Moin, das leidige Thema mal wieder Es geht darum, das ich die neu brauche; Jetzt war ich mal bei Ford und bei Euromaster (ATU is hier auch, aber den lass ich nie wieder an irgend ein Fahrzeug von mir!!!). Die sagten mir, das ich wohl mit 230 (Ford) bzw. 170 (Euromaster) zu rechnen hätte. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich das nicht selber machen könnte :-? , weil mir in Moment echt die Kohle aufgrund diverser Umstände in Massen durch die Finger fällt :jammer: . Is das selbst möglich? Ich mein ich hab noch nie wirklich was am Auto gemacht, also jetzt motormäßig gesehen... Nen Rollermotor zerleg ich blind, aber mit Autos hab ichs nicht so... Oder lieber noch was mit höherem Ölverbrauch rumtuckern und das im Winter machen lassen? Oder schadet das am Ende dem Motor mehr, als das es mein Erspartes schont, sodas ich noch nen größeren Schaden bekomme? Ansonsten würd ich zu härteren Mitteln greifen und diverse Luxusartikel bei Ebay verticken :x Das ganze geht sich um nen 1,1er von 95 mit 146.000km auffem Tacho. Danke schonmal für eure Erfahrungen!!!
also selber machen, ist glaub ich nicht so empfehlenswert, weil dafür wohl der Motor zerlegt wird, und das macht man ja bekanntermassen nicht mal ebend so... Ob du so weiterfahren kannst, kann ich dir nicht so beantworten... weil ich ja nicht weiß, wieviel deiner verbraucht.... also mein ehemaliger 1,1er hat zum Schluß so ca. 3 liter öl auf 1000 km verbraucht, was ihm dann auch wohl das Leben gekostet hat... da dein Motor ja eh schon recht viel runter hat, und da ja sowieso die Leistung fehlt, würde ich auf lange sicht nen anderen Motor rainpflanzen (NEIN, ich will damit jetzt nicht unbedingt auf meine Signatur anspielen )
Ich hab bei Ford für den Wechsel der Schaftdichtungen 90€ hingelegt. Seitdem is der Ölverbrauch dutlich gesunken Weiß nich obs auf lange sicht schädlich fürn motor is die nich zu wechseln, aber ich dachte mit dem wechsel würde der Ruß an meinem heck verschwinden
@ victim: Bei welchem Fordhändler war das denn? 90 Euro is ja echt nen Schnäppchen, dann würd ich das auf jeden Fall machen lassen. Oder meinst du mit Niederkassel nicht nen Stadtteil von Düsseldorf , weil das wär für mich auch nicht soweit . Edit: Ich brauch etwa 1l auf 1000km.
Aber ein verbrauch von 1 l auf 1 000 Km ist normal für so einen motor mit über 100 000 K m fahr mal zum ford händler und frag mal. Grüße ALLE Ford fahrer
naja, fürn 1,1er ist das zwar schon fast normal, was aber sehr traurig ist... also mein 1,4er PTE hat seit dem ich den habe (Anfang des Jahres) in den Bisher 13500 km noch KEIN Öl verbraucht... So solls sein :toll:
Mir hat das ein bekannter Mechaniker mal angeboten für offiziell 55 Euro zuzüglich die Dichtungen. Das ist in der Nähe von Nürnberg. Ich habs aber nicht machen lassen. Der hat sich ein Spezialwerkzeug gebaut dafür. Glaube nicht daß es soviel ausmacht noch ein bißchen zu warten damit. Wenn Du aber kein Spezialwerkzeug hast fallen die Ventile rein und das ist sch... Fährst Du zu dünnes Öl? 10W-40 ist optimal kein 5W- oder 0W- fahren!