Hallo;-) kann mir jemand sagen wo die Stecker liegen die an die Xr2i Stossi bzw. an die Nebler und das Zusatzlicht kommen, habe im Motorraum freie Kabel die so eine Steckergröße haben, weiß jedoch nicht ob die dafür sind... Wenn die Stecker dafür vorgesehen sind dann würde ich auch gerne wissen weiviel Ampere ich nehmen muss als Sicherung, bestimmt eine 30er Sicherung oder?? Weil mein Auto auch ZV, EFH Stecker hat müsste es ja iegentlich auch Nebler und Zusatzscheinwerferstecker haben oder irre ich mich da? Danke für eure Hilfe, würde mich freuen wenn auch jemand Bilder dazu hätte, sonst mache ich morgen mal von den Steckern ein Bild... :lupe:
Vorm Auto stehend, Kühler rechts und links, jeweils 4 Polig ( Schwarz, Weiß, 2x Braun ) Eckiger Stecker Gehen am Beifahrer Kotflügel hoch ( eingewickelt in schwarzem Isotape ) Fernlicht ist über Kreuz dh. Normal Fernlicht links -> Stoßie rechts, Normal Fernlicht rechts -> Stoßie links. Nebler sind mit 10A abgesichert
Hallo Stecker sehen so aus. http:// Die Kabel mit Stecker liegen im unteren Bereich des Kühlers. Serienmäßig liegen die nur beim S (?), XR2i und Futura. Gruß CTX Freak 8)
ärgerlich! kann man das nachrüsten? was würden den der kabelbaum kosten? oder könnte man da irgendwie was bauen?
Also, zwei Kabel sind bei mir rechts und Links und auch nen Kabel ist mit Isotape fest, ich gucke morgen mal nach und mache dann mal ein Bild. Ja kann man nachrüsten... ist auch ansich nicht so schwer
Das ist zum einen der für die Oktanzahlanpassung, sowie der zum Fehlerauslesen .. JUNGE! Mach den Pfusch da weg ( Lüsterklemme ) die haben im Auto nix aber auch gar nix verloren!
Bis auf die Tatsache, dass Die Verbindungsstelle ungeschützt der Witterung und Strassensalz ausgesetzt ist und man beim gammeln schon fast zugucken kann. Gruss, Gerrit
Tjo, im Innenraum sind Lüsterklemmen mal ok, aber im Motorraum bitte immer sauber verlöten und Schrumpfschlauch drüber.
Die Schaltpläne gibt´s bei Nierenspender in verschiedenen Anschlussvariationen oder auch im Buch "Jetzt helfe ich mir selbst". Habe davon auch einen Scan, wer will : PN - email .... Gut zu wissen, dass die Stecker in einem Baum sitzen, dann habe ich die Lambdasonde ja endlich richtig angeschlossen und nicht an einem der Zusatzscheinwerfer-Kabel ( !! ). Genau das kann man aber ausnutzen wenn man keinen der begehrten Kabelbäume auf dem Schrottplatz findet, man nimmt einfach zwei Lambdasonden-Stecker, die passen nämlich auch... Ach ja, laut Buch isset ne 15A-Sicherung...
Ja das mit der Lüsterklemme stimmt, hat da nichts verloren, wurde auch schon entfernt und sauber verlötet, nachdem ich das hier gelesen habe Ok dann weiß ich jetzt Bescheid THX