Hallo, bin neu in dem Forum. Ich komme aus Stade bei Hamburg. Jetzt zur Sache: Habe heute das Kreuzgelenk am Lenkgetriebe ausgetauscht. (War ausgeschlagen, deshalb hatte ich Lenkungsspiel.) Jetzt knarrt es gewaltig beim Lenken, und die Lenkung ist schwergängig geworden. Muss das Kreuzgelenk erst eine Weile eingearbeitet werden? Oder hätte ich es fetten müssen? Fals ja, wie fettet man ein Kreuzgelenk richtig ab?
Ist das Kreuzgelenk neu? Hast du es vor dem Einbau mal getestet von Hand ob es sich überhaupt bewegen lässt? Vielleicht ist es ja festgegammelt dann ausbauen und gangbar machen.
Es ist neu, aber es lässt sich im ausgebauten Zustand nicht so leicht bewegen, wie das alte. Wie mache ich es am besten gangbar? Sorry, bin da noch echt ein noob.
nimm gutes fließfett ala balistrol wenn du hast oder gut wd40 drauf, danach rennt das dingen wieder wirst sehn :toll:
Das muss sich erst einspielen. Hatte nach dem wechsel auch recht schwere Lenkung. Bisschen fett und sprühöl und eben gefahren. mit der zeit pendelt es sich wieder ein auf normal.
prob bei wd40 und anderen kriechölen ist das es schnell weg ist und auch noch fett was dran ist mit wegträgt also wäre abschmieren denke ich die bessere variante
Nunja, jetzt hab ich schon WD40 draufgesprüht. Ist ja nicht so gut, wenn das Fett jetzt weggetragen wird.
Des dingen hat doch keinen Schmiernippel wo man Fett reinpumpen kann. Oder habsch des falsch inne Kopp :gruebel:
Da ist wahrscheinlich dein neues Gelenk kaputt ist nichts neues . Hatte ich auch vor kurzem da war das neue Gelenk nach einer Seite hin schwergängig ausbauen und probieren ob es sich nach allen Richtungen gleich schwer bewegen lässt . Da musst du nichts mehr fetten wie bei den alten die haben jetzt eine Gummimanschette außen dran.