Hat jemand ne ahnung was maximal an leistung aus dem 1,6er fiesta turbo motor zu holen ist?? Haltbar meine ich und wollt gerne mehr als 200ps fahren bitte nur antworten wer wirklich ahnung hat oder was dazu weiß
haste scho ayk oder pat (ford552) gefragt? die hatten beide ja auch etwas mehr leistung, bzw bekommst du ja nun des teil wo auf leistung ausgelegt is, 200+...
Haltbar ist ein sehr dehnbarer Begriff. Beim Serien-1.6er sind ohne größere Eingriffe ohnehin bei ca. 200 PS Schluß. Da machen die Serienkomponenten meist noch mit, sofern der Motor immer eine ordentliche Kühlung von Wasser und Öl hat und auch nicht zu mager läuft. Aber letztendlich entscheiden die Pflege und die Fahrweise bzw. Nutzung des Motors vorrangig über die Haltbarkeit. Da sind sogar Unterschiede von 100.000 km normal. Eine genaue Auskunft kann Dir nur Ford geben, weil die ihren Motor im Serienzustand über viele 100.000 Testkilometer gescheucht haben und wissen was er kann und was nicht. Sobald Du aber Veränderungen vornimmst, hat das auch Einfluß auf die Haltbarkeit.
Also meiner wird oben komplett neu gemacht,also alles was mit dem Zylinder kopf zu tun hat! Soll dann so zwischen 160 un 170 haben,wenn de en turbo komplett überholst und richtig geile teile verbaust kannste bestimmt 200-250 ps machen! mU? ABER ALLES PASSEN;HAB DA EINEN DER FÄHRT bERGRENNEN UND BAUT SEINE mOTOREN SELBST1
hab dann den vom ayk will den bei suhe abstimmen lassen,auf der rolle. nur wollt ich halt wissen was noch alles geht damit es haltbar bleibt und power hat
Wenn du eh nach Suhe willst dann frag die doch. So wie ich das in Erinnerung habe ist der vom Ayk doch mit Suhe komponenten ausgestattet, oder? MfG
Für den Rennbetrieb sind 200 - 250 PS sehr wenig. Der stärkste 1.6 CVH Turbo in England wirft im Moment so um die 320 - 340 PS auf die Kurbelwelle. Die genauen Daten müßte ich suchen
um verstärkte kurbelwellenlager , pleuel und kolben wirst du nicht drum herum kommen wenns halten soll
du hast doch ayks motor oder? ich hab nie mitbekommen das dort schmiedekolben und andere ßleuel verbaut worden sind.sei dir da nicht so sicher
er hat den von pat552 den er von ayk abgekauft hat so war es ... ayks turbo fährt doch noch im roten weiter mit RapHi an bord ..
Außerdem für die angestrebten Leistungen wirst du auch nicht um eine komplette Kopfbearbeitung, andere Kopfschrauben, anderen Lader als der originale T3. Guten Tuner, der dir das auch alles einstellt. MfG ASTB
Motor: - Sportnockenwelle mit Antipum-Hydros und stärkeren Federn (Kentcams) - Nockenwellenrad einstellbar (Kentcams) - verstärkter Zahnriemen (Burton) - verstärkte Pleul und Lager (Burton) - Kurbelwelle feingewuchtet und verstärkt gelagert - Zylinderlaufbahnen bearbeitet - HD Ölpumpe - Helix 4-Flügel Sportkupplung (Suhe/England). Standfest bis ca. 300Nm - größere Einspritzdüsen für Stage II Abstimmung - T3 Turbolader aus Escort RST - Suhe Pop-Off - K&N Filtersystem mit Motorenlüftung - verbessertes Zündsystem - verstärkte Kraftstoffpumpe - Kraftstoffdruckregler - großer Ladeluftkühler - Samcoschläuche - VibraTech Motorlager - 16v Starter - RennsportKat - Mongoose Edelstahl Auspuff ab Kat - 10W60 Öl ist auch grad neu drin (Wechsel nach 5000km Einfahrzeit) So stands im Verkaufsthread
Hi, so stands im Thread. Ich erinnere mich da noch an die 190 Sauger PS, die doch nicht so ganz da waren. Ich würd auf jeden Fall mal nen Blick ins Innere werfen, und schaun, ob auch alles da ist
der Ford552 hat schon mal einen Motor verkauf einen 1.8 l Cup Motor dem Alex666 dieser Motor soll 190 PS gehabt haben. Tatsache ist, es waren nur 145 PS