Einbau Querlenkersterbe

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Havoc, 9. März 2007.

  1. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    Hallo

    so ich hab mal ne Frage zum einbau einer querlenkersterbe. Denn meine ist eben gekommen (nochmals danke an x0n`fleXus).

    Nun wo und wie die hin muss ist ja soweit klar und das ist ja kein problem nur meine frage, wenn ich die sterbe einbau muss ich ja die schrauben am querlenker lösen.

    Kann ich das einfach so machen also mit wagenheber und böcken oder sollte das schon ne bühne sein. Der querlenker kommt mir dann entgegen oder ?

    und muss ich das auto nachher neu vermessen oder nur schraube rein und schraube raus und fertisch ?

    und das einzigste was mir sorgen macht, ist das der karren dann schon recht übel tief unten ist. sollten ca 4-5 cm bodenfreiheit sein die da noch übrig sind... :gruebel: .

    mfg
     
  2. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    würde das auf ner bühne machen.dann die schrauben raus (querlenker fallen nicht ab), dann die strebe ran und wieder festschrauben , spur einstellen brauchst du nicht.ist ganz simpel
     
  3. TS
    Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    alles klar danke :toll:

    und einer schon erfahrung damit ? taugen die was ? merkt man was ?

    mfg
     
  4. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    hatte eine drin , ist aber leider immer der tiefste punkt dann und bin dauern derbe aufgesetzt.wenn man damit mal richtig aufsetzt kanns einem schnell mal die ganze aufhängung weg reißen , hatte ich letztens noch in nem anderen forum gesehen.hab meine dann wieder ausgebaut.gebracht hats besseres einlenkverhalten
     
  5. TS
    Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    joa eben das mit dem aufsetzen macht mir auch bisserl angst. weil 5cm sind schnell beisammen bei ner bodenwelle. und die straßen in münchen sind nun echt nicht die besten.

    naja ich werd die morgen wohl einfach mal reinfummeln und schauen wie es ist. zur not verkauf ich sie halt weiter. besseres einlenkverhalten wäre aber auch cool :mrgreen:

    müsste mal sehen wie das macht, evt mit FWB kombinieren damit das auto nicht so tief federn kann. oder das gewinde nach oben.

    versuch macht klug ;)

    mfg
     
  6. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    mit begrenzern machste dir das ganze fahrverhalten kaputt , wenn dann höher oder strebe weglassen
     
  7. TS
    Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    eben darum hab ich eh keine drinnen, hab den karren beim reifehnwechseln eh um 0.5cm nach oben gedreht, hat ständig geschliffen, war ja nimmer schön.

    nun gehts recht gut. das wetter heute is kacke, werd ich wohl nächste woche mal machen das teil einzubauen :)

    mfg
     
  8. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Warum baust du eigentlich so eine Querstrebe ein? Ich meine da ist doch schon so eine Versteifung. :) :wink:
     
  9. TS
    Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    um die verwindung der karre auf ein minimum zu reduzieren und damit ein noch besseres fahrverhalten zu erreichen

    das kommt noch:

    Uniball Lager der Querlenker
    Domsterbe vorne und hinten

    hab ich zumin noch vor ;)

    mfg
     
  10. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    :) Joa das ist sicherlich kein Nachteil, wenn der Wagen verwindungssteif ist. Wir haben hier eine Einfahrt, die ist geformt wie ein Katzenbuckel. Da fährt man in einem Winkel von 15° drüber. Da knackt bei mir das Armaturenbrett.:kippe:
     
  11. TS
    Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    aaaalso

    die strebe wurde eben eingebaut und ich bin ein bischen probe gefahren

    das einlenkverhalten ist direkter, da stimmt, auto reagiert sehr schnell und direkt auf lenkbewegungen und in kurven wo ich vorher deutlich gemerkt hat das er heftig über die vorderräder schiebt ist das nun merklich weniger, teilweise bei der alten geschwindigkeit sogar weg.

    einbau lohnt

    restbodenfreiheit: 6,5 cm

    mfg
     
  12. desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Is wirklich nett, des neue Fahrverhalten, kann ich nur bestätigen :D :D
     
  13. TS
    Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    herzlichen dank nochmal

    wenn du beim zahnriemenwechsel noch ne helfende hand brauchst sag bescheid :)

    ,mfg
     
  14. desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Bitte bitte kein Problem!

    Ich meld mich wenns soweit is ;)