Ölverlust am MK4 Zetec 1,25

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von wasili19, 12. März 2007.

  1. wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Hi. Ich habe leichten Ölverlust am MK4 Zetec se 1,25l hierzu einige Bilder in meiner Gallerie.

    http://www.fiesta-ka-forum.de/Galerie/index.php?n=1149


    Was könnte es sein? Ölwannendichtung ist vor 3,5 Jahren gewechsellt worden. Was ist denn noch so in dem bereich? Könnte es die Öffnung für den Ölmessstab sein? Ist das was?
     
  2. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich kann jetzt nicht genau erkennen welche Seite des Motors auf den Bildern zu sehen ist. Bei mir war aber mal ein Blindstopfen auf der Zahnriemenseite herausgeflogen, wodurch dann alles verölt war. Sah zuerst auch nach Ölwannendichtung aus. Am besten mal den Motor komplett waschen, ne Runde fahren, dann sieht man am besten wo es genau herkommt. Sonst kann man lange suchen.

    mfg
    m.web
     
  3. yvolluja

    yvolluja Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab noch nie einen 1.25er von unten gesehen und anhand deiner Bilder kann ich mich recht orientieren. bei mienem FOFI trat vor kurzem auch direkt nach dem Ölwannentausch ein weiterer Ölverlust auf. Das waren bei mir die Simmerringe zum Getriebe. Seitdem der neu ist, ist alles trocken.
     
  4. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Schonmal gekuckt ob einfach der Ölfilter nicht richtig dicht ist?
     
  5. TS
    wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Also dieser Stopfen war bei mir auch mal undicht. Deswegen habe ich auch die Ölwannendichtung erneuern lassen. Das mit dem Ölfilter naja kann doch sein wa? wie soll ich das Sauberkriegen? Bremsenreiniger? Oder gibts was besseres? Es ist die Vorderansicht des Motorblocks (Wenn man vor mem Auto steht) Aber ist denn sonst was noch oben drüber, was ein leck haben kann? So Schallter Öldruck oder irgentwas?
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2007
  6. yvolluja

    yvolluja Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Da gibt es einen Reiniger für, aber ich weiß nicht wie das Zeug heißt.
    Mien FFH hat da auf die verölten Stellen irgendwetwas draufgesprüht und das dann mit dem Lappen abgewischt. Danach war alles trocken und man sieht heute nicht mehr, dass das mal verölt war.
    Öldruckschalter habe ich auch schonmal des öfteren gehört. Ob der bei deinem aber da sitzt, kann ich nicht wirklich sagen.
     
  7. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Der Öldruckschalter sitzt von vorne gesehen etwas links oberhalb des Ölfilters.
    Leider hast du kein gutes Bild dabei, wie es links vom Ölfilter aussieht. Wenn der Motor da auch so feucht ist, dann könnte es der Öldruckschalter sein. Sonst würde ich auch erstmal schauen ob der Ölfilter richtig fest sitzt und dicht ist.

    Zum Reinigen: Kaltreiniger funktioniert da sehr gut.
     
  8. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Das Zeug nennt sich Kaltreiniger. Aufsprühen einwirken lassen und ablanzen. Aber mit Bedacht, wegen der Elektrik.
     
  9. TS
    wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Hilft das hier? Also Links von Ölfilter ist es auch naß.

    [​IMG]
     
  10. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Das Bild hatte ich schon gesehen, aber ausser dem Klimakompressor und dem Ölfilter sieht man da ja jetzt nicht sooo viel. Es scheint zwar auch feucht zu sein, aber wie feucht erkannt man da kaum.
    Wenn die Kamera da weiter unten links gewesen wäre, dann könnte man eventuell mehr sagen.
     
  11. Kaine

    Kaine Forums Mythos

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1
    Nimm Bremsenreiniger das reicht allemal...Benutzen wir täglich..Dann fährste zur ner Lackerei und fragst ob du son bißchen Staub vom Schleifen haben kannst..Damit puderst du dein Motor ein und du siehst genau woher es kommt..
     
  12. TS
    wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Es war da auch Feucht, Tropfen auf den Ölwannenschruben. Wo ist denn der Öldruckschallter? Und was hat das mit der andere Seite zutun, oder nix?
     
  13. Kaine

    Kaine Forums Mythos

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1
    Öldruckschalter is wie beschrieben Oberhalb des Ölfilters !
     
  14. TS
    wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Sieht man den auf den Pics?
     
  15. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Nein, den Öldruckschalter sieht man auf keinem Pic. Ist wie gesagt oberhalb des Ölfilters etwas nach links (bzw. in Fahrtrichtung nach rechts) verschoben.
     
  16. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Hier mal ein Bild vom Motor von vorne.
    Da siehst du etwas kleines grünes oberhalb vom Ölfilter - das ist der Öldruckschalter.

    [​IMG]
     
  17. TS
    wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Aber sonst ist weiter oben Nix mehr oder?
     
  18. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Da ist noch die Verbindung der Ölrücklaufkanäle zwischen Motorblock und Zylinderkopf. Weil an der Stelle aber kein Druck herrscht, würde ich die mal als Fehlerquelle ausschliessen.
     
  19. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    bei mir war damals die Dichtung von der Kurbelhehäuseentlüftung undicht und da hats rausgesaut. das ist das teil direkt hinter der Anbsaugbrücke
     
  20. misterY

    misterY Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. März 2005
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe heute nach der Ursache für den verölten Motor gesehen und festgestellt, dass es vermutlich der Öldruckschalter ist. Werde morgen einen neuen kaufen.
    Da am Freitag eh Ölwechsel angesagt ist, denke ich kommt man mit ausgebautem Ölfilter besser von unten ran.

    Was gibt es bei dem Tausch noch zu beachten?