Politur & Wachs: Steinschläge behandeln speziell MK5!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Lil'Jon, 2. März 2007.

  1. Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute!

    Als erstes, ja ich weiss, dass es schon ein paar Politur und Wachsthreads gibt!

    Aber hier dreht es sich speziell um den MK5 und ich brauch einfach mal nen Rat von euch!

    Es geht um folgendes:
    Mein Mk5 ist ziemlich anfällig für Steinschläge, da wünscht man sich fast die Spritzlappen zurück *g*!
    Ich hab an den Seiten einen richtigen weißen "Steinschlagnebel"! Eben dieser zieht von ca. dem Seitenblinker über die Seite rüber und lässt weiter "hinten" ein wenig nach!

    Bei mir wurde bei einer Straße die Markierungen frisch gemacht und ich war einer der ersten, der da durch ist!
    Ich war bei 2 guten Lackierern, der eine meinte, dass es von der Farbe kommt, der andere meinte, dass es Steinschläge sind! Beide haben poliert!
    Der eine meinte, man könnte das rausbekommen und der andere meinte, dass man diverse Steinschläge noch sieht!

    Mir ist übrigens klar, dass Steinschläge normal sind und sich dies nur selten vermeiden lässt, allerdings stört mich dass, wenn die SONNE drauf scheint so stark!

    Hab Bilder gemacht, aber die sind nicht wirklich gut geworden leider - mein HIntergrund ist nicht gelungen! Auto ist übrigens an der Seite geputzt, weil vorne (anderes) Bild ist es dreckig!
    [​IMG]
    [​IMG]


    Daher meine Frage, was ihr denn so benutzt, wie ich das selbst einigermaßen wieder hinbekomme, sprich von Politur bis hin zum Wachs!
    (Porno du hast es ja gesehen und bei dir war es auch, nur nicht so stark - aber fährst ja auch "nur" im Sommer).

    So das wäre das erste Problem!

    Das Zweite wäre.....dass mir jemand einen Kratzer in die schwarze Zierleiste gemacht hat!

    Frage: Wie bekomm ich den wieder raus? SOnax Kunstoffpflege schafft es nicht! Der Kratzer sieht in der Sonne richtig eklig aus!

    [​IMG]

    Wollt ja im Prinzip die lackieren lassen, aber ersten ist es mir das nicht so wert und zweitens meinte ein Lackierer, dass durch die Kunstoffpflege die ich immer benutzt habe, die Gefahr groß ist, dass der Lack aufplatzt!

    So nun dazu.....hoffe ihr könnt mir echt weiterhelfen! Will das mein Kleiner wieder glänzt! Zwar gibt es normale Gebrauchsspuren aber so.....!

    Freue mich auf eure hilfreichen Antworten!
    MFG
    Lil
     
  2. Firefighter Jens

    Firefighter Jens Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. Dezember 2005
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    Zu den schwarzen Zierleisten: Ich habe meine vor einem Monat lacken lassen. Der hat bei mir für eine 30€ genommen. Find ich nen fairen Preis.

    Wenn der das richtig macht, sollte der Lack auch halten.
     
  3. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Ob die Punkte nun Farbe oder Steinschläge sind, erkennst du daran ob du die Punkte mit dem fingernagel abknibbeln kannst. Steinschläge bekommt man so logischerweise nicht weg.

    Wenn´s Farbe ist und diese allein durch polieren nicht ab geht, kannst du den kompletten Bereich mit feinem Schleifpapier (1500-2000er Körnung) nass anschleifen und danach gut polieren. Das lässt du am besten beim Lackierer machen weil du eine Poliermaschine mit dem richtigen Polierkissen und eine scharfe Politur benötigst. Wenn du sowas zu Hause hast, kannst du es natürlich auch selber machen.

    Wenn´s Steinschläge sind, bleibt dir nicht viel übrig ausser alles lackieren zu lassen oder jeden Punkt einzeln mit Farbe nachzutupfen.

    Für die Leiste fällt mir nix ein. Wenn diese Kunststoffflegemittel nicht weiter helfen wirst du dir wohl ne neue Leiste kaufen müssen oder halt lackieren lassen. So bekommst du den Kratzer nicht mehr raus.
     
  4. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Wenn die Leisten mit literweise Pflegemittel getränkt wurden, ist es schwer das ganze Zeug dort wieder raus zu bekommen. Mehr als abwischen kann der Lackierer die Teile auch nicht und wenn anschließend der Haftvermittler versagt, liegt´s halt an den meist silikonhaltigen Pflegemitteln oder an Weichmachern im Kunststoff, der ab Werk im Kunststoff drin ist und für die Flexibilität der Leisten sorgt. Ich glaube kaum, dass ein Lackierer dir eine Garantie gibt auf Teile die nicht ab Werk zum lackieren vorgesehen wurden.
     
