Suse Linux und HD-Spindown bei Software Raid

Dieses Thema im Forum "Computer & Internet" wurde erstellt von FoFiSilber, 26. Februar 2007.

  1. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab da ein kleineres Problem...

    Ich habe auf OpenSuse 10.2 ein Software Raid 5 laufen. Alle Festplatten werden nach 10 Minuten Leerlauf angehalten, auf allen Platten verwende ich ext3.
    Das Betriebssystem ist frisch aufgesetzt und entspricht abgesehen von Webmin und SSL der Standardinstallation.

    Nun habe ich das Problem, dass die Platten des Raid 5 alle 30 Minuten einmal kurz angesprochen werden, also 10 Minuten laufen, dann 20 Minuten stehen usw.

    Wie kann ich feststellen, was da auf die Platten zugreift bzw. gibt's da irgendwelche "Standardverdächtigen"?

    Weil der Rechner rund um die Uhr läuft, wäre es etwas daneben, die vier Raid-Platten dauerhaft durchlaufen zu lassen...
     
  2. TS
    FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Hat sich erledigt.

    Laut /var/log/messages werden die Platten alle 30 Minuten vom smartd angesprochen und starten deswegen. Also werde ich mal den smartd deaktivieren...
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2007