batterie im eimer, neue muss her!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von J.Mauser, 20. März 2007.

  1. J.Mauser

    J.Mauser Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Februar 2007
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    seid n paar wochen hab ich kleine probleme beim starten. genauer gesagt sprang meine karre auf einmal nich mehr an. hab dann die nacht über die batterie aufgeladen und dann gings wieder. jetz merk ich aber wieder das er beim starten wieder "schwächer" wird. bzw. braucht etwas länger um anzuspringen. die batterie scheint also entgültig den geist aufzugeben. jetz muss ne neue her.
    meine frage is jetz: könnt ihr mir da irgendwelche bestimmten empfehlen? oder muss ich auf irgendetwas achten oder so?
     
  2. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    brauchst auf jedenfall ne batterie die in deine halterung reinpasst.

    kannst ja notfalls abmessen...
    dann musst du deine pole angucken und dementsprechend ne batterie kaufen...

    [​IMG]
    Das ist ne Rundpol batterie


    Flachpol sieht anders aus, hab davon aber leider kein bild.

    naja desto mehr AH (Kapazität) die batterie hat, desto besser...
    z.b. ist 60AH besser als 40AH.
    Weil die Batterie länger hält im Stand.
     
  3. Darkriderluxi

    Darkriderluxi Forums Stammgast

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    0
    wenns ne Kostengünstige ist empfehle ich ne GT-Start die kostet so um die 57euro
     
  4. Armo

    Armo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Geilenkirchen, Germany
    Ich kann dir die Banner Power Bull empfehlen, günstig zu bekommen bei www.aubu.de
    Sehr schneller Versand...
    Die Batterie ist Testsieger gewesen...

    Grüße,
    Armo
     
  5. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Kleine Zwischenfrage: Bist du dir denn auch sicher, dass die Lichtmaschine noch ordentlich lädt? Wenn du ein Multimeter ziur Hand hast, dann mess mal Spannung bei eingeschaltetem Wagen an der Batterie. Einmal mit, einmal ohne Verbraucher!
     
  6. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Stimmt nicht so ganz. Man sollte sich immer ne passende Batterie zu der Ladekapazität des Generators kaufen wobei die Ladekapazität des Generators aber immer noch etwas höher sein sollte als die Nennkapazität der Batterie.

    Wenn man z.B. nur nen 60A Generator hat sollte man sich auf keinen Fall ne 60Ah Batterie oder höher kaufen sondern im höchstfalle eine 55Ah.

    Ich weiß jetzt nicht aus dem Kopf was im Fiesta für Generatoren verbaut sind aber das sollte ja auch nur ein Beispiel sein sonst kommt nachher noch jemand wegen so ner Falschaussage noch auf die Idee sich ne 80Ah oder mehr Batterie in den Fiesta zu bauen. Die wäre nämlich nie voll wenn man z.B. nur nen 70A Generator drin hätte.

    Würde aber auch mal wie chris0280nrw sagt auch mal den Generator überprüfen ob der überhaupt noch richtig läd.
     
  7. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Richtig.
    Und wenn der 1,3er Fiesta nicht von Werk aus viel Ausstattung hatte, wird er wahrscheinlich nur ne 50AH Lichtmaschine haben.
     
  8. Fiesta F3L

    Fiesta F3L Forums Weiser

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    Re.:

    :wink: Richtig.

    Lima prüfen!
    Kann ja auch möglich sein,das die Kohlestifte vom Regler runter sind.
    Meistens in der Größe je nach Ausstattung in 55A oder auch in 70A.
    Wenn die ok ist,ne neue Batterie rein.
    Sehr wichtig: Wie oben schon geschrieben,die Batterie muß in den Halter passen.
    Die Anschlüsse sollten auch für Ford sein,ansonsten kann man die auch problemlos umbauen..

    Sehr zu empfehlen : Bosch Silver 45Ah(für nen normalen 1.1i-1.3i) für 60 Euro incl Einbau oder sonst ein günstige aus dem Zubehör..Geht in der Größe bei 39 Euro los...

    Gruß

    S-m-e:lol:
     
  9. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Wenn das stimmt, dann müsstest du ja einen Anlasser drin haben, der so groß wie der Motor selbst ist, direkt nach dem Starten die Musikanlage voll aufdrehen und nur Kurzstrecke von ein paar hundert m fahren. :lol: :wink:
     
  10. Chefkoch

    Chefkoch Gast

    Was macht dann BMW und Daimler?
    Beim 8er der hat sogar 2 90Ah Batterien drin, und hat glaub nur ne 90A Lima drin.
    Oder die Leute die ne dicke Anlage haben?

