ventildeckel - dichtung wechseln?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Chilli_jbs, 3. März 2007.

  1. GangstaTaube

    GangstaTaube Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Juni 2006
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    hallo, ich bins noch mal wegen meinem 1,25 liter fofi!
    auf dieser seite: http://www.fiesta-ka-forum.de/forum/showthread.php?t=30401
    steht drin das der 1,25 liter fofi ab 10/99 oder so, hydros hat! und im handbuch steht auch was von hydros! nun muss so langsam mal klar werden was da nun wirklich drin steckt! es kann doch nicht sein das so viele nicht drüber bescheid wissen! der eine sagt das und der andere sagt das! was ist denn nun richitg?
    danke euch schon mal!
    gruß fabian
     
  2. Kaine

    Kaine Forums Mythos

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1
    haste n zetec s oder n zetec se?
     
  3. GangstaTaube

    GangstaTaube Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Juni 2006
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    aufn ventildeckel steht noch zetec S aber ein freund sagte mir das es nichts zu heißen hat, da auch manche zetec SE mit dem zetec S ventildeckel gebaut wurden! wie bekommt man es noch raus? motornummer oder fahrzeugidentnummer?
    gruß fabian
     
  4. Kaine

    Kaine Forums Mythos

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1
    Dat kann ich dir auch nich sagen...Ich würd sagen fahr zum Ford Händler und sach den der soll mal n Blick in dein Motorraum werfen und dir erzähln was du da so tolles drin hast (hydros oder nich)
     
  5. TS
    Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    hm weiss keiner wo die sitzt?
    weil soll ja einfacher sein als das mit dem aufbocken?
    hm vor und zurückschieben is auch bissl doof....(wenig platz)
     
  6. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Die Riemenscheibe an der du drehen musst sitzt unten auf der Kurbelwelle.
    Wenn du vor dem Auto stehst rechts am Motor.
    Verfolg einfach den Keilriemen nach unten, die unterste
    Rolle ist die richtige.
    Aber wenn du das nciht mal findest sollest du lieber
    die paar Euro investieren und in die Ventile in der Werkstatt
    einstellen lassen, oder dir beim ersten Mal helfen lassen.
    Ist nciht böse gemeint, wenn man keine Ahnung hat was man
    macht kann man die Ventile auch ordentlich verstellen.
     
  7. GangstaTaube

    GangstaTaube Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Juni 2006
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    ok ich war heute bei ford und hab mir das nachgefragt! ich hab noch den zetec S drin! er sagte auch die hydros muss man ab und an nachstellen!
    der zetec SE soll auch nur gebaut worden sein da der zetec S zu schwache abgaswerte haben soll! also der zetec S soll mehr schadstoffe ausstoßen als der SE!!! und da ford dem motor ja wieder ein neuen namen geben musste sagten sie das der motor einfach ein SE bekommt! von einlaufender nocke und anderen dingen wusste er garnichts! es ging nur um die schadstoffe so seine aussage!

    gruß fabian
     
  8. Eisbär

    Eisbär Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    30. November 2001
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Das will ich mal sehen, wie der Hydrostössel einstellen will. Entweder er hat Hydros, dann kann man das Ventilspiel nicht einstellen da dass automatisch über den Öldruck passiert oder er hat keine Hodros und das Ventilspiel kann bzw muss man einstellen. Der MK5 1,25er hat KEINE Hydos, hatte er nie und wird er auch nie haben! Ich weis nicht in wie vielen Threads das noch diskutiert werden soll?! Habe selber einen MK5 BJ 2/2001 und habe mal bei Ford gelernt. Der MK4 hatte am Anfang mal Hydrostössel, wurde dann aber irgendwann mal umgestellt auf Tassenstössel. Meiner Cousine ihr MK4 BJ 01/1996 mit der 1,25er Maschine hat die Hydrostössel noch drin.
     
  9. GangstaTaube

    GangstaTaube Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Juni 2006
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    lol kann es nur so schreiben wie er es mir gesagt hat! es kam mir auch etwas komisch vor als er mir das mit den angeblich einstellbaren hydros sagte! es war mir schon klar das man die nicht einstellen braucht! lol
    naja lass die man labern! die sind eh etwas durchher!!!
    gruß fabian
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2007
  10. TS
    Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    ich hatte noch nicht mal geschaut wo das sitzt :p
    wollte lieber vorab fragen :p
     
  11. No4

    No4 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2002
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    nur mal so man muss doch gar nicht unbedingt nach der riemenscheibe gehen um die ventile einzustellen. ich dachte man schaut sich einfach die ventilueberscheidung an? nunja...
     
  12. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Eh... Und wie willst du die Nockenwelle drehen, bis sich besagte Ventile überschneiden?
     
  13. Kaine

    Kaine Forums Mythos

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1
    Wie Eckat schon sachte..Röööhrich ich würde dat lassen..Dat Reißt ab
     
  14. No4

    No4 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2002
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    mim rad? :toll: