Rostet der Ford Fusion? /Kaufberatung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von ford_fahrer72, 18. März 2007.

  1. ford_fahrer72

    ford_fahrer72 Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. März 2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen.

    Ich interessiere mich brennend für den Ford Fusion. Ich habe bereits ein sehr ansprechendes Modell bei einem hier ansässigen Fordhändler gefunden. Das Fahrzeug ist sehr gut ausgestattet, bis auf die Tatsache, dass kein ESP vorhanden ist. Laut dem Verkäufer brauche ich mir keine Sorgen um eventuellen Rost zu machen, denn alle neuen Fahrzeuge von Ford sind verzinkt und ausreichend gegen Korrosion geschützt. Dies war früher ja ein Ford typisches Problem.
    Nun wollte ich mich nicht lediglich auf die Aussagen dieses Verkäufers verlassen und auch mal auf Euren sicherlich reichen Erfahrungsschatz mit diesen Fahrzeugen zurück greifen. Bitte helft mir ein bissel. Ich möchte keinen Fehlkauf tätigen. Mir fiel zum Beispiel auf, dass eine der Zierleisten an der hintern Tür offensichtlich lose zu sein schien. Ich konnte sie sogar anheben. Der Verkäufer versicherte mir aber, dass sie das auf Kulanz reparieren. Das sei ein Ausnahmefall und durch falsche Handhabung entstanden.

    Meine Fragen an Euch: Welche technischen Schwächen hat der Ford Fusion?
    Muss ich mir wegen Rost Gedanken machen? Ich habe auch einmal gerüchtweise gehört, dass man ein lückenloses Serviceheft zur "Rostvorsorge" führen muss. Stimmt das? Wenn dem so ist, kommt mir das aber äußerst seltsam vor. Denn ein Auto das verzinkt ist rostet doch nicht?

    Ich wäre Euch für ein paar Tipps und Ratschläge überaus dankbar! Ich würde einen guten Wagen sicher gerne 10 Jahre lang fahren.

    Gruß, Stefan.
     
  2. Fips16V

    Fips16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    2.266
    Zustimmungen:
    0
    Tja da ich einer der einzigen beiden Fusions Fahrer hier bin kann ich dir nur folgendes sagen:

    Geiles Auto, kann ich dir nur Empfehlen! Aber meiner ist erst 4 Monate alt, daher kann ich dir über Rost keine Auskunft geben.

    Ich hatte ihn diese Woche auf der hebebühne und werd da demnächst mal ordentlich Unterbodenschutz dran machen, denn da wurde mal wieder gespart.

    Was mich am Fusion stört sind die Windgeräusche vom Schiebedach aber ansonsten wüsste ich jetzt nix...

    hier ist meiner wenns dich interessiert:
    http://www.fiesta-ka-forum.de/forum/showthread.php?t=29636
     
  3. mk5turbodiesel

    mk5turbodiesel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. April 2005
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    hallo,

    also eins mal vorab: Der Fusion ist wie genauso wie der Fiesta ein sehr solides Auto.
    Meine Eltern fahren seit 2004 Fusion und ich konnte an dem Fahrzeug bis jetzt kein bisschen Rost entdecken. Es kommt zwar vor, das bei manchen Fiesta/Fusion diverse Türen ein bisschen das Gammeln anfangen, aber in der Regel beseitigt Ford das anstandslos... Man hat ja 12 Jahre Garantie. Aber er wird dir nicht gleich "unterm Arsch wegrosten" :lol: wie z. B. früher der Scorpio oder der Sierra. Aber wie gesagt bei uns (Fiesta 2003 und Fusion 2004) ist bis jetzt noch nichts aufgetreten. Also sofern er Scheckheftgepflegt ist kann man ihn eigentlich bedenkenlos kaufen.
    Und wegen der abfallenden Zierleiste... sowas sollte man bei Ford nicht so eng sehen das kann schon mal vorkommen :engel:
    Aber alles in allem ein Super Auto mit viel Platz und ner angenehm hohen Sitzposition.
    Also denn man noch nen schönen Sonntag...
    mfg :kippe:
     
  4. Fips16V

    Fips16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    2.266
    Zustimmungen:
    0
    Ach da schau an und ich dachte Boodoo währe hier neben mir der einzige mitm Fusion :wink:
     
  5. subx

    subx Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    0
    miene mutter fährt auch Fusion:

    ich durfte auch schon ein paar mal fahren, daher meine einschätzung (zum 1,4er benziner):
    is schon ein tolles auto, für den Motor der drin is geht er auch gut ab. Jedoch sind die Windgeräusche sehr hoch, und ich finde die motorgeräusche und Auspuffgeräuschkulisse im kalten,sowie auch im warmen zustand einfach zu laut.
    da ich ja selbst ein 1,4er Fiesta MK6 fahre hab ich den direktesten vergleich was das problem angeht, meiner is auf jedenfalls leiser (noch).
     
  6. Fips16V

    Fips16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    2.266
    Zustimmungen:
    0
    Naja ich weiß ned ob meine + Ausstattung besser gedämmt ist, aber ich hab kaum Windgeräusche (außer das Schiebedach) und vom Motor her hör ich halt den Diesel (normal)

    Da ist der Fiesta im Vergleich wesentlich lauter von den Fahrgeräuschen her...
    Vielleicht liegt es auch daran das ich den Facelift Fusion hab
     
  7. subx

    subx Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    0
    meinte mutter fährt den Fusion vFL von 2004 - als trend Version, kann also sein das da einiges an Komfort noch ned dabei is, wie z.b. ordentliche Dämmung.
    Mir isses auch egal, muss ja net oft damit fahren.
     
