Fiesta geht plötzlich aus

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Waggi, 14. März 2007.

  1. Waggi

    Waggi Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. März 2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem bei dem Fiesta einer Freundin:

    Zunächst ging der Motor ab und zu aus, wenn man vom dritten in den zweiten Gang geschaltet hat. Inzwischen passiert das immer häufiger.

    Ich habe daraufhin folgenden Test gemacht:
    Anfahren im 2. bzw. 3 Gang. Auch Anfahren im ersten Gang mit angezogener Handbremse ging ohne Probleme, deswegen geh ich davon aus, dass die Kupplung i.O. ist.

    Laut der Freundin sind Zündkerzen, Zündverteilerkabel neu.

    Dann ist mir aufgefallen, dass wenn ich kräftig aufs Gas trete und das Gaspedal dann los lasse, geht der Motor aus.
    Wenn ich kräftig aufs Gas trete und das Pedal los lasse, aber den Fuß noch ganz leicht auf dem Pedal lasse, dann geht er nicht aus und läuft auch rund.

    Meine Vermutung ist, dass das Standgas zu niedrig ist.

    Bin ich da auf dem richtigen weg, oder an was kann das noch liegen?

    Ist das ein bekanntes Problem?

    Danke vorab!

    Gruß, Waggi
     
  2. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Irgenwie wüsste ich jetzt erst mal gerne,was das fürn fofi ist und welcher Motor.
     
  3. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    geht der auch aus, wenn du an der Ampel stehst? Dann könnte das Drosselklappenpoti das Problem sein. An diesem Poti geht sehr gerne die Isolierung kaputt. Wenn du die neu Isolierst sollte das Prolem weg sein.
     
  4. TS
    Waggi

    Waggi Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. März 2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ich kann euch nicht genau sagen was es für ein Modell ist. Das ist ein MK3 Baujahr 96. Ist ein Benziner. Ich glaube der 1.1 Liter.

    Also der Motor geht nicht einfach aus, wenn man ihn im Standgas laufen lässt, falls du das meinst. Oder was meinst du mit an der Ampel ausgehen?

    Gruß, Waggi
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2007
  5. Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    MAP-Sensor könnte auch so langsam weggammeln und falsche Werte liefern.

    Dann wird er leider noch nicht als "defekt" erkannt, und die falschen Werte werden noch zur Berechnung herangezogen.

    Gruss, Gerrit
     
  6. MadWeazel

    MadWeazel Forums Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    das war das problem bei meinem 1,6er
    beim fehlercode auslesen kein ergebnis gehabt, mit nem neuen gebrauchten mapsensor lief die kiste wieder astrein.
    bremsen und gleichzeitig bei getretener kupplung gasgeben damit er nicht ausgeht war unheimlich kacke.
     
  7. SCP

    SCP Forums Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2006
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Vor grösseren Aktionen: kuck doch einfach mal nach den Schläuchen am Luftfilter...
     
  8. Shadowman

    Shadowman Gast

    wäre super wenn ihr mal ne beschreibung abgeben könntet, wo ich die teile beim 1,1 finde...habe schon lange das gleiche problem...langsam gehts mir doch aufn sack entweder mim fuß zwischen bremse und gas hin und her zu springen oder mit der handbremse zu bremsen wenn er kalt ist
     
  9. MadWeazel

    MadWeazel Forums Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    liegt an der spritzwand direkt neben dem breiten motocraftstecker, da geht von unten n kabel und n schlauch ran