Wer hat nen Fiesta Classic auf 1,8 16V umgebaut?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Andy_Y, 19. März 2007.

  1. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Juten Tach,

    ich weiß, es gibt genug Umbau-Threads in der Suche zu finden.
    Jedoch habe ich nichts zum Classic gefunden.
    Der Fiesta GJF Classic hat ja leider vieles anders als normal.
    So hat er z.B. keinen Motocraftstecker an der Spritzwand (das EDIS Modul sitzt dafür mit im Steuergerät).

    Nun meine Frage:
    Hat hier jemand schon diesen Umbau gemacht? bzw. kann mir jemand erzählen, welches Kabel vom Sicherungskasten wo an dem zukünftigen Motocraftstecker muss? Hat sich bei diesen Kabelfarben auch was geändert, oder ist es genauso wie bei den anderen alten 1,3ern, nur ohne Stecker? Sind evt Kabel weniger da oder so?

    Das ist eigentlich das wichtigste im Moment.... aber gibt es vielleicht sonst noch Dinge, die man speziell beim Classic wissen müsste, wenn man umbauen möchte?

    Danke schonmal im Voraus,

    der Andy
     
  2. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Ruhe bewahren und bitte keine Halbwahrheiten verbreiten. Ob nen externes EDIS-Modul vorhanden ist liegt nicht am Modell (Classic oder nich oder sonstwas) sondern am Baujahr, nen 1.6er 16V hatte vom ersten Tag an kein externes EDIS-Modul mehr, beim 1.1er sind die Jungs von Ford da halt erst nen bissel später drauf gekommen. Wenn Du auf nen 1.8er 16V umbauen willst musste ja sowieso den Motorkabelbaum von dem mit übernehmen, und da is dann auch nen Stecker für das EDIS-Dingens dran.
     
  3. TS
    Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Öhm, ja klar ist das Baujahrabhängig, aber der Classic wurde nunmal zeitlich gesehen nach den anderen Modellen gebaut.... deswegen heißt er ja auch Classic :D Ob ich jetzt Classig oder BJ. Ende-95 bis BJ 96 sag ist doch egal, oder? :D
    Ok, das mit dem 1,6er wußte ich nicht, hab auch vergessen dazuzuschreiben, dass ich den Classic mit den anderen 1,1ern und 1,3ern vergleichen wollte. Und wenn ich mich nicht täusche, ist er da der einzige ohne externes EDIS.

    Aber zurück zum Thema: Den Motorkabelbaum tausche ich, und das EDIS Modul übernehme ich ja auch. Aber ich dachte, bis dahin geht der Motorkabelbaum. Hinter dem Motocraftstecker gehts doch schon zum Sicherungskasten, oder? und können diese Kabel nicht so bleiben?
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2007
  4. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Alten Kabelbaum raus, "neuen" vom Spender Motor übernehmen fertig :wink:

    Edis spielt dabei keine Rolle da dein Spender das entweder im Steuergerät hat oder halt extern .. wie Thomas schon sagte!

    Deswegen heißt das Dingen ja Motorraumkabelbaum ( Motorkabelbaum is nur das kleine Gefurze was an den Einspritzdüsen etc hängt und an den Motorraumkabelbaum angestöpselt wird )
     
  5. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Übrigens: Die Steckers sind scheissnochmal alle von Motorcraft, auch die an den Rückleuchten dran. Welchen Stecker meinst Du überhaupt genau?

    Den Innenraumkabelbaum lässt Du so wie er ist und den Motorkabelbaum nimmst Du samt EDIS-Modul vom 1.8er. Kannste alles hier nachlesen: http://www.fiesta-ka-forum.de/forum/showthread.php?t=23647&
     
  6. Fabo

    Fabo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Oktober 2006
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremervoerde, Germany
    habe den umbau erst vor ein paar wochen gemacht war ganz easy passte bei mir plug&play habe den motorraumkabelbaum vom 1,1er ausgebaut in der mitte der spritzwand hinter map sensor etc ist ein 9poliger stecker welcher den motorkabelbaum vom restlichen kabelbaum trennt einfach abziehen und den vom 1,8er reinstecken sg vom 1,8er rein und alles tuti.