  8. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    Mein Opa fährt auch einen Fusion. 1.4er Benziner.
    Ausser Kupplung defekt aufgrund von Materialfehler war nichts dran an dem Auto. Er hat es seit 1 1/2 Jahren (Neuwagen)

    Ich als Mechaniker bei Ford kann sagen dass wir wenig mit dem Fusion zu tun haben.. Hab nur welche da wenn inspektionen usw. anstehen. Aber problemfälle gibts in der Regel nicht.
     
  9. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Die Fiesta Mk4 rosten ganz schrecklich.
     
  10. TS
    ford_fahrer72

    ford_fahrer72 Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. März 2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Das hört sich doch schonmal ganz gut an. :lupe:

    Gibt es vieleicht Probleme mit chronischen Wassereinbrüchen im Fußraum? Ich habe jetzt auch gelesen, dass beim Fiesta Mk6 sehr häufig die Türen an den Schnittkannten rosten. Das ist ja genau das Gegenteil von dem was der Verkäufer mir so berichtet hat. Hat der Fusion insgesamt weniger Probleme mit Rost an den Türen usw? Ich finde die hohe Sitzposition übrigens auch sehr nützlich.

    Ach ja... zu den Zierleisten habt ihr noch nichts gesagt. Laut Eurer Suchfunktion fallen die ganz gerne mal auf der Autobahn AB?! Das ist ja lebensgefährlich :-/

    Wie sieht es mit ESP aus?
     
  11. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    zierleisten probleme hab ich noch nichts von gehört.

    allerdings fallen auch gern mal diese plastikabdeckungen der b-säule ab.. vorher sind die etwas lose

    kann man aber ohne probleme mit heisskleber kleben und das hält dann 100% ;)
     
  12. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0

    kuck mal was links bei mir steht

    fahr auch nen fusion ,
    also unserer is nun 2 jahre alt > is bis heute noch nichts dran gewesen und er macht auch nicht den anschein das in nächster zeit was kommen würde ....

    also locker ist da nichts an leisten und ich denke nicht das da was einfach so abfallen kann ....

    rost nichts zu sehn , nach 2 jahren wär es auch ein wundern wenn ...

    ist ein 1.4 benziner und ich bin soweit ganz zufrieden damit , lässt sich mit 16 zoll felgen gut fahren , ist kein rennwagen aber auch keine verkehrsbehinderung

    bin zufrieden mit unserem
     
  13. Fips16V

    Fips16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    2.266
    Zustimmungen:
    0
    Ups ich glaub ich hab dich dann mit ihm verwechselt ;-)

    Also ESP ist wenn du ihn nicht tiefer legst doch recht sinnvoll, weil er sich in den Kurven schön neigt.

    Von abfallenden Zierleisten kann ich nichts sagen, weder beim Fusion noch beim Fiesta... kommt auch drauf an ob er jede Woche in der Waschanlage steht oder mit der Hand gewaschen wird ;-)
     
  14. Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland
    Ich denke der Rost an den Türen tritt bei einer Serie Türen auf, das Problem sollten sie mittlerweile im Griff haben.

    (Und ich habe keinen Fusion)
     
  15. TS
    ford_fahrer72

    ford_fahrer72 Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. März 2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Bei einer Serie Türen... gibt es da Baujahre die man vermeiden sollte? Ach ja, hat einer von eich Klimaautomatik? Das wäre ja sicher sehr lecker.
     
  16. Fips16V

    Fips16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    2.266
    Zustimmungen:
    0
    *meld* hab Klimaautomatik... absolut genial, im Fiesta hab ich das nicht, da muss ich immer an der Lüftung rumspielen, bei der Automatik passt das alles.

    Ich möchte keine Klima mehr ohne automatik
     
  17. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    alles nur spielerei, is doch egal ob automatik oder manuell, hauptsache es wird kühl!

    aber wer dafür aufpreis zahlt, solls machen ;)

    meine meinung.


    byebye:wink:
     
  18. Fips16V

    Fips16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    2.266
    Zustimmungen:
    0
    Die Automatik hat nichts mit dem Kühlen zu tun, sondern das die ganze Zeit ein angenehmes Raumklima herrscht.

    Oder meinst du ich fahr hier im Winter mit Klimaanlage rum????
    Ich glaub jeder kennt das, ohne Automatik ist es im Winter immer entweder zu warm oder zu kalt was aus der Lüftung kommt. Und im Sommer mit der Kühlung genauso.

    Ich kanns nur empfehlen, und die 300,- Eur was das aufpreis kostet sollten bei nem neuwagen drin sein, weil sich das immer besser macht beim wiederverkauf
     
  19. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    ich bräuchte garkeine klima , hab die fast nie an ( wenn ich die ma anmach ob im fiesta oder im fusion ,dann nur das die mal in gebrauch ist ...)
    fahre liebe mit offenen fenstern ....

    hab keine klima automatik > am liebsten hät ich gar keine klima

    wie ist das eigendlich bei der klimaautomatik ,frisst die immer leistung oder kann man die auch ganz ausmachen ?
     
  20. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Rosten tuhen die immer noch wie sau!!! Nicht nur die Türen, an den den berümt berüchtigten stellen, sondern auch Motorhaube und Kofferraumklappe. Geht in den meisten fällen nach einem Jahr los. ​

    Betrifft: KA (ganz extrem), Fiesta, Fusion, Mondeo, Street Ka, Focus​

    Wir hatten auch mal nen KA gehabt von 2003 mit durch gegammelten Schwellern.:toll: ​