hy hab seit ca einem monat einen mk2:lol: und suche noch einen tacho mit DZM wollt ma fragen ob jemand noch soeinen liegen hat und ob es viel arbeit ist die ganze sache umzuauen !? könnt ihr mir da helfen ?zurzeit siet es noch so aus http://bildupload.sro.at/a/images/P1000592.JPG thx schonmal
Hallo und willkommen hier im Forum! Schön noch einen neuen Mk2-Fahrer zu haben. Zu deinem Umbau: du musst dann das ganze Armaturenbrett umbauen, weil die Tachos mit DZM oder Uhr breiter sind. Du brauchst also das "große" komplette Armaturenbrett aus dem XR2, Ghia oder S, das mittlere Lüftungsdüsen, Heizungsregelung mit 3 Drehschaltern und einen Radioschacht hat. Ein (nicht so tolles) Foto kannst du hier finden: http://www.fiesta-ka-forum.de/forum/showthread.php?t=34199 Der Umbau ist nicht so schlimm, du brauchst aber auch den passenden Wärmetauscher und Stecker für die Anzeigen. Insofern wäre es am besten, du schlachtest einen kompletten Mk2 oder findest jmd, der dir alle Teile vermachen kann. Such aber für den Anfang mal auf den nächstgelegenen Schrottplätzen nach einem Mk2, die Chancen für ein Modell mit großem Armaturenbrett sind gar nicht so schlecht. EDIT: Was has du denn für einen Mk2? :lupe:
ja also aufm schrott war ich schon und da steht einer mit dzm aber wollt mich erstma kundig machen bevor ich mir da was kaufe und dann gehts nich !hab ja gedacht da er keinen dzm hat ist die ganze sache etwas schwerer da er ja auch irgendwoher wissen muss auf wieviel umdrehungen er laufen muss !? und why micht so tolles bild http://www.fiesta-ka-forum.de/forum/showthread.php?t=34199 mir ist nochwas einefallen wenn ich vollgas geb verschluckt er sich immer was kann ich dagegen machen :gruebel:? das ist jezt nich so oft da ich ja auch noch keine fleppe hab aber als wir ihn probegefahren haben hab ich es auch schon mitbekommen! ***Was has du denn für einen Mk2?ich hab kp aber einen1,1 OHV 1117cm³ 37KW/50PS das kann ich dir sagen Joa und die andern beiden sind vom flo der rote isn 1.8l*105ps mit xr3i ausstattung und der grüne kombi 1.6l mit 90ps wollt ich nur ma so nebenbei zu den bildern sagen :lol:
Was meinst du mit "Verschlucken"? Das der Wagen ruckelt oder rumbockt? Dann könntest du mal den Luftfilter prüfen und dir die Zündkerzen anschauen, ggf. auch den Vergaser mal angucken. Wie das geht, wird sehr gut und verständlich in "So wirds gemacht" oder "Jetzt helfe ich mir selbst" beschrieben. Das sind zwei bekannte Buchreihen für Reparatur und Selbsthilfeanleitungen, beide gibts auch für den Fiesta Mk2, sind aber glaube ich nur noch antiquarisch zu kaufen (auf Oldtimermärkten, Messen und auch bei Ebay aber gut zu bekommen). Wenn du etwas an deinem Fiesta rumschrauben willst, solltest du dir eines dieser Bücher anschaffen, denn 90% aller Alltagsprobleme und -Fragen werden dort beantwortet. Zu dem Bild in dem oben verlinkten Thread: Fehler meinerseits! Ich wollte dir im ersten Bild nur das Armaturenbrett zeigen! Der dort eingebaute Tacho mit DZM kommt aus einem Escort RSi (u.a.), ist kein originaler Fiestatacho (bei Fragen dazu wende dich sonst an "XR2", dem gehört der Wagen auf dem Bild). In diesem Thread: http://www.fiesta-ka-forum.de/forum/showthread.php?t=33303&page=2 findest du Bilder des originalen Mk2-Tachos mit DZM.
gut danke wegen dem buch das hab ich schon bei ebay gekauft ! ja und jezt hat sich die hauptfrage von mir immer noch nich beantwortet . so wie ich es jezt mitbekommen hab ist mein mk2 ein Fiesta C u.a. kleine Varianten . und wie siets mit der tachowelle aus? brauch ich da dann noch exrta eine für den dzm, da der tacho ja auch irgendwoher wissen muss wieveil umdrehungen der motor gerade hat ?? hab sowas noch nie von hinten gesehen :lupe:
Das Signal für Drehzahlmesser kommt definitiv nicht über die Tachowelle da das Drehzahlband sich in mehreren Geschwindigkeitsbereichen ja wiederholt...