    Also ich hab ne Hoppecke drin, die war damals auch Testsieger bei Warenstiftungs Test, und hat damals glaub 40€ oder so gekostet.

    Übrigens rate ich dringend von einer wartungsfreien Batterie ab (Magic Eye), da die erfahrungsgemäß schneller kaputt gehen und das Magic Eye auch nicht immer stimmt.
     
  11. C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    hol dir die testsieger-batterie banner powerbull!

    hab das teil seit letztem herbst drin - klasse! :toll:
     
  12. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Hol dir einfach ne günstige Batterie. Da hast du 2 Jahre Garantie drauf und sollte sie kaputtgehen, kriegste auf Garantie ne Neue! Uns sollte klar sein, dass wir hier über einen GFJ reden und kein Auto, dass so noch 10 Jahre halten soll...
     
  13. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Chris hat recht.

    Ich kauf auch nur noch die günstigen im Baumarkt für 25€, die sind genauso gut wie eine von Ford oder Atu oder wat weiß ich für mehr als das doppelte an Kosten.
    Wenn die Kaputt ist, kauft man halt ne neue(außer ist noch Garantie drauf) und gut is. :)


    gruß :wink:
     
  14. TS
    J.Mauser

    J.Mauser Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Februar 2007
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    und ob die karre noch 10 jahre halten soll:lol:.
    nein also ich war eben im praktiker gewesen und da war das günstigste was bei mir passt für 43 euro, hab die erstma mitgenommen aba ich gucke morgen noch nach günstigeren, denn für son no name teil fand ich das schon bisschen viel oder??? desweiteren frag ich mich: auf meiner alten batterie steht: 12V 43Ah 200 oder so. das letzte,also die 200...was bedeutet das? is das wichtig?? denn so eine gabs nich. nur mit 340 am ende.
     
  15. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Geil für ne Einfache Frage so viele Antworten :D

    darf ich einen draufsetzen !?

    Geh innen Baumarkt, schau in die Listen und nimm eine mit

    Scheißegal ob flach oder Rundpole wozu gibts für 4€ so Adapter ?

    Hab auch ne recht dicke drinnen glaub 57ah ? zwar fürn Nissan aber das is Wurscht, Kostenpunkt warn um die 70€ ( Bedarfs aber auch ner dicken LIMA )
     
  16. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    in die fofi halterung passt auch ne 100Ah batterie da sie zum motor hin offen ist.

    veraut wurden ja nur 55A oder 70A limas soweit ich weiß.

    hab nuna uch endlich ne 70er drinne und mir grad ne neue 66Ah batterie gekauft.

    es stimmt übrigens das eine lima immer mehr als die batterie haben sollte da du sonst immer nur mit einer halb vollen batterie durch die gegen nuckelst.

    beim fahren ist sie eh nicht soo wichtig da die boardspannung meistens von der lima gehalten wird. die batterie dient nur als Puffer
     
  17. TS
    J.Mauser

    J.Mauser Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Februar 2007
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    aber was heißt denn nun die letzte zahl? 12V 43Ah 200
    was is das? so stands wie gesagt auf meiner batterie aber im praktiker hab ich so eine nich gefunden?!?! is das wichtig oder kann ich auch eine nehmen wo beispielsweise 340 steht?
     
  18. Chefkoch

    Chefkoch Gast

    Dass ist der Wert von der Kältestrommessung. Man sagt je höher je besser, allerdings sind 200 völlig ausreichend für den FoFi.
    Mehr Informationen über Kältestrom und Batterien:
    http://www.kfz-tech.de/BatterieK.htm
     
  19. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Wenn ihr euch so sicher seid, dann erklärt uns allen mal bitte, warum. :wink:
    Und kommt nicht mit "50A ist kleiner als 60Ah", dann fall ich nämlich vor Lachen vom Chefsessel. ;-)
     
  20. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    hm du hast wohl recht.

    hab mir da grad n paar gedanken gemacht und werd unsrem elektriker auf der arbeit wohl ma was erzählen müssen ;)

    ein normales batterie lade gerät hat auch nur 8 - 12A und voll sind sie trotzdem

    sry hab mich wohl was bequtaschen lassen.

    es dauert nur länger bis die batterie voll ist. man sollte aber drauf achten das die verbraucher im wagen nicht mehr ziehen als die Lima leistet. dann wirds eng und die batterie kann nicht laden.