diverse "Problemchen"

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Sebastian84, 25. Februar 2007.

  1. Sebastian84

    Sebastian84 Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    vorab: Habe nicht besonders viel Verständnis was mein Auto betrifft, daher nicht böse sein wenn ich das Problem nicht besonders gut schildern kann oder eventuell schon Dinge ausprobiert habe :)

    Also angefangen haben die Probleme im Sommer (falls das relevant ist) mit einem gelegentlich aufheulendem Motor beim schalten, die Drehzahl ging sau schnell nach oben und nur ein loslassen und wieder betätigen der Kupplung ließ die Drehzahl wieder regulieren. Etwa zeitgleich passierte es mir auch oft, dass mein Auto einfach ausgeht. Dies passiert meistens auf Autobahnabfahrten oder generell nach längeren Fahrten in gewissen Situationen.
    1) Autobahnen/Schnellstraßen : Man will abfahren reduziert die Geschwindkeit kuppelt kurz vor der Kurve noch fürn dritten oder 4ten Gang und schwups isser aus.
    2) Ähnliche Scenario : längere Stadtfahrten, Ampel runterbremsen, Kuppeln aus!

    Also ich denke mal diese Phänomene müssen zusammenhängen.

    But the Problems go on:
    Bin mir nicht sicher ob dieses Problem auch direkt mit den anderen beiden aufkam und zusammenhängt, das es eher seltener ist:
    Das Problem tritt nur auf der Bahn auf, meist auch nach längerer Fahrt und dann gemäßere Fahrt mit 100/ 80 wegen Baustelle oder sowas eben: Ich komme nicht mehr wirklich auf Geschwindigkeit, kann das Pedal durchreten aber brauche ne halbe Minute wenn nicht länger um von 80 auf 100 zu kommen, eine regelrechtes Leistungsloch, entweder löst sich das Problem wenn ich Minuten lang rechts schleiche und mich langsam auf Touren fahre oder schneller gehts wenn es zufällig ein bisschen Bergab geht, dann fängt sich der Wagen wieder recht schnell.

    So zum Auto BJ1996 ca 75k km, 60PS Motor, wenn Ihr genaue Details braucht gebe ich diese natürlich gerne.

    Bin dankbar für alle Lösungansätze, habe auch technische Hilfe bei der Durchführung, nur muss ich die Ursache haben bzw eingrenzen
    Habe auch mal so ein "Jetzt helfe ich mir selbst" buch bestellt.

    Danke und Gruß
    Sebastian
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2007
  2. No4

    No4 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2002
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    hilfreich waers welchen motor du in welchen baujahr hast.
     
  3. TS
    Sebastian84

    Sebastian84 Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    1996, 60 PS, 1,3 Liter zetec
     
  4. Schmidti

    Schmidti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wetzlar, Germany
    du meinst 1.3L Endura oder??? Da dürfte niemals Zetec stehen bei 1.3L...
     
  5. TS
    Sebastian84

    Sebastian84 Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Oh nö, habe ich mich jetzt noch geirrt? Mom ich suche den Lappen
     
  6. TS
    Sebastian84

    Sebastian84 Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Jop Endura, sorry
     
  7. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Zu 1: Drosselklappenpotentiometer / Stecker dazu
    Zu 2: Leerlaufregelungsventil
    Zu 3: Luftmassenmesser.

    (Suchfunktion)


    Abhilfe zu 1: Reperatursatz Stecker einlöten / oder neues Poti
    Abhilfe zu 2: Mit Bremsenreiniger reinigen danach Silikonfett oder Neu/vom Schrott
    Abhilfe zu 3: ganz ganz vorsichtig die Drähte mit Bremsenreiniger reinigen.


    Ansauglufttemperatursensor und Lambdasonde schließe ich mal aus.


    Edit: mehr Infos zu 1 http://www.fiesta-ka-forum.de/forum/showthread.php?t=4750
    Edit: Kontrollier auch mal den Luftfilter. Wenn nötig, wechseln.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2007
  8. TS
    Sebastian84

    Sebastian84 Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Das klingt doch schonmal gut.

    Luftfilter wurde vor 3 Monaten gewechselt.

    Vielen dank schonmal!!!!