Fiesta geht aus.....

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von chill24, 15. März 2007.

  1. chill24

    chill24 Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Februar 2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hi, ich habe ein kleines Problem mit meinem ´93 er Fiesta.
    Wenn er länger gestanden hat (so über nacht oder ein paar Stunden), so schwankt das Standgas ganz stark, bis er dann meistens wieder ausgeht. Wenn ich also nach dem anlassen sofort losfahre und an der nächsten Kreuzung in ca 50 m anhaten muss geht er aus oder ich muss aufpassen und ordendlich im Stand gas geben. Einmal ist er mir ausgegangen und ich habe ca 10 minuten versucht ihn wieder anzulassen.

    Was dann auch noch ist, also wenn er kalt ist, so ca. die ersten 5 Minuten, in den oberen gängen, will er nicht in die hohen Drehzahlen. Wenn ich durchtrete blubbert er und zuckt aber will nicht richtig gasgeben.

    Woran kann das liegen?

    THX
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2007
  2. Enki

    Enki Forums Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Hey chill24, willkommen im Forum! :wink:
    Wenn du wirklich einen 93er Fiesta hast, hast du dich leider im Unterforum vertan, du musst deine Frage in der Mk3-Ecke stellen. Kannst ja einen Moderator bitten deinen Thread dorthin zu verschieben.

    Ich bin kein Kenner für Mk3-Motoren, aber spontan denke ich an Zündkerzen, Leerlaufregelventil und Drosselplappenpoti. Hast du deine Zündkerzen mal angeschaut? Dein Motor läuft evtl. nicht auf allen Töpfen.

    Gruß
    Arne
     
  3. TS
    chill24

    chill24 Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Februar 2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Oh, danke, könnte denn jemand den Theard verschieben?:kniefall: