Diverse Problem(chen)

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Jefferson, 28. Februar 2007.

  1. Jefferson

    Jefferson Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. November 2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Juten Tach allerseits!

    Bin seit ca. einem halben jahr stolzer besitzer dieses tollen fiestas. Er ist bj 94 & hat die 1,3er maschine drin (ist n calypso).

    [​IMG]

    (die felgen kommen im sommer drauf, dann sieht er wenigstens nich ganz so schrecklich aus...denn die farbe ist ja schon "besonders"...hab die dinger vom kumpel, der seinen fofi grade zersemmelt hat)

    Jedenfalls hab ich hier & da ein paar problemchen, weshalb ich auch ein paar fragen an euch hab:
    1.
    Hupe funktioniert nicht mehr, der ging einfach irgendwann (beim hupen!) die puste aus.
    2.
    Die Geschw.anzeige Bleibt manchmal bei 0 hängen und springt dann irgendwann nach. Km-zähler läuft dabei aber weiter, also kann es doch eigentlich nicht an der tachowelle liegen, oder?
    3.
    Seit ein paar wochen verliert er hier & da mal paar tropfen öl (soll ja an sich nichts "unnormales" sein), aber ich befürchte fast, dass er schon zu kalt beim öl nachfüllen war & damit n bisschen viel öl bekommen hat. Beim nächsten (warmen) öl-check stands nämlich bei strich MAX (wenn nicht sogar knapp drüber). Was genau ist also so schädlich daran, wenn der motor zu viel öl hat?
    (oder war das 0w irgenwat-öl, welches ich benutzt habe zu...ich sach ma "gut", also dass das eine zu hohe viskosität (oder wie das heißt) hat & sich deswegen durch irgendwelche ritzen drückt, wo das öl vorher nich durchgekommen ist?)
    4.
    Sonstige kleinigkeiten, die mich zwar bissl stören aber die nicht weier tragisch & wahrscheinlich normal sind:
    - spritverbrauch (9-11 L, aber halt fast nur kurzstrecke)
    - feuchtigkeit im auto (yeah, von innen kratzen)
    - sehr seltener wassereintritt an den vorderen beiden ecken des faltdachs
    - handbremse pappt manchmal (nach längerem stehen) fest

    Einige denken sich jetzt bestimmt "hat der langeweile? Was schreibt der son langen text?" Aber leider hocke ich hier auf meiner zivistelle rum und hab heute so wie es aussieht 8h nichts zu tun - außer halt z.b. auf meinem PDA diesen text zu verfassen. Also habt bitte mitleid! :) Naja, wie auch immer...

    Viele Fragen - ich hoffe auch viele anworten!
    Mfg & danke,
    Jeff
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2007
  2. nerBie

    nerBie Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rosenheim, Germany
    also:

    dass n 1,3er öl brauch dürfte soweit normal sein, und wenn es wirklich nur hier und da ein paar tropfen sind, dann haste echt glück!;)

    so etwa 0,5l - 1l auf 1000km ist soweit "normal", mach dir deswegen keinen kopf.


    zum anderen die sache mit dem undichten faltdach. ich hab selber n calypso, das alte dach war in der mitte dicht, der rest nicht......:-x
    aber dann hab ich recht ........... günstig (danke znyde) n schlachtauto mit supertollem dach (und 100% dicht) gekauft und das dach getauscht. es wird also auf dauer dann wohl bei dir darauf hinauslaufen (wobei das wasser ja hineinläuft :gruebel:), dass du dir entweder n anderes dach besorgst oder das alte zuspaxt bzw irgendwie dichtschmirst.....

    so, feddich...

    allet jute dabei...:wink:

    gruß nerBie
     
  3. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    tausch doch die Hupe aus, geht schnell man kommt gut dran. Und so Ding ist doch günstig aufgetrieben. Hier schlachten immer mal Leute ihre Karre und haben ne Hupe zuviel. Tacho das selbe. Bei meiner Freundin ist er bei 20 km/h hängen geblieben, Tacho getauscht alles ok. Hab auch noch einen Tacho hier vom 1.3 Bj 94 ohne Drezahlmesser.
     
  4. TS
    Jefferson

    Jefferson Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. November 2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Also das ich tacho & hupe einfach austauschen muss dachte ich mir auch schon. wollte eh mal aufm schrottplatz was rumstöbern.
    Mit dem öl ist es folgendermaßen: zwischendurch (natürlich besonders bei regen) waren doch schon ordentliche pfützen zu sehen...was mir irgendwie meistens unangenehm war, da ich auch noch bei einem wasserversorger arbeite :)
    Aber in den letzen tagen ist mir nichts mehr aufgefallen. Könnte es daher sein, dass sich das überschüssige öl "rausgepresst" hat und jetzt wieder ein ordentliches level herscht?

    Wie ist das denn jetzt mit dem zu-viel-öl? Viele haben mir gesagt, dass es schädlich ist. Aber keiner wieso..

    PS: Wieso wurde mein themen-titel geändert? war es zu off-topic? :)
     
  5. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Aber 9-11 Liter sprit ist nicht normal,also mein Automatik hat damals 7 inner Stadt gebraucht und später mit Schaltung nur 6-6,5 und da wurde aber nicht früh hoch geschaltet.
     
  6. TS
    Jefferson

    Jefferson Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. November 2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Nun ja. Hab ja sowohl auf dieser seite als auch im restlichen internet schon viel rumgesucht und kam dabei nicht auf einen nenner. Die einen sagen 10L wären normal, die anderen sagen max. 8L und n bekannter meinte er hätte seinen teilweise schon mit 13L gefahren. Mein rekord liegt bei 7,4 (grund dafür waren aber 400km a-bahn)
     
  7. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Also wenn dein Ölstand nur ganz leicht über Max ist, ist das nicht weiter schlimm. Meine Ex-Fordwerkstatt hat mir bei der Inspektion grundsätzlich nen halben Liter über Max reingehauen... das fand ich schlimm :(

    Hast du denn schonmal geschaut, wo das Öl rausgedrückt wird? Wenn du tatsächlich 0w-irgendwas drin hast, dann kann es schon daran liegen, dass das Öl schneller an den Dichtungen vorbeikommt.