hallo an die pro´s und auch alle anderen. was passiert eigentlich wenn man LS (in meinem Fall MT und HT eines FS) anner weiche falsch ansschließt, sprisch die HT bekommen ab der Weiche die MT-Frequenzen und andersrum. Hab heute mein Auto aus der Werkstatt abgeholt, die mussten die türen neu machen, und beim wieder einbau hamse wahrscheinlich das ganze nicht wieder richtig angeschlossen. kommt kein Sound mehr aus den MT (sehr leise jedenfalls) und die HT sind sehr präsent. Am Radio ham die Leute jedenfalls net rumgespielt soviel is sicher.
ham leider schon zu, war schon vorbeigefahren als ich des bemerkt hab. es is ja auch net schwer die türpappe abzumachen und des wieder umzuklemmen, es regnet wie verflixt und ich hab nich die lust im regen da rumzuwirtschaften. nur frag ich mich ob die HT überhaupt dafür ausgelastet sind oder ob ich mir sorgen machen muss wegen der weiche etc.
im schlimmsten falle gehen deine hochtöner kpautt weil sie nun frequenzen bekommen für die sie nicht gebaut sind!
ok, muss ich halt bis zum nächsten sonnenschein nur ganz leise hören. denke mal der falsche frequenzgang wird bei nicht all zu lautem musikkonsum nix anrichten
falsche frequenz is falsche frequenz... ob leise oder laut ... wieso fummeln die auch an deiner anlage rum? da haben andere nix dran zu suchen, vor allem net wenn man keine ahnung hat...
aso, dann is halt aus, kein konsum von schweren metall warum andere dran rumfummeln: weil die die türen gemacht haben. sind inne Lackiererei gegangen, war nen Garantiefall. und beim zusammenbasteln hamse wahrscheinlich was falsch angeklemmt. hab jedenfalls festgestellt, dass die MT nich mehr den Pegel bringen wie sonst, und die HT sehr präsent gespielt haben. Wie schon gesagt, tippe ich auf die Weiche. ^^
rost - was sonst - nu is ja alles wieder heile, und Sonderwünsche meinerseits hamse sogar auch erfüllt, wie z.b. Seitenleisten mit lackieren. jo bloß bei der HiFi technik haperts halt noch bei den Jungs. Ich muss sagen es ist mir auch zu spät eingefallen, mit den Boxen, ich hätt se sonst auch rausgebaut und dann wieder reingebaut. Is ne sache von 10 min. pro Seite.
Was haben die für eine andere ahl wenn die die Tür von innen mit Lackieren müssen ? Ich denke die haben se dann ja nicht mit absicht falsch wieder angeschlossen. Gruß
Ja ist schon richtig aber wenn die keine Ahnung haben sollen die sich das mit kleinen klebestreifen markieren und aufschreiben wo welches Kabel dran war. Wer kommt denn für den Schaden auf wenn es einen gibt. Das muss er selber tragen und nicht die Werkstatt.
so isses auch, habs ja auch erst nen paar tage später bemerkt, somit konnte ich auch net nachweisen, dass es denen ihre schuld war.
definitiv die destruktiveste aussage: hinfahren, aufs maul, geld nehmen, zum hifi-händler des vertrauens und neu kaufen, beleg wieder bei ford auf die theke ^^ ------------------------------------------------- ne aber mal ohne witz, die kabel zu beschriften oder einfach ab zu lassen und dir beim abholen des autos zu sagen, hey da sind kabel bei denen wir nicht wissen wohin, müssteste bitte selber gucken. äwre doch kein akt gewesen, bevor du dir unbewusst die anlage schiesst und dich wunderst warum es anders klingt...