Hallo, ich habe mir vorherige woche einen fiesta 1.1 mk3 ( 1995 ) zugelegt. Da ich seit zwei Jahren meinen Führerschein besitze, wollte ich anfragen, ob jemand eine billige Versicherung kennt! Als Zweitwagen über meinen Vater würde ich 690 € ( !! ) für eine Teilkasko mit 150 Selbstbeteiligung halbjährlich bezahlen, was defenitiv zuviel ist !!! Tarifrechner im Internet bringen mich auch nicht weiter... da die erwägung als zweitwagen oder sogar über meine mutter zu laufen zu lassen nich möglich sind! Nun seid Ihr gefragt ! ich bin sehr sehr dankbar für Antworten
Hallo erstmal und willkommen hier. Schreib doch mal verschiedene Anfragen an Direktversicherunen per Email so kannst Du am besten vergleichen. Bestimmt kommen gleich auch noch ein paar Tips von den Mk3-Fahrern hier...
warum willste nen alten gfj über teilkasko laufen lassen, da bezahlste dich ja dum und dämlich! wie alt bist du denn? ich selbst bin 22 und habe seit einem halben jahr führerschein, hab im moment 85%, die nächtes jahr schon sinken werden! Bezahle monatlich 80€ fürn JBS edit gesehn das du erst 20 bist, das wird wohl etwas teuer, da bei 22/23 ne grenze ist
ja so schaut´s aus werd jetzt im August 20 .. warum würd ich mich den bei ner teilkasko dumm und dämlich zahlen, ist eigentlich viel billiger als Vollkasko oder nich ?
hatte meinen als zweitwagen über meinen schwager laufen mit der angabe nur fahrer ab 23jahren hab bei der da direckt 90€ vierteljählich bezahlt für haftpflicht!!! Hatte allerdings ne menge ärger mit der Versicherung hab die prozente übernommen und gewechselt!!!!
Er meinte damit, dass du garkeine XXX-Kasko nehmen sollt. Weder Vollkasko, noch Teilkasko. Wobei ich auf meine Teilkasko so schnell auch nicht verzeichten werde. Aber fast 700 Euro für ein halbes Jahr ist wirklich arg viel.... und das bei nem Zweitwagen. Ich bezahle bei 50% 320 € im jahr mit Teilkasko.
.. mal ne ganz dumme frage.. bei der SF ( schadensfreiklasse) eines zweitwagen, wüde man die von dem erstwagen gleichermaßen übernehmen ? mein vater hat Sf 25 beim erstwagen, würde das auch dem zweitwagen entsprechen oder fängt der wieder von vorne an ?
Guck mal bei der Sparkassen-Direkt-Versicherung. Bin auch bei denen und die waren bis jetzt immer die günstigsten... http://www.sparkassen-direkt.de/ Grüße, Armo PS: Der Zweitwagen fängt normalerweise mit 140% an...
Ab 23,ganz ehrlich kann nur für dich betten das du nicht mal nen Unfall baust,weil das dann erstens Versicherungsbetrug ist und du dann alles selber zahlen darfst wen du als unter 23 Jährige mit dem auto fährst.Das dazu. Nun zum Ersteller,kann dir nur den tip geben,such jemanden aus deinem bekannten oder freundeskreis des Opa bald sein Führerschein abgibt oder stirbt und frag ob du seine Versicherung übernehmen kannst,mein Opa ist gestorben damals und dann haben wir die Prozente umschreiben lassen,so bin ich die erste Zeit auf 45% gefahren nun sind es leider 55% nach nem kleinen auffahr Unfall.
Sniper das is ja net wer auto fahrn will muss geld zahlen *G* aba 690€ da szahl ich gra dmal im ganzen jahr fürn essi frag ma bei der öffentlichen nach
Die 23 Jahre-Grenze wurde auf 25 raufgesetzt! Nur mal so am Rande ... ...gut das es mich nicht juckt ;-)
Hab jetz auch gehört dass es wohl nimmer so eifach sein soll prozente auf andere Personen umschreiben zu lassen. Da weigern sich wohl die versicherer ... klar geht ja auch ne menge geld bei flöten.
Warum nicht einfach mal eine Email verfassen und sich ein paar Angebote geben lassen? Die sagen einem dann schon was geht und was nicht und wie die Regelungen sind. Einen Neukunden gewinnen ist doch immer interessant, die melden sich dann schon und sehen was sie machen können.
Das ist Quatsch.. und zwar mit SOße... klar vers, betrug bla bla... das hab ich auch mal zu hören bekommen weil mir es nähmlich so passiert ist... aber die zahlen den schaden... mussen die immer bei einer haftpflicht....wenn das gehen würde dann brauch ich auch keine Versicherung, da die dann immer versuchen Würden (gerade bei Teuren Schäden) sich raus zu reden... Aber Bezahlen müssen die dann erstmal ..es gibt nur einen haken wenn das raus kommt musst du dann für die gesamte zeit nachzahlen... da muss man dann Eidestattlicheerklärung unterschreiben wie lange man schon mit dem Auto gefahren ist...usw... dennoch läuft es darauf hinaus es nach zu zahlen ,ist viel papierkrieg..:kippe: Also wenn du es richtig anstellst und keinen Unfall o.Ä. baust.. dann kommst da ganz sauber raus...;-)
Erstens versuchen Versicherungen immer Zahlungen an Dich zu vermeiden und zweitens sollte man bei Vertragsabschluß immer nur ehrliche Angaben machen alles andere ist schlicht nicht korrekt. So halbgare und fadenscheinige Tipps würde ich gar nicht erst verbreiten. Schon gar nicht an Forums-Neulinge...
...das kommt ganz auf die Versicherung an. Ich bin extra deswegen damals zur Ford-Autoversicherung gegangen (ein Unternehmen der Nürnberger / Garanta), weil die die Altersstufe (vor 2 Jahren) noch bei 23 hatten. Bei der Allianz sinds 25 Jahre. Was das Vererben von Prozenten angeht, so kann man das nur an die Person, die mit einem erstgradig verwandt ist tun. D.h. wenn Papa stirbt, können nur die Ehefrau oder der Sohnemann die Prozente übernehmen. Ein weiterer Haken an der Sache ist, dass man nur so tief eingestuft werden kann, wie man tatsächlich hätte fahren können... d.h. für jemanden der 3 Jahre seinen Führerschein hat, gibbet maximal eine SF3. Ich wollte neben dem Fahrzeug eigentlich noch die Prozente von meinem Opa übernehmen... war aber kein Weg drin. Nun ist das Ding halt auf meinen Vater angemeldet. ...auch wegen Übergabe der Prozente wurde gefragt... und auch da hätte ich maximal die SF 6 oder so bekommen können. MfG, Waldguru
Es lohnt sich auch zu nem freien Versicherer zu gehen, die kennen sich aus und suchen meist die günstigste raus. Kann Dir aber Janitos empfehlen. Die sind noch relativ neu und bei jüngeren echt günstig zu top konditionen. Das wird ja auch gern von einigen vergessen zu erwähnen!!!
Bald ist die Altersstufe schon bei 30. DIe haben doch alle einen weg. Soll ich erst 10 Jahre Auto fahren bevor ich günstiger wegkomme?