Zündkerzen-Test

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von XR2red, 13. März 2007.

  1. XR2red

    XR2red Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    So, die Suche wurde vorschriftsmäßig benutzt. Jetzt mein Anliegen:


    Bei mir steht ein Zündkerzenwechsel an. Da ich ja um jede technische Verbesserung bemüht bin, ziehe ich euch zu Rate.

    Ich fahre zur Zeit die "normalen" Motorcraft Platinum. Nach ca. 50tKm Laufleistung zeigen drei von vier schon sichtbaren Verschleiß. Ich hatte bis jetzt keine Probleme in Form von Aussetzern oder Dienstverweigerung seitens der Maschine. Die Farbe der Ablagerungen an Kath-/ Anode waren Reh-Braun.

    Frage: Wieder die gleichen kaufen oder gibt es technische Verbesserungen in diesem Sektor? NGK Iridium; Bosch Super; Motorcraft usw.?

    Mich interessieren vor allem Zündkerzen, bei denen mein Motor keine Zicken macht (hab schon einige Gerüchte gehört).

    Vielen Dank für eure Hilfe! Gruß!!!:)
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Die orignialen sind für den motor am besten
     
  3. Chefkoch

    Chefkoch Gast

    Ich hab momentan die Motorcraft Kerzen drin, hatte aber vorher die NGK und ich merke keinen Unterschied bezüglich Leistung, Motorlauf und Spritverbrauch.
    Ich behaupte, es ist egal welche Kerzen man verbaut solange es irgendwelche namhaften Hersteller sind (und natürlich für den FoFi zugelassen sind)...
     
  4. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Stimme Chefkoch zu, hatte mit noch keiner Zubehörkerze Probleme, egal bei welcher Kiste.

    Greetz
     
  5. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    entweder die original motorcraft nehmen oder welche von ngk.

    aaaaaaaaber niemals welche von bosch, das kann unter umstanden tödlich für die kolben sein da die bosch zündkerzen mit der hitze der 16v nicht so klar kommen und gerne die stifte in die brennkammern fallen.
     
  6. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Hab Motocraft drinne und super zufrieden.
     
  7. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Würde auch die Motorcraft Kerzen nehmen, übrigens wechselt Ford im Rahmen einer Inspektion die Zündkerzen sowieso alle 60 tkm. :wink:
     
  8. Chefkoch

    Chefkoch Gast

    Muss man beim 1.3er nicht alle 30tkm die Kerzen wechseln?
     
  9. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Nein alle 90tkm werden beim HCS 1,3 die Zündkerzen gewechselt, und Ford Motoren laufen mit Motorcraft Zündkerzen
    erfahrungsgemäss am besten. Und nochwas, wenn deine Zündkerzen Rehbraun sind, läuft dein Motor
    quasi perfekt, und die Verbrennung ist gut. Das ist KEIN verschleisszeichen der Zündkerze.
     
  10. TS
    XR2red

    XR2red Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Gibt es schon eine verbesserte Variante von der Motorcraft Platinum?
     
  11. Chefkoch

    Chefkoch Gast

    Also beim 93er Baujahr auf jeden Fall alle 30.000km.
    Bei anderen Baujahren kann es variieren. Beim 90er waren Wartungsintervalle kürzer.

    @mods die Angaben der maximalen Größe der Dateien stimmen nicht
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. April 2007
  12. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Du kannst mir definitiv glauben das bei den HCS Motoren die Zündkerzen auf
    keinen Fall bei einer Sicherheitskontrolle erneuert werden!

    Sicherheitskontrollen bei älteren Fahrzeugen sind 15 + 30tkm.

    Inspektionen sind bei 45tkm und 90tkm. Desweiteren kannst du dir die
    neuen Checklisten auch unter http://www.etis.ford.com/ anschaun.
     
  13. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Wart mal bis du deinen Zetec hast. :kippe:
     
  14. Chefkoch

    Chefkoch Gast

    Tatsache, da halt wohl mal wieder jemand bei Ford geschlafen, als die Servicehefte gedruckt wurden :-x
     
  15. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    @Duki

    Für den Fall liegen ja auch nagelneue Motorcraft Super hier herum *g*
     
  16. TS
    XR2red

    XR2red Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Hab grad mit Ford telefoniert, 11,57EUR das Stück "Motorcraft Platinum." Der Meister sagte, dass das die einzig zugelassenen sind.

    Zitat: "Mit allem anderen werde ich mein Leben nicht mehr froh!"

    Starke Aussage. Werde mir jetzt welche kaufen gehen.
     
  17. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    die kosten doch normal nichtmal 7€ das stück???!!!
    hab ja auch mal nen 16v gefahren...
     
  18. Betatester

    Betatester Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Meine Mitbewohnerin war heute auch bei Ford wegen Zündkerzen wechseln. Die Kerzen alleine haben nur 17€ gekostet. :gruebel: Ob das regenerierte waren für den Preis?
     
  19. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    jetzt hoffe ich mal nicht das du im ernst meinst das es aufbereitete zündkerzen gibt, dann muss ich mich erstmal am stuhl festschnallen damit ich nicht umfalle vor lachen... sorry...



    es kann natürlich sein das es regional preisschwankungen bei den händlern gibt!!!
     
  20. TS
    XR2red

    XR2red Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Motorcraft "PLATINUM"

    Ich traue Ford in Sachen Preis bald alles zu.