ESD von FK ok ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von [60 4K] Thomas, 13. März 2007.

  1. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
  2. TS
    [60 4K] Thomas

    [60 4K] Thomas Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. März 2005
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Ok danke :wink:
     
  3. TS
    [60 4K] Thomas

    [60 4K] Thomas Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. März 2005
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Wollt gerne mal wissen ob bei der FK komplettanlage alles fürn Anbau dabei ist und was der TÜV dazu sagt.
    Danke:wink:


    PS
    Hat jemand vllt. Bilder oder nen Soundfile
     
  4. 1.6 futura

    1.6 futura Forums Profi

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    0
    ja alles dabei und ein tüv gutachten zum eintragen
     
  5. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Man sollte sich aber über kurz oder lang gescheite Schellen kaufen, da die Originalen nicht so der Bringer sind. Auch kommen die Original-Auspuffgummis damit an Ihre Belastungsgrenzen, besser breitere z.B. vom Mondeo verbauen.
    Eintragung ist kein Prob mit dem Gutachten das beiliegt.

    mfg
    m.web
     
  6. Schueddi

    Schueddi Gast

    Ihr wisst schon das Bastuck die FK Anlagen herstellt. Ist quasi nur nen anderer Stempel drauf.
     
  7. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Öhm, nee...
    Also die Unterschiede zwischen FK und Bastuck sind schon deutlich größer. Bastuck verbaut in den ESD Prallbleche während FK in den ESD Siebrohre einsetzt.
    Selbst wenn die Dinger aus dem gleichen Werk kommen haben die technisch nichts miteinander zu tun.
     
  8. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    nee die haben garantiert nix mit Bastuck zu tun.
    FK ist meine ich baugleich mit Jetex oder so - der gleiche minderwertige "Edelstahl" (irgendwelche Alu Legierung)
     
  9. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    bastuck fertigt für formel k meines wissens nach!
     
  10. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe bei mir auch die FK Gruppe A Anlage drunter und habe die MK4 Anlage sogar bei meinem MK3 eingetragen bekommen ohne Probleme.

    Ist ne Super Anlage, passt sehr gut und ist bei mir sehr sehr laut :D ;)

    Kann ich nur empfehlen vor allem bei dem Preis vom Sven B.!!! ;)
     
  11. Schueddi

    Schueddi Gast

    Ja natürlich! Das hatte ich verwechselt! SORRY!
    Erst denken...
     
  12. TS
    [60 4K] Thomas

    [60 4K] Thomas Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. März 2005
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Hi so werd mir das Teil jetzt wahrscheinlich bestellen, aber hab noch nen paar Fragen.

    Reichen die normalen Gummis fürn Anfang ?

    Bekomm ich die Anlage 100 eingetragen ?

    Passt 2x76DTM am Sportheck, wenn nein wie ändere ich das am besten ab ?

    Passt die Anlage an den Kat ohne Adapter ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. März 2007
  13. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Für die ersten paar Wochen kommt man mit den originalen Gummis notfalls hin - aber eher schlecht als recht, auf Bodenwellen schlägt die Anlage dann schnell mal seitlich an. Also würde ich nach möglichkeit auch gleich Powerflex-Gummis verbauen.

    Eintragung sollte kein Thema sein, solange du keinen offenen Luftfilter hast.

    2x76 DTM passt am Sportheck erstmal nicht - dazu muss per Stichsäge oder Dremel Platz geschaffen werden. Dabei am besten die Aussenseite der Stoßstange mit Kreppband abkleben, um Kratzer zu vermeiden. Zur Ausrichtung auf den letzten Millimeter lässt sich der hintere Halter am FK-ESD recht gut zurechtbiegen.

    Die Serienanlage hat nach den Flexrohr einen Flansch - dort erfolgt der Übergang zur FK-Anlage. (Die FK-Anage kommt mit Flanschstück) Wenn sich die beiden Muttern lösen lassen ist der Anbau kein Problem, mit Pech müssen aber die Bolzen ausgebohrt werden. Bir mir ging's ohne Probleme.
     
  14. TS
    [60 4K] Thomas

    [60 4K] Thomas Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. März 2005
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Woher bekommt man die Powerflex-Gummis ?
     
  15. Fanatic

    Fanatic Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2005
    Beiträge:
    2.103
    Zustimmungen:
    0
    Gummis vom Mondeo V6 bzw. St gehen auch...
     
  16. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Ich hatte meine Gummis bei www.timms-autoteile.de gekauft.
    Werd mir da auch nächste Woche die Gummis und Schellen für die Bastuck am CC holen...
     
  17. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Würd mir die Gummis beim Ford-Händler holen. Da gibts welche die den gleichen Lochabstand wie die Fiesta-Gummis haben, aber breiter und verstärkt sind.

    mfg
    m.web
     
  18. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    von der Stichsäge rate ich ab, da wahrscheinlich der Lack abblättern wird!
    Mit dem Dremel geht das echt ordentlich!

    Ich musste den letzten Halter an der FK Anlage auch richtig biegen, da er immer weiter nach Außen wollte.

    Glückwunsch zum Lösen der Bolzen am Flexrohr. Bei mir und Kumpel am Escort mussten wir ausbohren. Hab mir allerdings gute Bohrer ausm Eisenwarenladen geholt und keine vom Sonderpostenmarkt - dann war das auch kein Problem.
     
  19. Fanatic

    Fanatic Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2005
    Beiträge:
    2.103
    Zustimmungen:
    0
    Immer diese Unwarheiten die hier kursieren :bäh:
    Mit der stichsäge funzt das sehr wohl, so weit man keine GFK-Kacke hat...
     
  20. TS
    [60 4K] Thomas

    [60 4K] Thomas Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. März 2005
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Wie schauts mit den anderen Fragen aus :wink: