Mk 4 einige Fragen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Fofi2007, 23. März 2007.

  1. Fofi2007

    Fofi2007 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Januar 2007
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    0
    Moin,

    hab heute endlich neue Boxen verbaut!

    Leider bekomme ich die Türverkleidung nicht mehr richtig festgeclipst, sondern die hält sich nur durch die verschraubung!

    1)Ist es schlimm das die Verkleidung nicht mehr richtig geclipst ist?

    2)Kann es passieren das mir jetzt da Wasser reinläuft oder so?

    3)Hatte heute morgen nämlich unter der Fußmatte nen bisschen Wasser (im Fahrerraum)! Was könnte das sein? (Die Dämmate auf der Fahrerseite ist shcon ziehmlich angeknabbelt)!

    4)Wenn ich nun nach dem Einbau das Fenster runtermachen (elektr.) knackt das einmal kurz auf der unterenstufe! Könnte da ein Kabel hängen?


    Über Antworten freue ich mich!!!

    MFG

    Marco
     
  2. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    hast du auch ne endstufe verbaut? wenn ja, kann es sein, dass wasser da rein läuft wo du mit dem kabel durch bist, hatte cih auch schon...

    mit dem knacken, dass kann das fenster sein, was evtl am LS hängen bleibt...

    warum kannst du die nicht mehr einclipsen? türverkleidung runter nehmen, clipse raus machen geht ganz vorsichtig mit nem seitenschneider, wenn man nix anderes zur hand hat, die clips dann wieder in die verkleidung schieben und dann einbauen, dann passts auch
     
  3. TS
    Fofi2007

    Fofi2007 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Januar 2007
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    0
    Moin,

    ne habe kein endstufenkabel verlegt.... deswegen wundert mich das ja!

    Oder hängt das damit zusammen das die türverkleidung nicht mehr richtig festgeclipst ist?


    MFG

    Marco
     
  4. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    eigentlich nicht, dann müsste die folie kaputt sein, und der ablauf in der tür verstopft sein. aber verscuh mal meinen tipp mit den clips, dann müsste es auch wieder halten
     
  5. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Richtig, Türpappe ab, Klipse aus der Tür rauspopeln und in die Türpappe einsetzen, Türpappe einhängen und andrücken.

    Nen Beutel mit 10 neuen Clipsen, weil die auch gern kaputtgehen, kost auch nicht die Welt ... :wink:
     
  6. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    meine sind heile geblieben, nur meine pappe gibt so langsam den geist auf, da halten die clipse an 2 stellen nur inner tür aber nicht mehr inner pappe....
     
  7. WolleXPC

    WolleXPC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Wofür sind eigentlich diese kleinen Pins unten in der Türpappe??? Die man so durchschieben kann.
     
  8. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    meinst du so kleine schwarze? die sind mein ich dazu da, das ablagefach "festzuhalten"
     
  9. TS
    Fofi2007

    Fofi2007 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Januar 2007
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    0
    Moin,


    habe heute mal den Teppich hochgenommen! Hier ma nen Bild von der Stelle unter den Pedalen und das Rostige Blech von der Fußablage neben dem Kupplungspedal!

    Darunter war alles nass die Dämmmatte (Filzmatte) war total nass!

    1)Weiß einer von euch wo das her kommen kann?

    2)Wo bekomme ich diese Matten her? bzw. diese komische schicht die auf der matte noch drauf ist unter den pedalen!


    Über Antworten würde ich mich freuen!

    MFG

    Marco
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2007
  10. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Zu 1.) :

    Das ist eine Krankheit die fast alle Mk4 und Mk5 betrifft.
    Das Wasser kommt irgendwo hinter dem Armaturenbrett oberhalb des Motorsteuergerätes. Ich vermute dort undichte Karosseriespalten. (Hinweise in der Ford TIS stützen diese These) Um dies zu beweisen, müsste man allerdings das Armaturenbrett oder den geschweißten Kotflügel ausbauen. Das Wasser kommt an einer nicht einsehbaren Stell, läuft HINTER dem Schallschutz entlang und kommt UNTER dem Teppichboden im Filz raus. Der Teppich schottet so gut ab, dass man es in den meisten Fällen nicht bermerkt, da oberfläschlich alles trocken ist. Das Wasser kommt wohl auch nicht immer. Wenn es kommt dann in unterschiedlicher Intensität.

    Viele werden jetzt behaupten das Wasser kommt ganz einfach durch eine undichte Gummitülle, (wo auch oft Hifikabel durchgelegt werden). Das stimmt auch! Fakt ist aber, dass es dann nicht UNTER dem Schallschutz laufen würde. Das sind also zwei paar Schuhe.

    Ich kann dir gleich sagen, das dicht zu bekommen ist reine Glückssache. Darüber hinaus ist es sehr sehr umständlich. (Arbeiten zwischen Innen- und Außenkotflügel, Arbeiten im Wischergestängekasten, Arbeiten an der Stirnwand...)

    Edit: Falls mal jemand das Armaturenbrett ausbauen sollte,bitte Bilder von dieser Stelle machen. Vieleicht kann man dann etwas Genaueres sagen.

    Zu 2.):

    Bei Ford oder vom Schrott. Das ist eine Schallschutzmatte, welche die ganze Stirnwand abschottet. Sie erstreckt sich von der Fahrertür bis zu Beifahrertür. Um diese zu wechseln, muss das Armaturenbrett raus. Da wirst du wohl nicht viel machen können, von Flickwerk einmal abgesehen.



    Tut mir leid, dass es jetzt so hart klingt, aber warum sollte man das schön reden. Es ist aber nicht unlösbar, ich hatte die Freude auch schon.



    .:lupe:
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2007
  11. TS
    Fofi2007

    Fofi2007 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Januar 2007
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    0
    Moin @ sledge,

    1)wie hast du das denn gelößt mit dem Wasser?

    Ich habe jetzt einfach das stück rausgeschnitten was nass es um es zu troknen uder gegebenenfalls zu wechseln!

    2)Ist das schlimm wenn ich das jetzt einfach so rausgeschnitten habe?


    3)Weißt du was diese komische schicht aus gummi oder so genau ist? Die auf dem Schallschutz noch drauf ist!

    4)Kann es sein das mir jetzt der ganze unterboden weg rostet wegen dem Wasser?

    Habe schon ein paar rostbläßchen gesehen!


    Über eine Antwort würde ich mich freuen!


    MFG

    Marco
     
  12. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Ich habe zwischen Innen- und Außenkotflügel mit Dichtmasse gearbeitet. Außerdem an der Stirnwand und im Wischergestängekasten. Überall dort wo ich durchgehende Spalten vermutet habe. Ich beobachte die Sache immer noch. Es scheint alles dicht zu sein, aber das ist keine Garantie.

    Dort wo es dauerhaft Nass ist und der Lack beschädigt is,t kann sich natürlich Rost ausbreiten. Diesen solltest du vorsorglich behandeln.

    Was das für ein Material ist, welches auf der Dämmatte benutzt wird, kann ich Dir nicht sagen.
    Ich habe mir auf dem Schrottplatz einfach Teile einer MK5 Dämmatte besorgt und diese mit starkem Gewebeband befestigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2007
  13. TS
    Fofi2007

    Fofi2007 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Januar 2007
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    0
    Moin @sledge,


    war bei dir das Blech für die Fußablage auch so rostig?


    du hast nicht zufällig noch dämmatten rumliegen oder;-)?


    MFG

    Marco
     
  14. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Jeap, so auch so aus. => Mülleimer ;-) Ich hab leider kein Material mehr übrig, dass ich dir geben könnte.