Fehler bei Starthilfe:

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Fofiferrari, 28. Februar 2007.

  1. Fofiferrari

    Fofiferrari Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Hey Leute,

    mich beschäftigt diese Frage schon seit heute Nachmittag. Ich habe vorhin einem Kumpel Starthilfe gegeben, weil seine Anlage mal wieder stärker war als sein Auto oder als sein Verstand (hehehehe).
    Mein Motor war aus, auf keiner Zündstufe und nur Standlicht an, wir haben dann die Batterien aneinander angeschlossen, allerdings nicht in der üblichen Reihenfolge. Das heißt es ist ein Funke übergesprungen, allerdings nicht bei mir, sondern bei ihm im Motorraum. Als die Kisten dann beide miteinander verbunden waren hab ich meinen Motor gestartet und alles angemacht was ging, das heißt Musikanlage, alles an Licht und Heizungen, wie man das ja machen soll, damit man sich seine eigene Lichtmaschine nicht in den Himmel schickt. Sein Motor startete auch nach kurzer Zeit normal.

    Meine Frage ist nun, aufgrund des falschen anschließens der beiden Batterien miteinander und des überspringens des Funkens in SEINEM und NICHT MEINEM Motorraum, was könnte dabei kaputt gehen oder angeknackst werden?

    Hoffe ihr könnt mir helfen,

    MFG Fofiferrari
     
  2. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    kannst dir dadurch das Steuergerät zerschissen
     
  3. TS
    Fofiferrari

    Fofiferrari Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Re

    das macht sich dann wie bemerkbar?
     
  4. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Der Wagen läuft nicht mehr. Also entweder ist es schrott was ich bisher noch nie beim Fiesta gesehn habe oder es läuft.
     
  5. D.J.C

    D.J.C Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2004
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    0
    Kannst dir auch die Dioden im Generator zerschossen haben!!!
     
  6. TS
    Fofiferrari

    Fofiferrari Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Das müsste ich ja morgen früh merken. Das hatte ich schonmal, weil dann hat meine Lima mir über Nacht die Batterie leer gesaugt.
     
  7. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    In der Regel passiert garnix, lasse meinen bzw den anderen ( der Motor welcher halt Hilfe gibt ) immer im Standgas blubbeln ...

    Der andre wird dann halt gestartet bzw erst vorgeglüht.

    Das da manchmal en Funke springt grad beim anklemmen ist normal

    Klemme immer plus zu plus und minus zu minus, sprich Batterie an Batterie an

    Kommt ca alle zwei Wochen einma vor ;)

    Mach dir ma kein Kopp :wink:
     
  8. D.J.C

    D.J.C Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2004
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    0
    Ja aber besser wäre es beim zu Startendem Auto mit minus an einen Massepunkt zu gehen und nicht an die Batterie.
    Gebe dir aber recht das in der Regel passiert nichts!!!
     
  9. SCP

    SCP Forums Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2006
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Beim Anschließen der Starthilfekabel gibt's immer einen Funken (wegen des Potentialunterschiedes der Batterien) und der bringt eine Spannungsspitze mit sich. Die wiederum kann die Elektronik eines Auto zerbrutzeln - das ist ungefähr so, also ob man sein Autoradio ganz kurz mal an der Steckdose in der Garage testet. Mildern kann man das, indem man einen (ohmschen) Verbraucher wie etwa das Standlicht vor dem Anschließen einschaltet, am besten natürlich am zu startenden Auto.

    Gott sei Dank haben wir alle hier dem überempfindichen CAN-Bus-Steuerungs- Schnickschnack a la E - Klasse abgeschworen und erfreuen uns der Robustheit der EEC-IV von Ford..... die kann solche Angriffe nämlich ziemlich gut ab :toll:
    Wobei es ja trotzdem nicht schadet, ein paar Regeln zu beachten..... :kippe:
     
  10. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Richtig ist von Batterie minus Spenderfahrzeug auf Masse im Motorraum von dem Fahrzeug was gestartet wird z.B. Motorhalter
     
  11. TS
    Fofiferrari

    Fofiferrari Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Re

    Danke Leute für euere zahlreichen Antworten. Ich schiebe hier Paras ohne Ende. Liegt daran, dass ich bisher zwei Fiestas hatte bzw. einen hab zurzeit und bei beiden direkt die Lichtmaschine nach ner Zeit kaputt ging. Ich sah schon die dritte kaputt gehen.

    Naja, hoffe mal es ist nix passiert, obwohl ich für sowas eigentlich prädestiniert bin.
     
  12. stefan sh 111

    stefan sh 111 Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0


    ohhh blacky halt mich jetzt nich für prüde....



    aber man tut niemals minus auf minus klemmen.

    weil sich bei der entladenen batterie knallgas entwickeln kann die duch einen funken , eine implusion ervorrufen kann und danach sieht man einfach nich mehr lecker aus kannste glauben nen lehrling von uns is das schon mal passiert und über die folgen will ich einfach nich sprechen is einfach nich lecker.:wink:
     
  13. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    tjo und .. halte mir für blöd ...

    aber ich bilde mir ein; das wenn ich jetzt das Minus Kabel an irgendne X beliebige Stelle im Motorraum klemme ..... es führt letztenendes doch zum Minuspol der Baktiere ne? somit wurscht ;)

    aber hey! ich bin Industriemechaniker nicht KFZetti ... wat ich mache und was ihr gelernt hab sind zweierlei Paar Schuhe! Will keineswegs euer Wissen anzweifeln. Machts wie ihr es gelernt hab ich machs weiterhin auf meine Art :)


    und blacki immer not mit I nicht mit Y sin ja net bei der Bundeswehr hier :p
     
  14. Razor

    Razor Forums Profi

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Herborn
    Er meint das sich das Gas glaub ich in der Batterie bildet bzw. auch austreten kann. Beim Funkenüberschlag direkt an der Batterie kann sich das Zeugs dann entzünden und das Ding geht hoch:-x Glaub nicht das du ne volle Ladung Batteriesäure abkriegen willst, oder?;-) Ich wünschs zumindest Niemandem. Und wenn du das Starterkabel z.B. am Motorhalter anklemmst ist zwar evtl auch ein Funkenüberschlag da, aber der ist nicht in der Nähe des Gasgemischs und kann dieses somit auch nicht entzünden.

    So in etwa ist das glaub ich:gruebel:
     
  15. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Jo.

    Das Prob dabei is ja dass es mein ich so überall beschrieben steht wie starthilfe geht (+ an + minus an minus):gruebel:
     
  16. Razor

    Razor Forums Profi

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Herborn
  17. stefan sh 111

    stefan sh 111 Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    ja sorry blacki:wink:



    gegen die säure hab ich ja nichts aber versuch mal die einzelnen plastikteile aus dem gesicht wieder rauszubekommen..........:kotz:



    sah echt übel aus :kotz:
     
  18. Spitfire

    Spitfire Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. November 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    Wikipedia sind auch nur Menschen und nicht der Brockhaus.
     
  19. Razor

    Razor Forums Profi

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Herborn
    Häh? Wieso?:gruebel:

    Hatte doch geschrieben das es bei den Links überall richtig erklärt war;-)