Ohne Reserverad fahren?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Bad-Boy, 28. Februar 2007.

  1. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0

    Na das glaub ich dir aufs Wort :-x
     
  2. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    bzw unter der stosie net drunter wech bekomm:D
     
  3. Dikky

    Dikky Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    dein Einwurf ist ziemlich richtig. Der Freund meiner Schwester hat einmal seinen Opel Astra rückwärts gegen eine niedrige Mauer gesetzt. Diese Mauer hat die Reserveradwanne getroffen. Um den Reifen rauszunehmen musste man die Luft aus dem Reservereifen ablassen. Ich denke ohne Reserverad wäre das Belch gerissen, zumindest aber wäre der Schaden höher gewesen.

    Auch bei meinem Vater gab es einen ähnlichen Fall. Bei einem heftigeren Auffahrunfall aus seinen Mercedes SL war die komplette Reserveradwanne verzogen. Ohne Reserverade wäre der Schaden bestimmt höher gewesen.

    Mein Reserverad bleibt drin. Diese Reifensprays finde ich doch sehr umständlich, und bringen auch nur bei kleinen Löchern was. Im ADAC bin ich (noch) nicht, aber ich denke es geht schneller, den Reifen selber zu wechseln :lol:

    Viele Grüße
    Dirk
     
  4. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Gut, angenommen du hast nen Platten, sprühst das Spray rein und klappt auch alles wunderbar.

    Hast ne Handluftpumpe dabei, oder wie bekommst du wieder Druck auf den Reifen?

    Man braucht beides nicht, bei nem Reifenplatzer nützt eh kein Spray, und Radwechsel auf der Autobahn ist auch verboten.

    Bleiben noch die Reifenschäden auf der Landstraße und in der Stadt. Alle 2km kommt ne kleine Werkstatt, nen Reifenhändler oder sonst was. So weit kann man sogar noch mit nem platten Reifen fahren.

    Ich weiß das. Reifenplatzer bei 180km/h auf der AB, 4km bis zur nächsten Nothaltebucht und nix ist passiert.
     
  5. Rooper

    Rooper Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    16. November 2006
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Also ich habe da mal nen TÜV typen gefragt und er sagte:

    Das Mitführen von einem Reserverad oder Reifenkit ist keine Pflicht. Man bekommt nur richtig Ärger wenn man durch eine Panne den Verkehr behindert und nicht mehr von der Stelle kommt !!!

    Naja ich werde meinen Kofferraum trotzdem bald ausbauen und werde nix von beidem mitnehmen. Wie schon gesagt wozu bin ich denn beim ADAC :)
     
  6. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0

    ähm , ich kenn das zeug so ,das aus der dose auch gleich der druck mitkommt:gruebel: ,in der regel ausreichend viel das man nen leeren reifen so füllen kann um bis zur nächsten tanke zu kommen um die füllung zu kontrollieren
     
  7. Bender

    Bender Gast

  8. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich hab kein ersatzrad weil es mir eh nix bringen würde. Beim mk3 bekomm ich das rad zwar raus nur kracht dann bei der nächsten bodenwelle die halterung runter, um die halterugn ganz zu entfernen reicht die bodenfreiheit nicht.

    Hatte bisher zwei platten, den ersten mit den winterreifen. Hab ich aufm parkplatz gesehn das da fast keien luft mehr drinn is, bin 30km damit nach hause gefahren, hatte noch 0,5bar drauf. Reifen waren sowiso fertig. Den zweiten mit den somerreifen (195/40R16), bin damit 500m bis zum kumpel gefahren und hab den ersatzreifen vom ka drauf geschmissen, hat sich schlechter gefahren wie der platte wolte aber die felge net kaputt machen.
     
  9. Dikky

    Dikky Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    naja wenn mir einer hinten Draufbrummt ist mir das egal, nur wenn ich wogegen fahre? Aber wie heißt es letzlich so schön: No risk no fun :wink:

    Gruß
    Dirk
     
  10. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Hi... wie schon viele festgestellt haben das mitführen von Ersatzrad oder Spray ist nicht pflicht und bei einem Platten behindert man nicht den Verkehr, man kann noch auf den Standstreifen damit fahren, bzw. an die Seite ran.

    Bei mir hat das wenig sinn ein ersatzrad mitzuschleppen, da meine Bremsanlage zu groß ist für das kleine Rad was da hinten, unterm auto lag.
     
  11. Bender

    Bender Gast

    dann würde ich mir gedanken machen ob du in der lage bis ein KFZ ordnungsgemäß zuführen ;-)
     
  12. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    das bezweifel ich mal stark, bei diesen "Sportwagen-Kits" ist immer ein Kompressor dabei.
     
  13. Dikky

    Dikky Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    *G* Naja wenn man den Führerschein erst 9 Monate hat denkt man halt auch an sowas :lol:

    Gruß
    Dirk