    mfg Fabian
     
  7. TS
    Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Gaaaanz ruhig :D
    OK, hab mich die ganze zeit mit dem Namen geirrt.... Ich meine den Stecker an der Spritzwand... den Breiten (Hat glaub ich 10 - 11 Pins) da wo auch das EDIS Modul drin sitzt.
    Den hab ich zur Zeit nicht... den übernehme ich aber ja aus dem Spender.
    Und ichsags nochmal: Ja, ich übernehme natürlich den Kompletten Motorkabelbaum. ABER wo wird der überall angeschlossen? Ja, zum einen am Steuergerät und zum anderen an den Kabeln, die zu den Amaturen gehen. Und bisher dachte ich immer, dass genau diese Verbindung über den besagten Stecker läuft. Den hab ich aber ja erst bald. Das würde heißen, meine jetztigen Kabel (Von den Amaturen) müßten da noch dran.. oder nicht?
    Versteht ihr mein Problem? Sonst mach ich nachher noch Fotos :)

    Genau diesen Stecker meine ich. Nur dass ich dachte, dass der 1 bis 2 Pins mehr hat ;)
     
  8. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Ja so ungefähre Pinanzahl stimmt;

    Pass auf ...

    Der Stecker hinter dem Map Sensor an der Spritzwand ist das Bindeglied zwischen Innenraumkabelbaum und Motorraumkabelbaum!!

    Alten ab, neuen rann gut is ( theoretisch ) es bleibt ein Kabel übrig -> Temp Anzeige fürs Kombiinstrument aber dieses Kabel liegt bei dir nähe Kühler / Anlasser, einfach dann mit dem oben am Stecker verbinden un gut


    Steuergerät und die restlichen Stecker am Motorraumkabelbaum ergeben sich von selbst, im zweifelsfall die Suchfunktion benutzen oder hier schreiben. Es ist einfacher als du denkst :wink:
     
  9. Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    cool, mein classic hatte ein edis an der spritzwand :D

    classic rox! damit wirds nie langweilig!
     
  10. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Den Stecker wo der Motorkabelkrams an den Rest vom Auto angeschlossen wird hast Du jetzt auch schon. Wenn Du Dir mal den von mir oben geposteten Thread durchliest, dann wirst Du da auch Fotos von exakt dieser Steckverbindung finden samt der Beschreibung wie das Dingens eventuell umzuverdrahten ist falls es nicht zufällig einfach so passt.

    Das EDIS-Dingens ist ein Teil der Zündanlage und hat keinerlei Verbindung zum Rest Deines Autos, lediglich zum Steuerteil und zur Zündspule. Nur falls Du auch gleich nen Drehzahlmesser nachrüsten willst musst Du an dem Stecker vom EDIS eine Kabelbrücke reinmachen.
     
  11. TS
    Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Ahhhhh, alles klar.
    Ich dachte bis dato immer, dass der 9-11 Polige Stecker beim EDIS Modul bei den meisten Fiestas das Bindeglied ist. Das hinter dem Kunststoffteil (wo der MAP dranhängt) noch ein weiterer Stecker ist, hab ich nie gesehen :lupe:
    Dann ist das alles klar... danke euch für diesen Lichtblick schonmal :toll:

    @MK2 16V: Du glaubst nicht, wie oft ich deinen Thread schon durchgelsen hab. Aber den Stecker auf dem einen Bild hab ich irgendwie immer übersehen :)
     
  12. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    ... ist übrigens 12polig und das


    ist bei allen mir bekannten GFJs aus Blech. :kippe:
     
  13. TS
    Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Alter Besserwisser.. nu werd ma nich kleinlich :p
     
  14. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Was fürn Thread schon wieder. :schiel:

    Ist so wie der Thomas schon gesagt hat.
    Was die Motoprelektronik angeht, ist es bei dir vergleichbar mit nem Umbau eines 16 V - Futuras...
     
  15. TS
    Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Wieso? Ist doch nen toller Thread, dens so noch nicht gab :p

    Jo, das hat mich gestern auch schon stark beruhigt :)