Hallo zusammen, wie kann man den den Flachriemen ausbauen? Müsste meine Lima ausbauen, dazu muß der Riemen runter. Wie gehts das ohne Spezialwerkzeug? Vor allem, wie bekomm ich den wieder drauf???
hab jetzt zwar nich genau den fiestamotor (welcher eigentlich) aus 2002 vor mir, aber es geht ja definitiv um den keilrippenriemen. auch flachriemen genannt.--
Richtig! Und die werden ja nicht mehr über eine Spannrolle gespannt, sonst wärs ja einfach. Das sind jetzt dehnbare Riemen, die auf die Rollen aufgezogen werden. Allerdings befürchte ich da, daß man irgendeine Vorrichtung braucht...
als ich sag mal so. es würd mich wundern, wenn es kein spezialwerkzeug dafür gäbe. außerdem würd ich bei sowas die finger von lassen, gerade wenn es um so ein heikles thema geht.
naja is das nicht so, dass der zahnriemen genau wieder so drauf muss wie der alte? also von den zahnrädern her? oder verwechsle ich da etz was?
es geht hier nicht um den zahnriemen, sondern um den keilrippen/flachriemen, wenn ich jetzt nicht ganz falsch lieg... zahnriemen is heikel, weil er die nockenwelle ansteuert, stimmt, aber der flachriemen is ja nur für lichtmaschine und klima und des zeug da, da is es egal, wie er drauf is grüße
Jungs die dinnger muss man leider zerschneiden, denn sie gehen anders nicht runter!Wenn man sich bei Ford einen neuen Satz holt sind da 2 Bügel dabei zum montieren
Kann man auch so wieder rauf und runter kriegen. :engel: Langer Schraubendreher, Fingerspitzengefühl und ein wenig Geschick!!!! Denkt dran, ich habe jetzt nichts gesagt.:kotz:
nene, den flachriemen kann man beim 02er nur einmal verwenden, da er ohne spannrolle montiert wird, beim abmontiern muss immer ein neuer her, so hats der herr aus der ford werkstatt gesagt.
Das glaub ich schon, der verdient ja da auch dran. Aber ich finds trotzdem scheiße, da jedesmal einen neuen zu kaufen. Kann ja immer mal was sein, wo der Riemen runter muß und dann jedesmal einen neuen für was weiß ich wieviel Euro kaufen ist echt eine Sauerei! Billig sind die Teile bestimmt nicht, schätze mal so um 30 Euro?
du kannst auch einfach das kurbelwellenrad abmachen ist aber sehr schwer ihn wieder so zu spannen funktioniert so beim transit auf jeder fall. ansonsten versuche drauf zulegen und moter an der kurbelwelle duchdrehen und hoffen das er drauf ruscht.
Hab gerade einen Satz geholt. Die Blutsauger verlangen 70 Euro für einen kompletten Satz!! :schock: Die wissen, wie man mit Ersatzteilen Geld verdienen kann :bäh:
vom Freundlichen! Ist ein Komplettsatz mit beiden Riemen, denn der von der Servopumpe muß ja auch runter.