Unter 5 Liter Verbrauch...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von popperHarley, 24. Juli 2004.

  1. popperHarley

    popperHarley Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. April 2003
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    ... hat das schon jemand geschafft mit einem GFJ-Benziner?
    Mein bestes Verbrauchsergebnis waren 5,3 Liter, ich will jetzt aber versuchen, mit weniger als 5l/100km auszukommen.
     
  2. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    5,2 l war das beste, allerdings 550 km Autobahn mit max 120 km/h.
     
  3. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Grüzi!

    Also ich hab ja einen Mk4 1.3 (60PS) und hab da mal einen kleinen Test gemacht, als ich die Rückbank vom Dukelc4 abgeholt hab. Mein Rekord: 4,4 L / 100 km

    Strecke: Frankfurt --> Karlsruhe (A 5)

    Dabei fährt man einfach mal NUR auf der rechten Spur hinter den LKW's her (braucht garnicht so dicht aufzufahren). Dann fährt man so zw. 90 und 100 und überholt nur bei deutlich langsamen LKW's (Schwertransporter, Betonmischer....)

    Einfach ausprobieren! Dann kommt ihr garantiert unter 5 L / 100 km. :wink:
     
  4. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    aber ist da die einschlaf-gefahr nicht zu groß??

    also ichfahre ja um sprit zu sparen nicht über 5000 und das sind je nach wind und strecke zwischen 150 und 170 ,und da wird man auf dauer schon schläfrig,aber nmit 90 und 100,hallo??? gute nacht :D :D
     
  5. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    also in der Stadt brauch ich über 10, aber auf der Bahn mit max 120 eher 100 ist der Verbrauch zwischen 5 und 7 Liter, 5 wenn absolut nix los ist und man konstant durchfahren kann...
     
  6. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Also mit der Einschlafgefahr geb' ich dir recht. Aber andererseits glaubste garnicht, wie Stressfrei die ganze Sache ist! :D
     
  7. fofi4ewa

    fofi4ewa Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. Juli 2004
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Eben.
    Mein rekord liegt bei 4,8l.
    Fahre nen GFJ 1,3l
    Schalten bei unter 2000 und nicht schneller als 90-100.
     
  8. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    mein rekord liegt bei 7,0 da bin ich konstant 80 hinterm LKW her weil die kiste net schneller lief da die zündung net schlimmt
     
  9. sch4f

    sch4f Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. Mai 2004
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    hmmm 5,3 Liter bei konstaten 110 richtung Postworld...
     
  10. viehjestah

    viehjestah Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    15. Mai 2002
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    ich war noch nie unter 7 litern... und ich hab auch kein bock mit 90 auf der autobahn hinter den LKWs herzutuckeln.
     
  11. TS
    popperHarley

    popperHarley Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. April 2003
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Ja, das isses halt. Irgendwann kocht mir der Kopf und geb' Gas.
    Aber wenn man bedenkt, wieviel Geld man dadurch sparen kann.
     
  12. modchris

    modchris Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    hab mich grad schon tierisch gefreut über einen verbrauch von 6,8 Litern. Fahr aber auch meist in der Stadt rum. Normalverbrauch liegt dann bei 8.
    Dienstag gehts in Urlaub. 500km Autobahn zum Flughafen. Mal sehen wie hoch der Verbrauch dann ist. Ich werde von berichten. Aber ich werde nich mit 90 hinter LKWs herfahren ;)
     
  13. Deathskull

    Deathskull Gast

    hab auch zwischen 6,5 und 8,0 mit nem 1,1 l GFJ. fahr aber auch fast nur stadtverkehr... bei strecke könnts vll weniger werden, da ich dann aber aufgrund der geringen 50 PS bleifuss fahre bleibts bei den 8 l :D
     
  14. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Stressfrei? Ich weiß nicht...ich find so'n Dahinschleichen auch ziemlich stressig. Oder Fahren in Kolonnen...das kann ich auch nicht ab. Beim letzten Forumstreffen hab ich mich nicht zuletzt auch deswegen von der Kolonne getrennt, weil mir das (auch dank Kater) etwas zu anstrengend/einschläfernd war. Das hatte übrigens nichts mit den Leuten zu tun...
     