Moin, du brauchst um in deinen Fiesta einen orginalen DZM zu bekommen ein anderes Amaturenbrett mit diversen anderen Verkleidungen, wie weiter oben schon gesagt. Desweietern das entsprechende Kombigerät (das ist das wo der DZM und Tacho drin ist) und das entsprechende Lüftungsgehäuse (sitzt hinter dem Amaturenbrett). Ausserdem musst du den Kabelbaum ändern um das Kombigarät anzubauen, dazu brauchst du auch die entsprechenden Stecker (sind andere als an deinem Kombigerät). Das Signal für den DZM holst du am besten von der Zündspule, sprich ein Kabel zur Zündspule legen und dort an, ich glaub, das grüne Kabel anbinden (bin mir da aber grad nicht ganz sicher). Ansonsten guck mal in den Thread http://www.fiesta-ka-forum.de/forum/showthread.php?t=33303 da hatten wir das Thema vor kurzem erst. Gruss Freakder
ja das hört sich doch schonmal gut an ich mach mich jezt ma aufn schrott und hol mir ma das komplette brett! *hoffe das es noch da ist hab es vor nem monat da gesehen * bis denne ich dank euch schonma werden sicher noch viele fragen kommen
Mahlzeit... Ich hab vor kurzem erst meinen innenumbau geändert.. Hatt genau das gleiche Armaturenbrett drin wie du.. Dann bin ich durch zufall auf ein XR2 brett gestoßen.. Muss dazu sagen wenn meine armatur kein loch gehabt hätte (wegen dvd monitor) hätt ich die dringelassen.. Hab nu eine anzeige mit uhr..da ist es auch das grüne kabel (was beim tacho mit dzm für den dzm ist). Funktionier soweit alles ganz gut.. und die armatur sieht auch top aus.. bis auf das mir jetzt vorne rechts die ganze beleuchtung ausgefallen ist..hat aber nichts damit zu tun.. (Aufruf an Saint ) ;-) Hat hier einer n stromlaufplan von der frontbeleuchtung..incl. kabelfarben???:lol: ich werd morgen oder so mal fotos davon machen und hier reinstellen.. Sind aber leider keine vom Umbau bei..hab das völlig verschwitzt.. aber meiner meinung nach war das nicht so schwer.. musst nur aufpassen beim zusammenbau..und das nicht so machen wie ich.. 1. die schalter für die belüftung (verstellung) sind ja in sonem "kleinen kasten" wo alle drei drin sind..da gehen die drähte rein usw..den musst du zusammenbauen bevor du das neue brett reinsetzt.. Is mir hinterher aufgefallen..und das war das reinste gefummel.. 2. Wenn du den ganzen lüfterkasten rausbaust..drauf aufpassen das dir bei dem neuen nicht die halterungen abbrechen..wie es mir passiert ist.. (waren voll in eile^^) hab das ding nu festgeschraubt mit metallbändern..hält aber auch bombig.. ja und ob du die kabel verlötest oder mit lüsterklemmen festmachst bleibt dir überlassen.. nur drauf achten das du beim ausbau des XR2 brettes ALLE aber wirklich ALLE stecker abkneifst (sodass noch ein stück draht dran ist) und mitnimmst..wirst sie alle wieder brauchen viel spass weiterhin..und halt uns auf dem laufenden..:kippe: mfg
ja das werd ich machen war ja wie gesagt aufm schrott und der will doch nich echt 110€ für das komplette brett haben !! wenn du den fiesta hast den ich denke dann hast du doch bei dir einen dzm auf dem ammaturenbrett!?glaub ich und wegen den kabelfarben das hab ich heute im forum gefunden weis aber leider nich mehr wo aber hier ist ne kopie davon die ich mir ma gemacht hab wenns nich das ist was de brauchst dann hmm gucks dir ma an :lupe: Pin Belegung Fiesta FBD Kombiinstrumente Kleines Kombiinstrument Pin ......Belegung ..............................Kabelfarbe ...............Besonderheiten 1 ..........Masse ..................................sw / gb 2 .........Batterie ...........................bl 3 .........Öldruck .........................br/gn 4 ........Blinker links .....................sw/ws 5 ..........Blinker rechts ................sw/gn 6 ...Instrumentenbeleuchtung ..................................kein kabel 7 ..........Bremse ..........................rt/sw 8 ........Wassertemp. ....................ws/br 9 ............Tank ..........................sw/br 10 .................................................. ...................nicht belegt 11 ..........Fernlicht bl/ws 12 ..Ablendlicht/Tachobeleucht. ......gr/gb 13 ...........Masse .............................br [FONT="]Großes Kombiinstrument .......................................kleines Kombiinstument langer Stecker Pin..Belegung..................Farbe.............B esonderheit.....|..Pin..Farbe 1....Masse Tank/Öldruck...sw/gb...................................|..1....sw/gb 2....Öldruck....................bl/gn....................................|..3....Bl/gn 3....Blinker links...............sw/ws..................................|..4....sw/ws 4....Masse Blinker links......sw..................................... ..|..13....br 5....Tankanzeige..............Bl/sw...................................|..9.....sw/br 6....Wassertemp..............rt/ws....................................|..8.....ws/br 7....Blinker rechts.............sw/gn..................................|..5.....sw/gn 8....Masse Blinker rechts...sw..........verbunden mit pin 4...|..13.....br 9....Beleuchtung..............gr/gb....................................|..12....gr/gb 10 Drehzahlmesser...........gn............von der Zündspule zu holen 11-13................................................ .nicht belegt kurzer stecker 1.... Masse......................br..................... .................|..13....br 2....Fernlicht...................bl/ws...................................|..11....bl/ws 3....Bremse......................rt/sw..................................|..7......rt/sw 4....Masse Handbremse......sw/gb.................................|..13....br 5....Batt.Ladekontrolle.......bl.............zwei kabel.............|..2.....bl 6....Handbremse................Br/gn Farben: sw.....schwarz ws....weiss gn.....grün gb.....gelb gr......grau bl.....blau br.....braun rt......rot [/FONT]
ja das is das richtige aus meinem theard.. hab saint seinen schicken mk2 hier stehen..falls du den meintest..made by ebay..
:-d ja genau den hab ich auch bei ebay gesehen !!! und was haltet ihr hiervon ??? http://cgi.ebay.de/7-Farben-Drehzah...3449003QQihZ016QQcategoryZ72996QQcmdZViewItem
Wird schwierig, du hast nur wenig Platz dahinter wegen der Lüftungssteuerung. Außerdem würdest du bei einem Loch von 52mm Größe sicher irgendwo "anecken" - mach das besser mit einem Anbaugehäuse.
Mach das einfach mit ner halterung oben drauf..über den tacho.. und dann fein mit gfk überziehen.. undgefährt so: erkennt man nicht ganz so gut..aber man sieht was..