Mein Wagen verliert auf 10 km ca 3-4 l Kühlflüssigkeit. Tröppeln tut es aus dem Stand an der Kurbelwellen Riemenscheibe. Ist da jetzt die Wasserpumpe, die Undicht ist? Auto ist ein xr2 8v
Hab die Wasserpumpe gewechselt. Es tropft immer noch wie verrückt. Es sieht so aus, als ob es unter der WaPu hervorkommt. Was könnte das alles sein? Hab alle Schrauben da nochmal angezogen
Hallo, hast Du auch die Dichtung mitgewechselt und die Fläche am Motorblock, auf der die Dichtung aufliegt, gut gesäubert? Bei mir wars auch zuerst undicht, die Auflagefläche muss wirklich peinlich sauber sein. Hab dazu feine Stahlwolle benutzt und anschließend mit nem Stofflappen drübergewischt; jetzt ist alles dicht. mfg m.web
Bin da mit 240´er Schleifpapier drübergegangen und habe noch von Loctite flüssiger Flächendichtung benutzt. Ich guck morgen mal ob es immer noch undicht ist. Kann doch nicht sein, 150€ weg und immer noch sowas.
vielleicht solltest Du den Fehler erst einmal richtig eingrenzen bevor Du auf gut Glück anfängst zu wechseln, denke daran hier werden nur Vermutungen gestellt die zutreffen KÖNNEN aber nicht MÜSSEN Gruss
Mh hast mal am Kühler geschaut ob der noch dicht ist. Bei mir war der undicht und hab darüber das ganze Kühlwasser verloren, war sozusagen durchgegammelt. Nur als tip
Es hat ganz genau unter dem Gehäuse der WaPu getropft. Dann, mit Flächendichtung nicht mehr im Stand, sondern erst bei Drehzahl.
Es könnte dann auch der Simmerring von der WaPu sein. Hast ne neue eingebaut oder ne gebrauchte? Wenns nur wenig is was da raustropft hilft Kühlerdichtmittel erstaunlich gut. mfg m.web
Ist alles neu gewesen, was ich verbaut habe. Ich guck mal morgen, ob ich da drumherúm silikom schmiere
Ob das so eine gute Idee ist... ich weiß nicht. Silikon sollte man doch eher nur im Bad etc. einsetzen, fürs Auto gibts bessere Materialien. Zudem ist ja dann die Ursache nicht behoben. Wenn alles richtig gemacht ist, hat es dicht zu sein. mfg m.web
Könnt es nicht sein, das da nur was verzogen ist? Es wurde alles arschglatt sauber gemacht und abgedichtet.
such lieber die ursache warum es nicht von vornherein dicht ist. das ding muss ohne silikonschmierei dicht sein, ansonsten ist da was faul. empfehlen kann ich es absolut nicht, solltest du es trotzdem machen wirst du sicherlich früher oder später dein lehrgeld dafür zahlen.
Also ich glaube nicht dass das hält, mit Sicherheit nicht dauerhaft. Außerdem ist sowas Pfusch. Meine WaPu hatte außenrum vom Planfräsen einen Grat. Den würd ich entfernen, falls der bei dir auch ist. Wenns wirklich gar nicht anders geht dann nimm wenigstens eine Dichtmasse die für den KFZ-Bereich vorgesehen ist und schmier sie nicht außenrum, sondern auf die Dichtfläche der WaPu. Dann kriegst Du sie aber warscheinlich nie mehr ab. mfg m.web
Motorblock richtig reinigen, nach dem Grat wie schon gesagt schauen Das Ding muss doch Dicht sein grad beim CVH wo en haufen Material angepresst wird! Silikon kannst knicken, ist weder dicht noch hält es den Druck des Kühlsystems stand
Ich hab schon genug Dichtzeug auf die Planfläche geschmiert. Kann es sein, das irgendwas verzogen ist? Mit der alten Wapu war es auch so.
Dass was verzogen ist kann ich mir nicht vorstellen, das hätte dann auch andere Auswirkungen. Schau nochmal die Dichtflächen genau an. Sind vielleicht Lunker im Material? Ist die Dichtung beim Festschrauben verrutscht? Wenn ein Sandkorn dazwischen ist kanns schon reichen dass es nicht dicht ist.