allerdings waren 3 Elkos ausgelaufen.
    Lief aber immernoch, sind doch eh nur zum glätten der Spannung am Festspannungsregler.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2007
  3. TS
    Bender

    Bender Gast

    naja sind oben die drei und unten noch einer irgendwo, aber bei nem 10jahre alten board fang ich sicher nicht an zulöten. früher ja aber jetzt wo man ein board für unter 30€ bekommt.

    es startet auch ab und an oder hat es mal jetzt garnicht mehr sagte der besitzer.
     
  4. Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    vllt kommen einige bauteile nicht mit einer ungeglätteten spannung klar - jedenfalls nicht auf dauer...

    soviel aus meiner elektroniker sicht =)
     
  5. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Nach austausch der kondensatoren laufen die meisten Boards ca n halbes Jahr bevor diese wieder ganz aussteigen.

    Die Kondis sehen aber noch gut aus ;) da gabs schon schlimmeres inner Werkstatt.
     
  6. Fiesta_Devil

    Fiesta_Devil Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst, Germany
    Ist aber trotzdem schon 'n schlechtes Anzeichen, wenn sie so aussehen. :)
     
  7. Schmidti

    Schmidti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wetzlar, Germany
    ENDLICH NACH ÜBER EINEM JAHR DARF ICH MAL :falsches:
     
  8. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Ja die Elkos gehen noch.
    2002 haben viele Hersteller Billigelkos verbaut. So war es auch bei meinem Epox EP-8KHA+, saugeiles Board damals, aber weil die Elkos von der 5V Schiene Elektrolyt verloren haben ist das Board mit dem Netzteil verschmolzen. :schock:

    Wenn er nichts mehr macht ausser vor sich hin zu piepsen, Resete mal das BIOS (Batterie entfernen) oder Jumper umsetzen. Veilleicht hat der Besitzer ja was verstellt.
     
  9. TS
    Bender

    Bender Gast

    ja hab ich schon gemacht aber ist immer das gleiche, der bekommt sowie den neu zusammen gestellten pc, von dem her ises auch egal,

    das ding war ein board für den p3 von vor fast 10 jahren das hat sein dienst getan.:wink:
     
  10. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Wenn die Elkos ausgebeulte Boden haben und zum Teil wohl schon anfangen dadrauf zu "rosten" MUSS das nix heissen. Habe bisher noch kein Board von Abit gesehen, dass keine ausgebeulten Elkos hatte, ausser sie waren neu...haben jedoch meistens immer einwandfrei funktioniert.
     
  11. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Ich hatte ein Board von Leadtek und kaut Hersteller sind diese nicht für den dauerbetrieb geeigned und die Elkos haben sich verabschiedet. Sah so wie auf dem Bild oben aus. Habe aber ein neuen Board bekommen.
    Aber warum diskutieren wir noch über nen Thema was eh schon ne Entscheidung hat. Er bekommt ja nen neuen PC. :wink:

    Grüße Dominik
     
  12. TS
    Bender

    Bender Gast

    ja stimmt genau, das ding war eh solahm mit xp drauf und er wollte soweiso ein neuen schnelleren pc haben für den sohn der ihn auch für die schule braucht, will jemand das alte board kaufen? ist ein p3 mit 800mhz und 256mb 133er ram drauf.;-)