Hallo,hat jemand von euch Erfahrung mit dem Weber 34 DMTR oder 34 DTR (Motomobil) Vergaser auf einem 1600 Kent.Ist ja der aus der RS- Tuningstufe für den 1300er MK1.Ist der wirklich so gut?
Vergaser Hallo,ich will den Motor auch nicht groß TUNEN.Habe Den Wagen restauriert im Originalzustand.Das Problem ist nur dieser nervige 32/34 Dft mit seiner Startautomatik.Die Alternative wäre ein 34 DMTR mit Joke oder halt ein 34 DATR mit einer anderen Automatik.Beide passen auf den serienmäßigen Ansaugkrümmer und unter das Luftfiltergehäuse.Habe gedacht die MK1 Freaks hätten ihren XR2 vielleicht mit so einem Vergaser umgerüstet.
was fürn vergaser kommt auf den 1.1ser drauf ??nur ma so ! muss mann ja wissen wenn mann mal n neuen kauft
34 Dmtr ist ok auf einem Xr2. Ich hatte auf einem mk1 mit gemachten Kopf und anderer Nockewelle einen dmtr und der ging gut. Weber verkauft ja den DMTR und Datr als Tuningvergaser für die XR2 Modelle. Suchst du noch einen oder hast du schon? Könnte da weiterhelfen mit nem Vergaser
DMTR ist optimal für den 1600 Kent ! Und der DATR war sogar in der Gruppe A beim XR2 Mk1 homologiert !
Vergaser Nein,ich habe noch keinen,muß erst mal sehen welchen ich nehme.Der DATR ist doch auch mit einer Startautomatik oder ? funktioniert die denn wenigstens zuverlässig ? Unterscheiden die sich eigentlich nur durch die Startautomatik ?
Ja richtig der Unterschied ist mit Automatik oder Ohne, ich habe bzw hatte immer einem Dmtr. Die Kaltstarteinrichjtung funktioniert halt nicht so optimal...
Ich Hab Ihn ! glück muß man(n) haben ! habe gestern von einem kollegen einen dmtr gekauft. war auf einem fiat.wie sieht das denn jetzt mit der bedüsung aus ? gibt es da irgendwelche listen oder tabellen ?
Wenn Du den Motor serienmäßig läßt kann ich mal in den Unterlagen suchen. Hatte mal aus einer englischen Zeitschrift die Daten dafür. Habe den gleichen Vergaser noch neu hier liegen aus der Tuningstufe 1300er. Aber meine Startautomatik beim XR2 funktioniert noch wie neu. Solange bleibt der auf Halde liegen. Es gibt aber auch Choke-Bausätze als Ersatz für die Startautomatik. Sind in England zu bekommen. Könnte noch einen haben.
hallo,ja der motor ist natürlich original,wenn du mir die daten einmal besorgen könntest wäre das sehr freundlich.auch das mit dem choke bausatz überlege ich mir mal.
????? warum choke-bausatz? du hast doch einen Dmtr gekauft. dmtr ist mit choke. beim Gasgestänge musst du dir je nachdem von welchem Fiat der ist auch was einfallen lassen.
Schick mir Deine Mailadresse zu. Ich versuche es am Wochenende rauszusuchen. Bin etwas im Streß wegen Vorbereitungen für eine Messe. Kannst ja mal vorbeikommen in Essen auf die "Techno Classica", Messegelände, Halle 3 Ford-Stand, vom 29.03. bis 01.04.2007.
essen 29.3-1.4.2007 klar,komme gerne mal vorbei ! ich denke samstag oder sonntag.einen monat später ist ja auch wieder fibo in essen.also auf nach essen:toll:
ja sorry,daß ist schon klar,der choke ist dann natürlich für den serienmäßigen dft.das mit dem gaszug passt eigentlich,bin selbst erstaunt !aber du hast recht die sind normal alle etwas unterschiedlich diese hebel.aber da ist einer dran,den ich so übernehmen kann.;-)