Moin, als ich eben nach hause gefahren bin hab ich so ein quietschen von der hinterachse gemerkt, da kam mir natürlich gleich der gedanke das es die Stoßdämpfer sind. Daraufhin bin ich gleich zu meiner Werkstatt gefahren um die checken zu lassen. Der Meister hat dann Silikon zwischen die Dämpfer gesprüht und meinte das es irgendwelche lager im Stoßdämpfer sind. Das quietschen war daraufhin auch weg. Als ich ihn dann gefragt habe wie lange ich damit noch fahren kann meinte er mindestens 1-2 Jahre bei niedriger belastung. Ich fahr zu 99% eh immer alleine! Was meint ihr dazu stimmt das? Über eine Antwort würd ich mich freuen. MFG Marco
nja, der Meister, der das alles in Realität gesehen hat, kann es bestimmt besser einschätzen, als irgendjemand, der es hier liest. Außerdem, wenn das Quietschen weg ist, brauchste dir ja jetzt auch keine Platte mehr zu machen. mfg flo_fi
Moin, vielleicht hat ja jemand schon mal das selbe problem wie ich gehabt und kann mir sagen wie sich der stoßdämpfer bei sich verhalten hat bzw. wie lange er noch gehalten hat! MFG Marco
Das waren aber Blattfedern bei Werner. *räusper* Bist du im ADAC? Dann kannst du beim TÜV kostenlos deine Stoßdämpfer testen lassen. Es gibt da Toleranzwerte. Werden die nicht überschritten, ist der Dämpfer noch gut.
Moin, ne bin nicht beim ADAC aber war letztens (Herbst) bei Ford die haben einen Stoßdämpfer test gemacht und der war OK! Der Meister wo ich heute war meinte das die Stoßdämpfer noch gut sind also er hat son test gemacht mit drauf drücken und so! Aber so richtig gechekt hab ich immer noch nicht was da jetzt genau quietscht und wie doll das Problem ist. MFG Marco