Ford Fiesta Bj. 97 - neues Radio.

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Kane, 17. Februar 2007.

  1. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Ich hoffe für Dich daß da auch der Abdeckrahmen dabei ist... sieht sonst scheizze aus... steht jedenfalls nix davon in der Auktion!
     
  2. TS
    Kane

    Kane Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Februar 2007
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Hab bisher noch kein radio gekauft, nur die Blende von Link 3... :)

    Gut das hab ich garnicht gesehen bei dem Clarion.
    Ich werde warscheinlich das Pioneer deh 30 mp bestellen, da es scheinbar keine ebenbürtige Alternative gibt. :toll:

    @FrauHolle:
    Von Abdeckrahmen hab ich noch garnichts gesehen, gehört oder sonst was??

    Edit:
    Das wirkt noch recht günstig: Clarion DB268RMP Kann dazu jmd was sagen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2007
  3. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Gesehen und gehört nicht, aber vielleicht gelesen: :lupe:

    Irgendetwas muß ja um das Radio rum abdecken, und das Ding ist der besagte Rahmen, unabhängig vom Anschlußstecker und dem Schachtaufhänger...
     
  4. TS
    Kane

    Kane Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Februar 2007
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Also auf dem Bild sieht es so aus, als wäre da eine Art Rahmen.
    Meinst du den? :-D

    Wegen Radios:
    Das Clarion 268 gabs gestern für 79Eur jetzt haben sie es auf 99Eur geändert...
    HIER gibts es noch für 85Eur.
    Da gibts auch noch ein Clarion DB 568 RUSB für 140Eur. Ist zwar für mich recht teuer aber das hat halt ein USB-Anschluss.
    Und ein Clarion DXZ 368 für 111Eur.

    Ist eins von den "billigen" Clarions zu empfehlen?

    Also vom Design her gefällt mir das etwas schlichtere von Clarion.

    Edit:
    Also dieser 12voltshop scheint leider etwas unseriös zu sein... trotzdem die Frage zu den Clarion Radios... :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2007
  5. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Hab mir die auktion nochmal angesehen da ist wirklich der Rahmen dabei also alles paletti!!!
     
  6. TS
    Kane

    Kane Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Februar 2007
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Also ich schwanke jetzt zwischen:

    Pioneer 2800 (ca.90Eur)
    oder
    Clarion 268 (ca. 100Eur)

    oder doch etwas teurer

    Pioneer DEH 30 MP (ca. 120Eur)
    oder
    Clarion DXZ 368 (ca. 120Eur)


    Ich kann mich einfach nicht entscheiden... :sorry:
     
  7. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    nimms deh 30 mp ;)

    mit dem machst bestimmt nichts falsch und wirst auch länger spass haben


    mfg
     
  8. TS
    Kane

    Kane Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Februar 2007
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Folgendes Problem:
    Normalerweise macht man ja die Blende hin dann den Schacht rein und krallt den mit diesen Blechnasen fest und schirbt dann das Radio samt halter für die Schiene rein.

    Wenn der Schacht aber drinnen ist, kann ich das Radio nicht mehr auf die Schiene schieben da der Anfang davon vom Schacht verdeckt wird und das Radio nicht mit Schiene durch den Schacht passt.

    Nur der Schacht ohne Schiene wackelt aber schwer in dem "Loch" rum.


    Habs jetzt so gemacht das ich das Radio in den Schacht geschoben hab und das in die Blende und es dann alles gemeinsam rein, auf die Schiene.

    Das Radio wird jetzt aber nur durch den Wiederstand der Schiene drinnen gehalten, sprich wenn man etwas stärker daran zieht kommt Radio samt Schacht raus.

    Wie mach ich das so das der Schacht fest sitzt und das Radio gleichzeitig an der schiene hängt?? :gruebel:

    (Ist übrigens doch das CLarion 268 geworden)
     
  9. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Ist echt eine Fummelei kann man schlecht beschreiben probieren und vorsichtig sein alles im Paket rein und Schacht schon vorbereiten daß er richtig hängt wie soll ich sagen jedenfalls vorsichtig wir haben dabei eine Blende zerstört und meine Freudnin war sauer die Blende ist seitlich gebrochen mein Schulfreund war das. Aufkeienen Fall nuir so reinhängen ohne Haken hinten das wird dann ichts
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2007
  10. TS
    Kane

    Kane Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Februar 2007
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Ja wenn ich alles im Paket reinmach, dann kann ich ja nicht mehr die Blechdinger vom Schacht umbiegen um den richtig fest zu machen.
    So hab ichs ja im moment.

    Wenn ich jetzt den Schacht erst richtig rein mache dann kann ich das Radio (mit dem Teil hintendran) nicht mehr auf die Schiene schieben, was garnicht geht (also ohne die Schiene).
     
  11. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Es gibt da schon eine Lösung ist aber Fummelei. Problem ist es war vor einem Jahr weiß auch nimmer alles im Detail.
    Das Radio steckt aber im Schacht so daß man den montiert kriegt, und das Teil hinten drauf zum Aufhängen auch drauf und dann alles rein so daß sich der Hängehaken von selber immer weiter rein schiebt. Die Schiene die der Haken umklammert ist so geformt daß er vorne eingefädelt wird, da ist die Schiene dünn daß man ihn drauf bekommt, und dann durch rutscht wenn man auf der dicker werdenden Schiene weiter schiebt. Also nicht reinhängen und dann das Radio dran sondern den Haken von vorne bis hinten durchschieben wenn er am Radio steckt.
     
  12. TS
    Kane

    Kane Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Februar 2007
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Das ist schon klar. Nur wenn das Radio schon im Schacht ist beim einbau kann ich den ja nicht fest machen.
     
  13. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Der Haken steckt doch hinten auf einem Spieß drauf den du ins Radio schraubst so kann er sich selbst rein schieben auf der Hängeschiene!

    Tut mir leid wo wohnst Du fahr halt schnell her ich hol meinen Kumpel von damals dazu dann ist am Ende vielleicht deine Blende auf einer Schmalseite gebrochen aber das Radio befestigt!
     
  14. TS
    Kane

    Kane Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Februar 2007
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Hehe...
    Ja die Schiene ist ja nicht das Problem.

    Das Problem ist: Wenn ich zuerst den Schacht einbauen wollte und dann das Radio reinscheiben geht das nicht.
    Denn 1. geht radio mit dem Haken hintendran nicht mehr durch und 2. verdeckt der Schacht den Anfang von der Schiene, weshalb der Haken nicht mehr auf die Schiene könnte.

    Deshalb hab ich den Radio einfach in den Schacht geschoben (ausserhalb) und dann den Haken dran geschraubt (kabel dran usw.) und dann mit der Blende gemeinsam alles rein.

    Dann hängt das Radio an der Schiene.

    Aber ich aknn den Schacht nicht mehr fest machen (Metallnasen umbiegen).