  5. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Verstehe jetzt nich warum der MK5 anfälliger sein sollte als der MK4 :gruebel:
    Wenns Farbe wäre, könnte man das als minimale Erhebung erfühlen, wärend Steinschlag ein Vertiefung ist - Da kommt man aber von alleine drauf.
    Ich hatte dort keinen Steinschlag, und auch keine Metallic-Lackierung mit Klarlack - Eventuell ist dein Lack etwas empfindlich.
    Was bringts das zu schleifen? Wenn du dein einmal durch Schotter oder Split fährst ist doch der Lack wieder im Arsch, das kannste dann 3-4 mal machen bis kein Lack mehr da ist. Wenn's dich also soo stört, würde ich erstmal versuchen die Ursache zu bekämpfen. Einzige Lösung die ich sehe: Diese gräßlichen Gummi-Spritzlappen, eine Bahn Steinschlag-Schutzfolie im unteren Bereich der Seite oder ein anderer Lack.
     
  6. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    hab auch nen Mk5 und auch das sehr anfällige Luganoblau-Metallic. Bei mir sah es genau so aus wie bei Dir und ich hab das Zeug nicht wegbekommen. Bin dann mal in so ne Selbstwaschanlage und hab das richtig lange eingeweicht mit der Schaumbürste, danach war erstaunlicherweise alles weg und der Lack sieht aus wie neu. :schock:

    mfg
    m.web
     
  7. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Mahlzeit!

    Meiner saut sich da auch immer ein, und der Dreck der da sitzt geht auch schlecht runter, muss man schon ein bissel einwirken lassen und evtl vorsichtig mitm Fingernagel abknibbel. Allerdings fällt bei mir der Dreck da gar nicht so auf, dank Farbe Silber ;)!
     
  8. TS
    Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    @Smart

    Ja und auch der MK4! Hast recht spielt da keine Rolle

    @m.web

    Wie polierst bzw wachst du deinen? Hast du da was spezielles benutzt? Umd das gehts mir halt......!

    @Black

    Ja silber ist schon ne feine Sache
     
  9. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
  10. TS
    Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Also ich muss dazu sagen, dass ich seit letzten Sommer neue Reifen habe und die durch das "V-Profil" schön die Steinchen hoch wirbeln! Also glaub dass da mehr Steinschläge drin sind!

    Warum ist das luganoblau so anfällig?

    Die Seite geht irgendwie net!
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2007
  11. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    seltsam, bei mir gehts

    http://www.petzoldts.de/shop/shop.php -> fahrzeuhpflege -> suchen nach "040100 "

    bei dunklen farben fallen steinschläge, kratzer und andere macken schneller auf wie bei hellen. zudem ist die grundierung meistens heller als der lack selber, wenn jetzt die lackschicht abplatzt sieht man die grundierung, welche sich dadurch noch mehr hervor hebt.
     
  12. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Das schleifen war darauf bezogen falls es Farbspritzer sein sollten. Dass man so nicht jedes mal den ganzen Dreck so entfernen sollte ist mir schon klar.
     
  13. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich polier meinen 2 mal im Jahr mit der Maschine, dazu nehm ich normales Baumarktwachs (von Nigrin) bzw. auch das vom Aldi (in der schwarzen Packung). Sonst halt hin- und wieder Heißwachs von der Selbstwaschanlage.

    mfg
    m.web
     
  14. TS
    Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Sonst noch jemand VOrschläge, vielleicht grad was allgemein Wachs und Politur betrifft?
     
  15. TS
    Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Keiner mehr ne Idee?

    Nochmal zu der Kunststoffleiste.....was benutzt ihr um eure (natürlich unlackierten Leisten) ein wenig aufzufrischen?

    Ich nehm Kunststoffpflege von Sonax! Was haltet ihr von so Tönungspflege glaubt ihr damit könnte der Kratzer ein wenig verschwinden?
     
  16. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich nehm das sogenannte "Stoßstangenschwarz" aus dem Baumarkt, ist glaub von Nigrin oder so. Sieht immer top aus, allerdings ist die Schwärze nicht wirklich dauerhaft haltbar. Nach paar mal waschen kannst wieder von vorn anfangen.
    Ich würd mal über den Kratzer ganz vorsichtig mit feinem Nassschleifpapier drübergehen, da kannste auf jeden Fall nichts kaputtmachen und danach halt Schwärze drüber.

    mfg
    m.web
     
  17. TS
    Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Ja aber was für Schwärze? Weil die Leisten sind ja nicht direkt Vollschwarz!

    Was für Schleifpapier also welche Stärke?
     
  18. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Also nach der Behandlung sind die schwarz, sieht auch am besten aus.
    Würds mal mit 600er Schleifpapier nass versuchen.

    mfg
    m.web
     
  19. Schmidti

    Schmidti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wetzlar, Germany
    hab das gleiche auto und bei mir siehts genauso aus
     
  20. TS
    Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    @m.web

    Danke mal für die antwort aber muss nachfragen; Schleifen und dann versuchen mit dem Stoßstangenschwarz drüber zu gehen?

    @schmidti

    Was meinst du? Die Lackgeschichte oder das in der Leiste?