Farbcode für Pantherschwarz Metallic

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von hpwAlucard, 6. März 2007.

  1. hpwAlucard

    hpwAlucard Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Hoi hoi, bräuchte dringend den Farbcode fürs Pantherschwarz Metallic von meinem vFL ST. Mein Fordhändler sagte mir nachdem er meine Fahrgestellnummer bekommen hatte "das ist Pantherschwarz..." und nen Code gäbs net, das mischen die selber an [​IMG]

    Gruß Alu
     
  2. Bender

    Bender Gast

    ist auch so, bzw ist der code auf irgennd nem schild im motorraum oder auf nem aufkleber im beifahrertür rahmen, sind 2 zahlen links unten glaub ich, ich war auch beim lacker mit der motorhaube, weils auto nackt zuhause ohne stoßstange, tür griffe etc. stand.
     
  3. TS
    hpwAlucard

    hpwAlucard Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Hehe dann nehm ich doch lieber den Tankdeckel mit ^^
     
  4. Paesc

    Paesc Gast

    Kann man über den Fordhändler denn keine Spraydose oder so beziehen?
     
  5. TS
    hpwAlucard

    hpwAlucard Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Ich glaub man kann so Lackstifte kaufen, zum Schäden ausbessern, aber ich zahl da doch net nochmal geld für :lol:
     
  6. Paesc

    Paesc Gast

    Ja wird wohl die übliche Marge drauf sein... Aber wäre es überhaupt möglich, einen Heckspoiler oder Seitenschweller selber mit der Spraydose anzusprayen? Was kommt dabei optisch heraus? Hat jemand Erfahrung?
     
  7. Sport Flo

    Sport Flo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    0
    Vergiß das mit der Spraydose! Gerade da wo der Lack mechanisch stark beansprucht wird! Der wird schnell wieder abgehen! Hab ich schon einige mal beim Motorrad gemacht bis mir ein Lackierer erklärt hat das der Duck in der Spraydose nicht hoch genung ist damit der Lack ordentlich haftet!


    Gruß der Sport Flo
     
  8. Paesc

    Paesc Gast

    Ach so... Ok, wieder etwas gescheiter :) Muss dann wohl bei einem allfälligen Teilekauf den Lacker doch miteinrechnen...:gruebel:
     
  9. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    was hat der druck mit der haftung zu tun?
    der druck ist für die zerstäubung wichtig!
    bei dosen ist der druck gering bzw lässt schnell nach, daher gibt es keine schöne, glatte berfläche.
    zudem ist 1k material nur dünn, löslich durch benzin bzw scharfe mittel.

    wenn es um den farbcode geht einfach mal etwas suchen!


    http://www.fiesta-ka-forum.de/forum/showthread.php?t=24123
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2007
  10. Sport Flo

    Sport Flo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du längerfristig eine schöne Optik beibehalten willst würd ichs gleich mit einrechnen! Ärgert mich abe auch das dass Lackieren oft oder genauso teuer ist wie das zu lackierende Teil!


    Gruß der Sport Flo
     
  11. Bender

    Bender Gast

    jaja tankdeckel wollte ich auch erst nehmen aber es musste ein teil aus metall sein, der deckel ist aber aus kunststoff.
     
  12. TiMMeEeY

    TiMMeEeY Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    1.536
    Zustimmungen:
    0
    Soo da wir ja beim Thema sind .. was wird alles genau gemacht beim Plastikteile lackieren..

    Oberfläche reinigen ... dann ein bissl aufrauhen .. und lackieren oder wie oder was ? :)
     
  13. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    kommt auf den kunststoff daruf an.

    reinigen muss man immer. manche brauchen dafür speziellen kunststoffreiniger, ander siliconentfernen...

    manche kunststoffe mögen es nicht wenn sie angeschliffen werden, da braucht man eine gute grundierung....
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2007
  14. Schueddi

    Schueddi Gast

    Der Lackierer soll sich deine Plakette im Motorraum anschauen, das sollte reichen. So macht meiner das immer.
     
  15. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    super Lackierer, man braucht schon ein Farbmuster, da der Lack ja mit der Zeit und Beanspruchung sich verändert! Der Code gibt ja nur den Originallack wieder!
     
  16. TS
    hpwAlucard

    hpwAlucard Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Also beim besten Willen, aber eine Plakette im Motorraum hab ich net, nüschts! Egal hab den Tankdeckel mitgegeben und der macht das dann. Am Samstag kann ich abholen :lol:
     
  17. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    teils richtig.
    am besten mit dem ganzen auto hin fahren und an den angrezenden bauteile ein muster nehmen...

    die momentan 2 Schichtlackierungen bleichen nur noch minimal, bis gar nicht, aus.
    aber da es im werk viele unterschiede gibt, sind auch die frabe dem entsprechend anders.

    man sieht ja bei so gut wie jeden fahrzeug, dass die stossfänger eine etwas andere farbe haben, wie der rest.
    das liegt daran, das stossfänger, spiegelkappen und anderes kleinzeug in anderen werken lackiert werden.

    bei dunklen lacken ist der unterschied meistens nicht so deutlich.
    aber dem geschulten auge fällt sowas fast immer auf.

    1-schicht lacke bleichen dagegen gerne aus.
    nur sind diese materialien auf normalen autos kaum noch zu finden. eher in der sprinter- und LKW-
    klasse
     
  18. Schueddi

    Schueddi Gast

    Gut, mein Auto war brandneu, von daher kein Problem. Außerdem ist meiner Weiß.
    WIE DU HAST KEINE PLAKETTE IM MOTORRAUM ALU??? Da würd ich mal den Verkäufer kontaktieren, dann stimmt was nicht.
     
  19. YD2006

    YD2006 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. Januar 2007
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    0
    Villeicht kommt das auto aus polen da ist das doch normal dass man die plaketten abflext ;-)

    nee komm ist nur Spass