Kupplung trennt nicht.

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Blubb, 26. Februar 2007.

  1. Blubb

    Blubb Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Februar 2007
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Hallo habe ein kleines problem und zwar bin ich heute auf den weg zur arbeit und da kann ich auf einmal nicht mehr schalten. Diagnose klar kupplung trennt nicht mehr im stand bei eingelegtem gang und getretener kupplung fährts auto schrittgeschwindigkeit. habe daraufhin den bremsflüssigkeitsstand nachgeschaut (natürlich unter minimum) so jetzt meine frage kennt einer von euch spezielle schwachstellen wo die undicht werden. habe heute mal drunter geschaut aber nichts gesehen. muss ja noch nichteinmal nur die kupplungsanlage sein die undicht ist der fehler könnte ja auch in der bremsanlage liegen. für tips wäre ich sehr dankbar.

    Auto: Fiesta JBS Baujahr 2000 1,3 60PS 5 gang schalter.

    Vielen dank schon mal im vorraus.
     
  2. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Nehmerzylinder der Kupplung oder die hinteren Radbremszylinder.
     
  3. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Trennt er noch wenn motor aus ist ? Wenn ja, dann würde ich den Geberzylinder in verdacht haben ( war bei mir der Fall ). Ansonsten je nach dem wie weit der unter minimum war auch mal Kupplung entlüften.
     
  4. SebastianS

    SebastianS Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Januar 2006
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Ist es feucht am Bremspedal oder tropft Bremsflüssigkeit auf den Boden, da wo der Wagen steht? Hat das Kupplungpedal einen großen Leerweg?
     
  5. TS
    Blubb

    Blubb Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Februar 2007
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    die kupplung ging fast leer durch nur auf die letzten 2cm bisschen druck. bremsflüssigkeitsstand ca. 3cm unter minimum. habe heute entlüftet fragt sich nur für wie lange das hält irgendwo muss die bremsflüssigkeit ja raus gekommen sein aber bei dem wetter ist so eine undichtigkeit schwer zu sehen wenn unten alles nass ist :-(.werde mir als nächstes mal die radbremszylinder vornehmen mal sehen was dabei raus kommt. wo sitzt den der nehmer zylinder (foto wäre natürlich cool so als orientierung)
     
  6. SebastianS

    SebastianS Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Januar 2006
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Der Nehmerzylinder ist in der Getriebeglocke zusammen mit dem Ausrücklager.
     
  7. TS
    Blubb

    Blubb Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Februar 2007
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    danke für die tips werde am samstag mal nachschauen wo es tropft ;)
     
  8. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Also bei mir hatte nichts getropft, beim alten Geber war die Membran undicht und es wurde kaum Druck mehr aufgebaut, da die Flüssigkeit wieder richtung ausgleichbehälter zurückgeflossen ist.
     
  9. TS
    Blubb

    Blubb Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Februar 2007
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    so habe heute mal geschaut aber nichts gefunden radbremszylinder sind beide dicht. sonst tropft auch nichts könnte es sein dAs die bremsflüssigkeit (warca 7 jahre alt) verdampft ist die hatte so eine zähflüssige viskosität? habe jetzt die bremsflüssigkeit gewechselt und behalte den stand mal im auge im moment geht alles wider. nochmal danke für die schnelle hilfe :)