  15. PfungschterBier

    PfungschterBier Forums Profi

    Registriert seit:
    19. April 2003
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Keine Ahnung wo mein Rekord liegt. Ich denke mal so bei 6 Litern...
    Ich fahr generell ned so schnell um Sprit zu sparen, aber meist gehts dann mit mir durch, weil die alle so dahin schleichen, da muss man einfach überholen... Mit nem 1.3er :-?
     
  16. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Ja, meine Güte, glaubt ihr denn etwa, dass ich immer mit 90 hinter den LKW's herschleiche?! Das war eine --> TESTFAHRT!!! :wink:

    @yahoooooo: Kolonnefahren mag ich auch net. ;)
     
  17. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Mein Rekord lag letztes Jahr Ringtreffen bei 5,95 l/ 100km.

    Aber auch nur weil wir max. 120 Landstraße gefahren sind und ich wenns bergab ging den Gang rausgenommen hab und rollen lassen. Dann dreht der Motor ja nur auf Standgas.

    Da fällt mir ein in den ganzen Spritspar Ratgebern ist ja die rede von wenn man bergabfährt und den Motor bremsen lässt, bzw. eine Geschwindigkeit hält und der Motor kurzzeitig keine Arbeit verrichten muss, die Kraftstofzufuhr runtergeregelt oder abgeschaltet wird und man dadurch sprit spart.

    Natürlich beziehen die sich dabeiauf aktuellen Motoren und in den Beiträgen sieht man zu dem Satz immer Audi oder VWs, aber gibt es sowas bei Ford schon und wenn ja ab welchem Baujahr und Modell? :gruebel:
     
  18. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    kommt auch drauf an was man grad für Musik hört...
    Wenn ich Punkrock hör oder Psycho, dann heiz ich wie ein gestörter und hab ein Verbrauch jenseits der 10l...

    Wenn ich aber was angenehm rockiges hör oder nen geilen Soundtrack, zB Pulp Fiction, oder dirty dancing, dann kann man ganz gediegen 100 fahren und nichts regt auf, selbst nicht irgendwelche Spacken, die jedem von 2 km Entfernung aufblitzen weil se konstant mit 240über die bahn heizen wollen..

    müsst mal versuchen, vor allem abends in der Stadt wenn kaum was los ist...probierts mal aus ;-)

    Und nochwas: 120 ist weit weniger anstrengend als 150... vor allem wenn man lang weg war und allein heim fährt, und sowieso schon anfängt müde zu werden.
     
  19. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    :wink: Alle benziner ab mitte der 80er jahre mit einspritzanlage ham schubabschaltung. Bei ford war glaub der Escort RSI einer der ersten der das hatte. Der ale audi von meinem vadder BJ 82 hatte das auch shcon. Bei allen fahrzeugen mit kat is es eh bedingung für erhalten der abgasnorm.
     
  20. TS
    popperHarley

    popperHarley Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. April 2003
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Ja genau, wie erreicht man eigentlich den niedrigsten Verbrauch? Extremes Untertour-Fahren und Langsam-vor-sich-hin-cruisen?

    Z.Zt. schalte ich sofort in den nächsten Gang beim Beschleunigen, bei spätestens 45 im 5. Gang, drücke das Gaspedal nicht durch, fahre sehr vorausschauend was Ampeln und Bergab angeht und fahre auf der Autobahn meistens zwischen 110 und 130, maximal 140.

    Ich könnte aber auch im 1. Gang hochbeschleuingen wie Sau bis 40 und dann direkt in den 5. Gang schalten.

    Was ist denn die spritsparendste Fahrweise?